zwei von vier SPAN Elementen bewegen sich nicht ??
Michael
- javascript
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Auf Basis des Javascript von
http://www.ghtml.com/showoff/scrollbar/index.html
habe ich auf meiner Site vier Bereiche definiert welche mittels nachgebildeter Scrollbalken - scrollbar sind.
Das Skript habe ich angepasst und auf max. 4 mögliche Scrollbereiche erweitert. Es arbeitet im Prinzip auch problemlos, Fehler werden nicht ausgelöst.
Wenn ich auf einer Site nur zwei Scrollbereiche initialisiere, dann ist alles OK, sobald ich aber den dritten und vierten dazu nehme bewegen sich dieses Bereich nicht. Das Skript läuft korrekt durch, auch die Variablen werden gesetzt und selbst der top-Wert dieses Bereiches wird verschoben. Nur sehen tut man nix. Eingebaute Kontrollen zeigen auch an, das alles im Prinzip korrekt abläuft.
Aber, wo ist der Fehler ????????
Kann es sein das der Browser kapituliert ? Das er die Bereiche nicht mehr verschieben/rendern kann oder wieso auch immer ?? Kommt er mit der Benennung der span Tags nicht klar ?? (content1/content2/content3/content4) ???
Das tritt gleichermaßen im IE5.5 uns NS6.1 auf. Im NS6.1 sind werden sogar die Scrollpfeile nicht mehr gezeigt.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich oder jemand hat mit gleichem/ähnlichem Skript bereits mehr als zwei dieser Bereich erfolgreich realsiert.
Bin für jede Hilfe dankbar !
Gruß
Michael
Hallo,
Moin!
Auf Basis des Javascript von
http://www.ghtml.com/showoff/scrollbar/index.html
habe ich auf meiner Site vier Bereiche definiert welche mittels nachgebildeter Scrollbalken - scrollbar sind.
Das Problem ist: Wie sollen wir erkennen, was du eingebaut hast?
Erstmal die FAQ lesen:
</faq/#Q-07b>
</faq/#Q-07c>
Wenn du gleich dabei bist: Der Rest schadet auch nicht. :)
- Sven Rautenberg
Erstmal die FAQ lesen:
</faq/#Q-07b>
</faq/#Q-07c>
Haha, Scherzkeks !
URL is nicht, da das ganze in einem interne Netzwerk läuft und ein Publish nach außen derzeit nicht möglich ist. Das Skript ist ausserdem im Prinzip gleich dem bei ghtml.com
Ich brauch niemanden der das Skript nach Schreibfehlern durchsucht, sondern einen Plan hat ob es bei den Hierarchien wohl Probleme wenn mehrfache ähnliche IDs verwandt werden wie eben beschrieben.
Wie genau soll ich es denn noch beschreiben ?
Gruß
Michael
Hallo Michael
Haha, Scherzkeks !
meinst du bei solch einer Reaktion wird dir mit Freude geholfen?
Hier ist kein bezahlter Support.
URL is nicht, da das ganze in einem interne Netzwerk läuft und ein Publish nach außen derzeit nicht möglich ist. Das Skript ist ausserdem im Prinzip gleich dem bei ghtml.com
Eine abgespeckte Version ist immer drin, wenn man will. Prinzip hilft nicht viel. Ohne Quellcode ist bei der angezeigten Problembeschreibung eh nichts zu machen.
Ich brauch niemanden der das Skript nach Schreibfehlern durchsucht, sondern einen Plan hat ob es bei den Hierarchien wohl Probleme wenn mehrfache ähnliche IDs verwandt werden wie eben beschrieben.
Eines sollte dir zu denken geben. Wenn sich IE und Netscape ausnahmsweise einmal einig sind, dann steckt in der grundsätzlichen
Konzeption ein Fehler. Wo kann hier keiner erraten. Funktionierende Kristallkugeln sind bekanntlich rar.
Ähnliche IDs sollten an sich jedoch kein Problem sein
Wie genau soll ich es denn noch beschreiben ?
Dann hilft nur selber machen. Also das Script runterschrauben, bis zu der Stelle wo der Fehler erstmalig auftritt und dann
ausprobieren suchen ausprobieren suchen ausprobieren suchen ausprobieren suchen ....
Ein langwieriger Prozeß, der wenn man eisern ist, zum Erfolg führt.
Viele Grüße
Antje