hi!
lt. SelfHTML wird mit
/[a-zA-Z0-9_]/
überprüft, ob die zu prüfende Zeichenkette mindesten eins
der Zeichen vom Typ Buchstabe (ohne Umlaute), vom Typ Ziffer
oder einen Unterstrich enthält.
Dein Posting verwirrt mich.
Hm, also im Endeffekt ist die entsprechende Aussage in SELFHTML doch
irgendwie korrekt, lässt sich aber nicht richtig verallgemeinern. Wozu
das führt, hat man ja am Fragesteller gemerkt...
Klarer wäre die Aussage, wenn sie lauten würde, dass obiger regulärer
Ausdruck überprüft, ob im String an irgendeiner beliebigen Stelle genau
eines der aufgelisteten Zeichen vorkommt.
bye, Frank!