Hallo, Sven,
Moin!
Danke für die ausführliche Antwort.
Schön.
ist es rein technische Frage, sprich DNS-Dienst installieren, einrichten und dann kann ich beliebig www.eins.zwei.drei.de untergeordnete Domains erstellen und verwalten oder ist jede Subdomain Level drei oder vier bei der entsprechenden Internet-Behörde (DENIC bzw. ein Provider, wo bereits meine www.eins.zwei.de-Domaine gehostet ist, zu beantragen.
Das DNS-System ist hierarchisch aufgebaut.
Ganz oben stehen die Root-Server. Diese Server wissen, welche Nameserver für die Top-Level-Domains zuständig sind. Wenn man diese Server fragt, erhält man Antwort, wen man zu ".de" oder ".com" fragen muß.
Unterhalb dieser Root-Server sitzen die Server für die Second-Level-Domains. Und für alle SLDs unterhalb von ".de" ist DeNIC zuständig. Die sagen auf Anfrage, welcher Nameserver für die Domain "irgendwas.de" zuständig ist. Für diesen Service mußt du denen was zahlen.
Das Spielchen geht weiter: Der Nameserver für "irgendwas.de" kennt alle Third Level Domains und Hostnamen von "irgendwas.de".
Ein Host ist ein Rechner, der einen Namen hat. Bei "www.irgendwas.de" wäre der Rechnername "www". Aber auch "subdomain.irgendwas.de" ist von diesem Nameserver zu verwalten. Der Vorteil: Wenn das dein Nameserver ist, dann kannst du damit machen, was du willst - kostenlos. Wenn der Server jemand anderem gehört, dann mußt du für Extraleistungen, die über einen "www"-Eintrag hinausgehen, extra zahlen...
Wenn das dein Server ist, kannst du alles, was vor "irgendwas.de" stehen soll, frei definieren und benutzen. Du kannst auch sagen, daß für "vermietet.irgendwas.de" ein anderer Nameserver zuständig ist, den jemand anderes betreibt, der dort z.B. "www.vermietet.irgendwas.de" betreibt.
Im Grundsatz gilt: Für jede Stufe im Domainnamen ist grundsätzlich ein Nameserver zuständig, der Auskunft geben kann, wer als nächstes zu befragen ist, oder der dem Namen eine IP zuordnen kann. Die Rootserver wissen, wer ".de" kennt, DeNIC weiß, wer "irgendwas.de" kennt, du weißt, wer "vermietet.irgendwas.de" kennt (dein Untermieter nämlich), und dessen Server weiß, welche IP-Adresse zu "www.vermietet.irgendwas.de" gehört. Außerdem weißt du, welche IP-Adresse zu "www.irgendwas.de" gehört - nämlich die deines Webservers.
- Sven Rautenberg