Marc Nilius: Netscape 6: Seltsame Tabellendarstellung

Hallo!

Da meine Fragestellung gestern doch wohl ein wenig konfus war, habe ich meine Gedanken nochmal sortiert und poste das alles nochmals:

Ich habe ein Problem bei der Darstellung einer Tabelle im Netscape 6.01. Bevor ich riesige Probleme bekomme, das in Worte zufassen, hier ein Screenshot:

<img src="http://www.amazingmedia.de/selfforum.gif" border=0 alt="">

Der Quelltext sieht (verkuerzt) so aus:

-------------------------------------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
...
 <LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="elements/amazing.css">
 <script language="JavaScript" type="text/javascript">
 function mon(zelle)
  {
      if (!zelle.contains(event.fromElement))
      {
         zelle.style.cursor = 'hand';
       zelle.style.backgroundColor='#62ABDE';
      }
  }

function moff(zelle)
  {
      if (!zelle.contains(event.toElement))
      {
         zelle.style.cursor = 'hand';
       zelle.style.backgroundColor='#F1E8CD';
      }
  }

function mlink(zelle)
  {
      if(event.srcElement.tagName=='TD')
      {
         zelle.children.tags('A')[0].click();
      }
  }

</script>
</head>

<body bgcolor="#F1E8CD">
<table width=765 border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
...
<tr>
<td bgcolor="F1E8CD" valign="top">
  <table class="menu" width="105" border="1" bordercolor="#62ABDE" cellspacing="0" cellpadding="3">

<tr><td class="menu" onmouseover="mon(this); return true;" onmouseout="moff(this); return true;" onClick="mlink(this); return true;"><a href="index2.html" class="menulink"><img src="images/pfeil.gif" width="11" height="9" alt="" border="0">Startseite</a></td></tr>

<tr><td class="menu" onmouseover="mon(this); return true;" onmouseout="moff(this); return true;" onClick="mlink(this); return true;"><a href="home/aktuell.html" class="menulink"><img src="images/pfeil.gif" width="11" height="9" alt="" border="0">Aktuelles</a></td></tr>

<tr><td class="menu" onmouseover="mon(this); return true;" onmouseout="moff(this); return true;" onClick="mlink(this); return true;"><a href="home/kontakt.html" class="menulink"><img src="images/pfeil.gif" width="11" height="9" alt="" border="0">Kontakt</a></td></tr>

<tr><td class="menu" onmouseover="mon(this); return true;" onmouseout="moff(this); return true;" onClick="mlink(this); return true;"><a href="http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm" target="_blank" class="menulink"><img src="images/pfeil.gif" width="11" height="9" alt="" border="0">Disclaimer</a></td></tr>
  </table>
</td>
...
</tr>
</table>
</body>
</html>
------------------------------------------

Gemeint ist hier, das die Tabellenzellen-Begrenzung nicht komplett dargestellt wird.
Zur Verdeutlichung auch nochmal die URL:
http://www.amazingmedia.de/test/

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, woran das liegen koennte.

Gruss,
marc Nilius

  1. Zur Ergaenzung noch der Auszug aus der CSS-Datei:

    --------
    table.menu{table-layout:fixed; margin-top:0px; border-width:1px; border-style:solid; border-color:#62ABDE;}

    table.eintrag{table-layout:fixed; margin-top:0px; border-width:1px; border-style:solid; border-color:#F1E8CD;}

    td  {font-family:Arial; font-size:11px;}

    td.menu  {padding-left:10px;}

    -----

    Gruss
    Marc

    1. Moin!

      Erstmal die Frage: Taucht das Problem auch in Netscape 6.2 auf? Wenn ja, dann ist es ein Problem. Wenn nein, ist es ein Netscape-Bug, auf den du unter Umständen nicht weiter Energie verschwenden solltest.

      Zweitens: Das sieht so aus, als ob die Zellen nur so breit werden, wie Text vorhanden ist. Könnte doch sein, daß du mit einer geschickt platzierten WIDTH-Anweisung im CSS Erfolg hast.

      - Sven Rautenberg

      1. Halloechen!

        Super, das wars! Nach update auf 6.2 tritt der fehler nicht mehr auf.
        Also ein Vermerk in die Bugliste der Browser.

        Aber wo wir gerade schon dabei sind:
        In NN 4.7x treten weitere Probleme auf:

        • In besagter Menuleiste werden manche Eintraege (=Zelle) verrutscht, d.h. die einzelnen Pfeile stehen nicht mehr untereinander (siehe Screenshot), sondern versetzt. Dies tritt aber nur bei einzelnen bestimmten Zellen auf (auf der HP z.B. unter "Design").

        • Ebenso ignoriert der NN 4.7x die padding- und margin-Angaben der class "main" (Verwendet fuer den Haupttext in der Mitte). Hier wird der Text direkt an die Zellengrenzen "geklatscht".

        Gruss
        Marc

      2. Moin!

        Erstmal die Frage: Taucht das Problem auch in Netscape 6.2 auf? Wenn ja, dann ist es ein Problem. Wenn nein, ist es ein Netscape-Bug, auf den du unter Umständen nicht weiter Energie verschwenden solltest.

        Zweitens: Das sieht so aus, als ob die Zellen nur so breit werden, wie Text vorhanden ist. Könnte doch sein, daß du mit einer geschickt platzierten WIDTH-Anweisung im CSS Erfolg hast.

        • Sven Rautenberg

        Hallo !
        Mit Netscape 6.1 unter Win ME sieht alles bestens aus.
        Ich würde vielleicht noch
        <td class="menu" width="105" onmouseover="mon(this); ...
        probieren.
        Gruß Lutz