kirchberg: Anzahl der abzufragenden Elemente

Hallo!

Ich habe einen Fragebogen, der hat 74 Elemente, die abgefragt werden sollen. Wenn man nicht alles ausgefüllt hat soll man höflich gefragt werden, ob man das nicht möchte.
Dannach kann man zwischen ok und abbrechen wählen. Soweit so gut, aber selbst wenn man alles ausgefüllt, fragt er das . Jetzt die frage, wie kann ich das verhindern. Sprich hat jemand alles ausgefüllt soll die Meldung nicht erscheinen. Bisher sieht das script so aus: Danke schon mal!!

<script type="text/javascript">
<!--

function CheckInput() {
 for(i=0; i<document.forms[0].elements.length; ++i){
  if(document.forms[0].elements[i].value == "")  {
       var chk  = window.confirm("Es sind nicht alle Felder ausgefüllt! Wenn Sie den Fragebogen trotzdem abschicken wollen drücken Sie OK und abbrechen für erneute eingabe!");
      return(chk );
     }
 }
 return true;
}
//-->
</script>

  1. Hi,

    Soweit so gut, aber selbst wenn man alles ausgefüllt, fragt er das .

    sind alle Elemente Textfelder (o.ä.), oder sind auch ein paar Radiobuttons & Co. dabei, die keinen Value haben? => Lies Dir in SelfHTML an, wie diese zu behandeln sind.

    Jetzt die frage, wie kann ich das verhindern.

    Das ist keine Frage, sondern eine Aussage. Eine Frage endet wie? ;-)

    Bisher sieht das script so aus:

    Eine URL könnte vielleicht helfen, falls es obiges nicht ist.

    Cheatah

    1. Hi,

      danke für die Antwort!
      Das fehlende ? von vorhin.
      Ja, Radiobuttons und Checkboxen sind dabei, aber die haben alle ein value. Eine url gibt es noch nicht dazu probiere das ganze noch.

      Kirchberg

      1. Hallo Kirchberg

        danke für die Antwort!
        Das fehlende ? von vorhin.
        Ja, Radiobuttons und Checkboxen sind dabei, aber die haben alle ein value. Eine url gibt es noch nicht dazu probiere das ganze noch.

        Radioboxen sind Gruppenelemente. Siehe auch http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines Sobald mehr als ein Element gleichen Namens auftritt mußt du diese separat behandeln.
        Auch Auswahllisten kannst du nur im IE auf einen Value abfragen. Diese beiden Sonderfälle erfaßt dein Script nicht.

        Viele Grüße

        Antje