Uwe Bombel: "Chron-Job" mit PHP4 und NT ?

geht das?
Ich möchte in meinen Grusskartenversand eine Funktion einbauen, daß eine Karte zu einem bestimmten Zeitpunkt (Tag im Jahr) verschickt wird. Kann das PHP selber oder muß ich dazu auf andere Methoden zurückgreifen?
Meine technischen Gegebenheiten:
Apache 1.3.22, PHP4.1, Win2000

Grüße, Uwe

  1. Hi Uwe,

    Kann das PHP selber

    PHP ist eine Programmiersprache, kein Betriebssystem. Insbesondere kann
    ein Programm sich nicht selbst starten.

    oder muß ich dazu auf andere Methoden zurückgreifen?

    Ja.

    Meine technischen Gegebenheiten:
    Apache 1.3.22, PHP4.1, Win2000

    Apache und PHP haben mit Deinem Problemkreis nichts zu tun (die Sprache
    des zu startenden Programms ist irrelevant, und über einen Webserver
    wirst Du nur Requests verarbeiten lassen können, keine Automatiken).

    Bleibt also Win2000. Das ist kein UNIX, also dürfte "cron" ausscheiden;
    Win2k sollte aber irgend etwas enthalten, das ähnliche Fähigkeiten besitzt
    (Windows Scripting Host?).

    Viele Grüße
          Michael

    1. hi!

      Bleibt also Win2000. Das ist kein UNIX, also dürfte "cron"
      ausscheiden; Win2k sollte aber irgend etwas enthalten, das ähnliche
      Fähigkeiten besitzt (Windows Scripting Host?).

      C:>at /help

      bye, Frank!

    2. Hi,

      Bleibt also Win2000. Das ist kein UNIX, also dürfte "cron" ausscheiden;

      http://www.kalab.com/freeware/cron/cron.htm

      "kompatibel" zu CRON auf UNIX. Nur das die crontab mit jedem beliebigen Editor bearbeitet werden kann. Allerdings habe ich es noch nicht unter W2k getesten. Unter NT4 läufts prima.
      Dann fällt später der Umstieg auf UNIX leichter ;-)

      Gruß Frank