Rico: Sprachversionen

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit den Sprachversionen von HTML. Vielleicht kann mir da mal jemand helfen.

Ich habe bisher in der Version 3.2EN programmiert. Jetzt wollte ich ein Update der Seite erstellen, dessen Webmasteradresse ich hier auch benutze. Dazu versuchte ich nun die Sprachversion 4.0 zu verwenden. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn der Frameinhalt die Seitenlänge überschreitet erscheint nicht nur die vertikale Bildlaufleiste sondern auch die horizontale was mir rein optisch lästig erscheint. Bei Sprachversion 3.2 war das noch nicht so. Da erschienen die horizontale und die vertikale Bildlaufleiste unabhängig von einander.
Hat einer von Euch eine Lösung für dieses Phänomen?

Ausserdem mal ganz generell die Frage:
Wo kann ich erfahren, was sich in der neuesten Sprachversion geändert hat?

Ich danke Euch schon mal im Voraus für die Hilfe...

Rico

  1. Hi,

    Wenn der Frameinhalt die Seitenlänge überschreitet erscheint nicht nur die vertikale Bildlaufleiste sondern auch die horizontale

    die Details der Darstellung werden nicht in der HTML-Sprachversion definiert. Wende Dich an den Browserhersteller.

    Wo kann ich erfahren, was sich in der neuesten Sprachversion geändert hat?

    http://www.w3.org/ - dort wird HTML und noch viel mehr erschaffen.

    Cheatah

    1. Hi,

      Wenn der Frameinhalt die Seitenlänge überschreitet erscheint nicht nur die vertikale Bildlaufleiste sondern auch die horizontale

      die Details der Darstellung werden nicht in der HTML-Sprachversion definiert. Wende Dich an den Browserhersteller.

      D.h. mein Browser hat erkannt, dass es sich um die Sprachversion 4.0 handelt und interpretiert dann die HTML-Befehle anders. Ist eigentlich auch ganz logisch.

      Danke

      1. Hi,

        D.h. mein Browser hat erkannt, dass es sich um die Sprachversion 4.0 handelt und interpretiert dann die HTML-Befehle anders.

        ja, nur dass es in HTML keinen einzigen Befehl[1] gibt... ;-)

        Cheatah

        [1] Strukturbeschreibungssprache, nicht Programmiersprache

        1. Hi,

          D.h. mein Browser hat erkannt, dass es sich um die Sprachversion 4.0 handelt und interpretiert dann die HTML-Befehle anders.

          ja, nur dass es in HTML keinen einzigen Befehl[1] gibt... ;-)

          Cheatah

          [1] Strukturbeschreibungssprache, nicht Programmiersprache

          Ich mag ja manchmal eine kleine Denkblockade in meinem Hirn haben, aber ich bin nicht blöd ;-))

          Wir wissen doch beide, wovon wir reden, oder?!

          1. hallo rico,

            Ich mag ja manchmal eine kleine Denkblockade in meinem Hirn haben, aber ich bin nicht blöd ;-))

            hat ja auch keiner gesagt, oder?
            momentan ist die sprachversion 4.0 aktuell.
            der browser erkennt das von alleine.
            wenn du eine html datei erstellst, und dann eine horizontale bildlaufleiste hast, ist dein frame offensichtlich zu breit?!
            vorschlag: überprüfe noch einma´l den quelltext deiner homepage.
            möchtest du ganz sicher sein das deine seiten ok sind, benutze den html validator von w3 consortium. der wird sich dann schon beschweren bei fehlern.

            hier die uri zum validator:

            http://validator.w3.org/

            mfg
            sven

            ps: stefan münz hat hier auf der homepage in der rubrik self html eine ausführliche beschreibung zu frames geschrieben. solltest du dir mal reintun

            http://selfhtml.teamone.de/html/frames/index.htm

  2. Hi,,

    in Ergänzung zu Cheatah's Posting füg' ich mal hinzu, dass es einen
    Browser braucht der die Doctype-angaben interpretiert. D.h. NN4x
    kann's schonmal nich sein. Ergo, Browserangabe wäre sinnvoll.

    Und bevor du dir jetzt die komplette w3c Seite reinziehst, vielleicht
    reicht das zur Übersicht
    http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/varianten.htm

    bye eddie

    PS. Das befreit dich nicht davon, mal auf den W3C Seiten zu lesen ;-)