PHP als CGI unter SuSE
Sascha Peters
- webserver
0 björn
Hi, ich will PHP als CGI einbinden. Unter dem Apache in Win32 habe ich das ohne Probleme hinbekommen, aber die httpd.conf scheint das in SuSE nicht zu machen. Ich habe SuSE auf einem Testrechner mit Apache ohen PHP installiert und nur die php.ini und das Compilierte Binary in das System copiert. Dann die httpd.conf angepasst wie das auf den meisten Seiten beschieben steht.
Es geht aber nicht. In der Log des Apache taucht folgendes auf
[Mon Jan 21 17:39:33 2002] [error] [client 192.168.0.110] (36)File name too long: access to /cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/cgiphp/php406.exe/test.php failed
die compilierte .exe - datei ist eine binary für windows... wenn du unter suse php als cgi installieren willst musst du es compilieren (stichwort ./configure, make etc...)
Gruß Björn
Nein das stimmt nicht. Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, aber das ist schon eine unter SuSE compilierte. in der shell geht die auch. "./php.exe script.php"
ich habe die Endung .exe nur zum testen und so drangehängt. Ich habe auch noch andere compilierte Versionen und mit anderen Features, aber das geht alles nicht. kommt immer der selbe Fehler!
PS: sollte denn auch Module und CGI PHP in einem Apache laufen? das wäre noch am besten. Wollte wenn das mit dem CGI klappt nämlich Virtuelle Server aufbauen die dann Verschiedene Versionen von PHP zur verfügung stellen!
aber erstmal eine effe Apache-PHP per CGI conf ans laufen bekommen. dann wäre mir schon sehr geholfen!
Ich habe das nun ans laufen bekommen, nun kommt ein anderes Problem. Ich kann nur ein cgi-php compilieren wenn ich dem ./configure keine parameter übergebe. Wenn ich spezielle sachen in dem php eincompilieren will dann macht der kein cgi binary mehr. Einen schalter dafür habe ich nicht gefunden.
gibt es da nicht eine Option die man mitgeben mus damit der das compiliert? oder wie sollte das von statten gehen?
also ich habe da keinen schalter gefunden!