Sup!
Sollten das nicht besser Anglisten (oder Anglistiker? Oder wie heissen die?) sein? Geht ja immerhin um Englische Begriffe...
Die Bedeutung von Akronym und Abkuerzung ist aber von Deutsch auf Englich und vice versa übertragbar, denke ich.
Ich habe zudem die Leute von wortschatz.uni-leipzig auf meiner Seite:
Return-Path: soz97cyn@studserv.uni-leipzig.de
Received: from studserv.uni-leipzig.de (studserv.uni-leipzig.de
[139.18.1.15])
by bionic.dnsalias.org (8.11.6/8.11.6/SuSE Linux 0.5) with ESMTP id
g0OIFMo17707
for root@bionic.dnsalias.org; Thu, 24 Jan 2002 19:15:22 +0100
Received: from localhost (soz97cyn@localhost)
by studserv.uni-leipzig.de (8.9.3/8.9.3) with ESMTP id TAA11304
for root@bionic.dnsalias.org; Thu, 24 Jan 2002 19:15:21 +0100
Date: Thu, 24 Jan 2002 19:15:20 +0100 (MEZ)
From: Matthias Richter soz97cyn@studserv.uni-leipzig.de
To: root root@bionic.dnsalias.org
Subject: Re: Abgrenzung Akronym - Abkuerzung
In-Reply-To: Pine.LNX.4.33.0201241749060.16935-100000@bionic.dnsalias.org
Message-ID:
Pine.A41.3.96.1020124190841.44740B-100000@studserv.uni-leipzig.de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: TEXT/PLAIN; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8BIT
[ The following text is in the "ISO-8859-1" character set. ]
[ Your display is set for the "US-ASCII" character set. ]
[ Some characters may be displayed incorrectly. ]
Hallo,
On Thu, 24 Jan 2002, root wrote:
^^^^
Nanana...
Kuerzlich hatte ich eine Diskussion darum, was der Unterschied zwischen
Akronymen und Abkuerzungen sei.Meine Theorie ist die folgende:
- Abkuerzungen wie z.B. "Abk." bestehen aus Buchstaben des abgekuerzten
Wortes (in richtiger Reihenfolge)- Abkuerzungen kuerzen genau ein Wort oder Wortkompositum ab
- Abkürzungen enden mit einem Punkt.
- Akronyme bestehen aus Buchstaben, zumeist Anfangsbuchstaben, mehrerer
Worte, die durch das Akronym ausgedrueckt werden (LINUX Is Not UniX)
Im Prinzip ja, das Beispiel ist allerdings nicht sehr passend. Ein Akronym
ist ein künstliches Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben der Langform
besteht (z.B. CORBA - Common Object Request Broker Architecture).
Es gibt auch noch rekursive Akronyme wie "GNU is Not Unix", bei diesen
ist das Akronym quasi in sich selbst enthalten.
Beste Grüße aus Leipzig,
Matthias Richter
Gruesse,
Bio