Marcus Schätzle: log file bei wechsel von einem Server zum anderen

Hallo allerseits!

Ich haette eine kleine Frage (naja, vielleicht doch eine groessere)bezueglich dessen, ob in einem logfile ein "neuer Visit" entsteht wenn in einem Frameset, das aus zwei Frames besteht, diese jeweils mit Seiten aus unterschiedlichen Servern gespeist werden.
Das Problem im Detail:
Ich habe eine Homepage mit .de domain. Diese ist ohne Frames, mit Ausnahme des Kontaktformuars. Wird nun dieses Kontaktformular aufgerufen, kommt ein Frameset, das aus zwei Frames besteht. Dieses Frameset steht noch auf der .de domain. Das eine Frame enthaelt ein Menue, dass auch auf der .de steht. Das andere Frame besteht aus dem Kontaktformular, das eine asp Seite auf einem anderen Server (.com) ist.
Wenn man das Kontaktformular ausgefuellt und abgeschickt hat, kommt man durch einen redirect auf die "Danke" Seite zurueck, die wieder eine framelose Seite auf der .de ist.
Meine Frage hierzu:
Ensteht dadurch, dass man, wenn zum Kontaktformular auf dem anderen Server gewechselt wird und dann wieder zurueckkehrt, praktisch ein neuer Visit in den log files, obwohl ja dieses Kontaktformular teil eines Framesets ist, das auf .de gehostet ist?
Irre ich mich, wenn ich davon ausgehe, dass wenn ich das Frameset weglassen und quasi von .de die Kontakt Seite auf .com aufrufen wuerde, ein neuer Visit entsteht, weil ja dann nach dem redirect wieder zurueck auf .de gesprungen wird?
Meine primaere Sorge ist dass die log files verzerrt werden koennten.
Das mit dem Kontaktformular auf dem anderen .com Server hat historische Gruende (.de Unix, .com Win2000, wird derzeit noch beides benoetigt).
Ich hoffe ich habe mich nicht zu umstaendlich ausgedrueckt und wuerde mich auf eine Antwort freuen.

Vielen Dank im voraus

Marcus

PS: Wahrscheinlich an der Zeit PHP zu lernen ;-)

  1. Hi Marcus,

    Ensteht dadurch, dass man, wenn zum Kontaktformular auf dem anderen Server gewechselt wird und dann wieder zurueckkehrt, praktisch ein neuer Visit in den log files, obwohl ja dieses Kontaktformular teil eines Framesets ist, das auf .de gehostet ist?

    Das hängt im wesentlichen damit zusammen, wie Deine Logfile-Auswertung Visits "erkennt". Ein Visit (oder auch Session) ist ja kein irgendwo in einer Spezifikation festgeschriebener Begriff, daher gibt's da Abweichungen. Wenn das über Sessionvariablen passiert, die beim Besuch einer anderen Domain erloren geht, sollte da ein neuer "Visit" entstehen. Die Alternative ist, alle Besuche, die von der selben IP mit max. x Minuten Abstand zwischen zwei Requests, zu einem Visit zusammenzuführen; mit der Methode würden bei Deinem Fall nur ein Visit gezählt (Nachteil: wechselt die IP während des Visits, entstehen da dann mehrere Visits). Um rauszufinden, wie Deine Logfile-Auswertung denn nun zählt, hilft nur: RTFM :-)

    Grüße,

    Utz

    1. Um rauszufinden, wie Deine Logfile-Auswertung denn nun zählt, hilft nur: RTFM :-)

      Nun denn, in meinem Fall eher: AYFP: ask your (zensiert) provider, weil nur .com ein eigener Server von uns ist!
      Schoenen Dank trotzdem fuer den Denkanstoss, war echt hilfreich.

      Marcus