Tach auch,
Tja, wenn ich das wuesste! W3C in HTML4.0 dazu:
"ABBR: Indicates an abbreviated form (e.g., WWW, HTTP, URI, Mass., etc.).
ACRONYM: Indicates an acronym (e.g., WAC, radar, etc.)."
Also... Nach ein bisschen rumgesuche mit meinem guten Freund G. und dem Studium der folgenden Quellen
http://news.bbc.co.uk/cbbcnews/hi/teachers/literacy_7_11/word/newsid_1651000/1651769.stm
http://fecko.szm.sk/Club/club_01.htm
http://www.ntnu.no/universitetsavisa/0698/stewart.html
http://webster.commnet.edu/grammar/abbreviations.htm
bin ich zu folgendem Schluss gekommen:
Eine Abbreviation ist eine Sammlung von Buchstaben (typischerweise Anfangsbuchstaben), die jedoch einzeln ausgesprochen werden.
Bei einem Acronym werden aus einzelnen Buchstaben (auch hier typischerweise Anfangsbuchstaben) neue "Woerter" gebildet.
Aha. Und was ist nun "W3C"? Und was ist "HTML"?
Das sind demnach beides Abbreviations, weil Du W 3 C und H T M L als einzelne Buchstaben sagen wuerdest.
Perl hingegen waere ein Acronym, da Du Perl als ein eigenstaendiges "Wort" aussprechen wuerdest und nicht als P E R L.
Um ehrlich zu sein - ich hab mich bislang immer irgendwie drumherum gewunden, und brav geschrieben:
"<acronym>...</acronym> zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung 'dies ist eine Abkürzung' (z.B. 'z.B.')
<abbr>...</abbr> [HTML 4.0] [XHTML 1.0] [Netscape 6.0] zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung 'dies ist eine abgekürzte Schreibweise' (z.B. 'WWW')"
Was Du demnach mal ueberarbeiten muesstest.
Aber nun nehme man mal all diese Dinger aus der Kleinanzeige, "NR", "Bj.", "REH", "Wi-gart.", "NK" usw. - da moechte ich mal sehen, wer da noch genau sagen kann, was eine Abkuerzung ist, und was eine abgekuerzte Schreibweise ist ... ;-)
Ohne mir den ganzen Kram noch mal durchzulesen, das duerften alles Abbreviations sein.
Gruss,
Armin