Hi,
ich habe jetzt meine Linux-Partion wie mir Sven vorgeschlagen hat (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/1/1966/) formatiert und zu einer DOS-Partition gemacht. Merkwürdigerweise habe ich jetzt auf einer anderen Partition, die davon eigentlich überhaupt nicht betroffen sein sollte, einige Probleme. Ich kann z.B. einige Dateien nicht mehr öffnen, außerderm wurde die zum Teil Ordnerstruktur zerstört (dafür habe ich jetzt Ordnernamen wie Dir00000 etc.) und viele Dateinamen wurde geändert (entweder in FILE001B o.ä. oder in beispielsweise datei~1.txt).
Weiß jemand wie ich das wieder einrenken kann?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
MfG
Moldawian
P.S.
Falls es wichtig ist: die beschädigte Partition ist direkt vor der neuen DOS-Partition (zumindest dem Laufwerksbuchstaben nach).