Stefan: Webseiten Zugriffschutz IIS5

hallo,
ich habe bei meinem Provider einen Zugriffsschutz anlegen lassen (IIS5).
Um mich nun bei der Seite anzumelden, benutze ich den IE5.5 (da es mit Netscape nicht funktioniert).
Nun meine Frage: Ich habe zwei Rechner, auf denen jeweils der IE5.5
installiert ist.
Auf dem Rechner mit Win98 funktioniert die Anmeldung nicht, auf dem mit
Win2000 und dem gleichen Browser schon.
So viel ich weiß, braucht es doch lediglich den IE und das Betriebssystem
ist egal.
Also woran könnte es liegen, das es einmal klappt und einmal nicht?
Vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße
Stefan

  1. Hallo,

    Um mich nun bei der Seite anzumelden, benutze ich den IE5.5 (da es mit Netscape nicht funktioniert).

    Sollte auch mit dem NS funktionieren bzw. es spricht nichts dagegen.

    So viel ich weiß, braucht es doch lediglich den IE und das Betriebssystem

    Wichtig ist wie der IE bzw. die Internetoptionen eingestellt sind.
    Schau doch mal in den Sicherheitseinstellungen (Intenet) unter Benutzerauthentifizierung nach ob Anonyme Anmeldung aktiviert ist oder ob keine Cookies akzeptiert werden oder Du trägst Deine Seite als Sicher ein und setzt dort die entspr. Optionen.

    walter

    1. Hi walter,

      (aufgrund von Stefans Beschreibung "im IIS 5 eingestellt" rate ich mal,
       daß er offenbar eine Ausprägung von Server Authentication meint)

      Um mich nun bei der Seite anzumelden, benutze ich den IE5.5
      (da es mit Netscape nicht funktioniert).
      Sollte auch mit dem NS funktionieren bzw. es spricht nichts dagegen.

      Wie wäre es mit der Tatsache, daß kein Netscape-Browser dieser Welt
      jemals Digest-Authentication verstanden hat?

      Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels:
           In Mozilla 0.9.7 ist das eingebaut worden.
      Endlich macht die verschlüsselte Übertragung von Kennworten Sinn!
      (Opera und M$IE können das übrigens schon ziemlich lange.)

      Netscape 6.2.1 ist also bereits wieder total veraltet. ;-)

      Viele Grüße
            Michael

  2. Hi Stefan,

    ich habe bei meinem Provider einen Zugriffsschutz anlegen lassen (IIS5).

    das ist ein bißchen arg wenig an Information.

    Was für ein Verfahren verwendet dieser "Zugriffsschutz"?

    So viel ich weiß, braucht es doch lediglich den IE und das Betriebssystem
    ist egal.

    Das hängt ggf. nicht unwesentlich von der obigen Frage ab - und vielleicht
    noch von vielen anderen Aspekten.

    Viele Grüße
          Michael

  3. Sup!

    Warum fragst Du das nicht Deinen Provider oder den M$-Support?

    Gruesse,

    Bio