Übergabe eines Wertes in eine FremdWebsite
AixRoMan
- html
Hallo,
auf der Website www.popchecker.de kann man für nicht webbasierende email-accounts seine emails kontrollieren.
Ich möchte gerne aus einer privaten Website heraus diese Seite aufrufen und an diese Seite einige Werte übergeben: Username und MailServer.
<a href="http://www.popchecker.de">E-MAIL LESEN</a>
Wie könnte ich Username und MailServer mit diesem Befehl an diese "fremde" Website übergeben ??
Kennt jemand eine Lösung hierfür ?? Die Suche im Archiv bzw. in Selfhtml hat mich nicht weitergebracht :-((
Danke für Eure Hilfe :-))
AixRoMan
Hoi,
Wie könnte ich Username und MailServer mit diesem Befehl an diese
"fremde" Website übergeben ??
Kennt jemand eine Lösung hierfür ?? Die Suche im Archiv bzw. in
Selfhtml hat mich nicht weitergebracht :-((
Dann hast du nicht richtig geschaut:
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/formularverarbeitung.htm
Gruesse,
CK
Das hilft mir doch aber nicht ... damit schicke ich doch Daten an ein mir bekanntes CGI Script.
Ich möchte aber die Daten an diese Website übergeben damit sie bei dem Aufruf der Seite in den entsprechenden Feldern erscheinen, ich sie also nicht jedesmal eintragen muß.
Anschließend trägt man dann nur noch sein Passwort ein, schickt dann das Ganze ab und wird in seinem email account eingeloggt.
:-))
AixRoMan
Hoi, <-- das ist eine Begruessung
Ich möchte aber die Daten an diese Website übergeben damit sie bei
dem Aufruf der Seite in den entsprechenden Feldern erscheinen, ich
sie also nicht jedesmal eintragen muß.
Das kannst du ohne entsprechenden Mechanismus auf der Gegenseite
vergessen.
Gruesse,
CK
Denke ich auch ...... leider !!!
Bis dann :-))
Hi,
Ich möchte aber die Daten an diese Website übergeben
damit sie bei dem Aufruf der Seite in den entsprechenden
Feldern erscheinen, ich sie also nicht jedesmal eintragen
muß.
ich sehe keinen zwingenden Zusammenhang zwischen diesen beiden
Aussagen.
Wenn Du die Informationen eintragen _kannst_, dann hängt der
Inhalt dieser Felder ganz offensichtlich nicht _nur_ von Infor-
mationen ab, die bereits an diese Website übertragen wurden.
Anschließend trägt man dann nur noch sein Passwort ein,
schickt dann das Ganze ab und wird in seinem email account
eingeloggt.
Es gibt mehrere moderne Browser, die es Dir erlauben, Inhalte
von durch URL adressierten Formularen abzuspeichern, damit Du
sie beim nächsten Besuch nicht wieder neu eintragen muß.
Vielleicht willst Du also einfach nur einen komfortableren Browser
verwenden?
Viele Grüße
Michael
Hallo AixRoMan,
das kann ganz einfach gehen.
Überlege, was Du willst.
Du willst deine eMails kontrollieren.
Du willst nicht die Seite www.popchecker.de mit Daten füttern.
Du willst einen Aufruf abschicken, der als Parameter die Daten enthält, die man in die Seite www.pop... eintippt, die dann einen Aufruf generiert, mit den eingegebenen Daten als Parameter.
Die Technick kannst Du aus der Adressleiste _dieser_ Seite erkennen.
(url mit angehängten Parametern, schau mal in die Adressleiste)
Analysiere, wie die Seite www.pop... den Aufruf generiert. Suche dort im Quelltext das dazugehörige <form>-tag und dessen input-Felder oder fülle wie gewohnt die Seite aus und schicke sie ab. Kopiere dir die erzeugte "Adresse" und bau sie in Deiner Seite nach.
Danke für Eure Hilfe :-))
Bitte
Gruß Günter