Sven Rautenberg: Subdomains auf einem MS Internet Information Server einrichten?

Beitrag lesen

Hallo,

Moin!

  • welche Voraussetzungen auf meinem www.zwei.de - Internet Information Server sind zu erfüllen (DNS wahrscheinlich installieren?), um die www.eins.zwei.de im WWW erreichbar zu machen?

Wie du schon ganz richtig erkannt hast, brauchst du nicht nur den IIS (welcher wohl nur für HTTP zuständig ist), sondern einen Nameserver.

Der interessantere Teil deiner Frage ist aber "im WWW erreichbar zu machen"!

Dir Frage zurück wäre: Ist dein Server jetzt schon im Internet erreichbar? Wenn ja, dann ist irgendwo ein Nameserver für dich zuständig, und dann solltest du denjenigen, der den Server betreibt, ansprechen, ob du Subdomains kriegen kannst. Alles andere ist dann nur noch eine Frage der richtigen Konfiguration des IIS - bei Apache würde ich dir das erzählen können (Virtuelle Hosts), aber IIS hab ich noch nicht mal aus der Ferne gesehen, keine Ahnung.

Zweite Variante: Du hast bisher noch überhaupt keine Domain im Internet, sondern willst irgendwie sowohl mit "www" als auch mit anderen Subdomains in Netz.

Dann brauchst du natürlich einen Nameserver. Genauer gesagt: Mindestens mal ZWEI, und die müssen auch noch in unterschiedlichen Netzwerken stehen (jedenfalls, wenn du eine .de-Domain willst - was andere NICs verlangen, weiß ich nicht). Du mußt also sowohl den Nameserver bei dir installieren (das kann auf der Maschine des IIS geschehen) und konfigurieren, und außerdem irgendjemanden finden, der bei sich einen "secondary nameserver" einrichtet und deine Domaindaten regelmäßig bei dir abfragt und als Backup-Informationsquelle zur Verfügung steht.

Das ist dann aber alles nicht so ganz einfach (abgesehen davon, daß ich es dir nicht erklären könnte, da ich Serverprodukte auf Linux-Basis bevorzuge), und garantiert nichts für einen Server-Anfänger. Aber man soll gerüchteweise ja mit seinen Aufgaben wachsen. :)

- Sven Rautenberg