Michael R.: cgi und Serveranpassung - aber wie ?

Hallo Leute,

auf meinem Server möchte ich ein bnbform.cgi (von Bignosebird.com) installieren, das aus einer HTML-Seite aufgerufen wird und dann in ein Verzeichnis - sagen wird mit dem Namen "ergbnis" - die Daten aus der HTML Seite in Form von txt-Dateien schreiben soll.

Das das machbar ist, weiß ich - aber der Server der Server meldet noch folgendes:

[Fri Jan 25 16:00:32 2002] [error] [client 127.0.0.1] couldn't spawn child process: d:/eigene dateien/internet/cgi-bin/bnbform.cgi

Bitte nicht wundern über den Pfad, aber der Server läuft lokal auf meinem PC.

Also wer kann mir bitte sagen, ob und wie ich die Server-Konfig-Datei ändern muss, damit das funktioniert ?!

Danke
Michael R.

  1. Hi,

    couldn't spawn child process:

    der Perl-Interpreter konnte nicht gestartet werden. Vergleiche die Shebang (erste Zeile; etwa "#!/usr/bin/perl -w") mit der Realität.

    Cheatah

    1. Hi
      Was fuer ein Serverprogram nutzt du denn?
      Omnihttpd ist ziemlich egal, was in der ersten Zeile steht. Es akzeptiert sogar @-Zeichen ohne .
      Ich empfehle du nutzt Omnihttpd, dann ist erstmal dies Problem erledigt, und den Perl-Interpretter must du erst auf dem echten Webserver einstellen.

      Hoffe das hilft
      Paul

    2. Hi,

      couldn't spawn child process:

      der Perl-Interpreter konnte nicht gestartet werden. Vergleiche die Shebang (erste Zeile; etwa "#!/usr/bin/perl -w") mit der Realität.

      ich hab' beide Möglichkeiten ausprobiert:

      1. deine Angabe oben - so wies auch der Originalzustand war - verwendet

      2. die tatsächliche Verzeichnislage angegeben (#!/C:/Perl/bin)

      beides funktionierte aber nicht

      Ich erhalte immer wieder diese Meldung mit couldn't ...

      Wie schon gesagt, es soll ja eine txt-Datei auf den Server geschrieben werden, muss da vielleicht irgendwo in der Konfig-Datei etwas dazu geändert werden ???

      Danke
      Michael

      1. Hi auch,

        1. die tatsächliche Verzeichnislage angegeben (#!/C:/Perl/bin)

        ui - Du hast einen Windows-PC, bei dem die Laufwerksbezeichnungen mit
        einem '/' anfangen? Das wäre mir aber neu ...

        Viele Grüße
              Michael