Michael: Postcard

Wo finde ich ein deutsches CGI-Script, das HTML-Dateien erzeugt und nicht auf dem Server speichert, sondern direkt (mit Bild-Verknüfung auf den Server) verschickt?

KEIN Formmailer, der nur TEXT verschicken kann.

Dank im Vorraus!

  1. Hallo,

    weiß ich leider nicht, hast Du schon die einschlägigen cgi-Sammlungen durch? (über google z.Bsp. oder im hiesigen Linkverzeichniß....)

    Aber da dies ja ein Forum ist, erlaube ich vorsichtig zu fragen, ob das Sinn macht. Entweder man verschickt die Dateien direkt als html-Mails. Würde mich selber, ich gebe es zu, reizen, aber "leider" gibt es in der tat gute Argumente, warum man kein html pauschal und ungefragt in E-Briefen stecken sollte. Mit dem Ergebnis auch, daß man eben nicht weiß, OB der Empfänger das in seinem Programm sehen kann. Wenn man nun aber auf einen html-E-Mail-versende-Service stößt, würde der unbedarften besuchern sugerieren, das die Postkarte auch so ankommt, wie ich sie verschicke....

    Oder man verschickt die html-Datei als Anlage, aber Du kannst davon ausgehen, daß ich keine angehängte html-Datei öffnen würde.....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Hallo,

      weiß ich leider nicht, hast Du schon die einschlägigen cgi-Sammlungen durch? (über google z.Bsp. oder im hiesigen Linkverzeichniß....)

      Aber da dies ja ein Forum ist, erlaube ich vorsichtig zu fragen, ob das Sinn macht. Entweder man verschickt die Dateien direkt als html-Mails. Würde mich selber, ich gebe es zu, reizen, aber "leider" gibt es in der tat gute Argumente, warum man kein html pauschal und ungefragt in E-Briefen stecken sollte. Mit dem Ergebnis auch, daß man eben nicht weiß, OB der Empfänger das in seinem Programm sehen kann. Wenn man nun aber auf einen html-E-Mail-versende-Service stößt, würde der unbedarften besuchern sugerieren, das die Postkarte auch so ankommt, wie ich sie verschicke....

      Oder man verschickt die html-Datei als Anlage, aber Du kannst davon ausgehen, daß ich keine angehängte html-Datei öffnen würde.....

      Chräcker

      http://www.Stempelgeheimnis.de

      Diese Nachricht bringt mir herzlich wenig,

      übrigens wäre es doch wohl auch möglich eine nur-Text Version od. ein htm-Version zu verschícken?

      1. Hallo,

        oh, welche Aussagekraft steckt doch in dieser Bemerkung:

        Diese Nachricht bringt mir herzlich wenig,

        warum? Bei den angegebenen Quellen nichts gefunden? meine frage nicht verstanden? Oder sind die Befürchtungen falsch? Warum?

        übrigens wäre es doch wohl auch möglich eine nur-Text Version od.
        ein htm-Version zu verschícken?

        Also eine reine Text-Postkarte? Man gibt einen text ein, und der Empfänger bekommt eine E-Mail mit diesem Text? Ohne Bild? Na das wäre aber eine tolle E-Card, da haben wir wohl einfach einen unterschiedliche Vorstellung von einer E-Card.

        Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen einer html-datei und einer htm-datei????

        Ich muß doch noch viel lernen, merke ich ;-))))

        (Ach ja, bitte nicht den ganzen Beitrag zitieren, siehe auch die FAQ)

        Chräcker

        http://www.Stempelgeheimnis.de

    2. Hi Chräcker,

      Du kannst davon ausgehen, daß ich keine angehängte html-Datei
      öffnen würde.....

      Ui. Echt nicht?

      Nicht mal offline (damit darin enthaltene <img>-Referenzen etc. nichts
      zurückmelden können)?

      Und auch nicht mit einem Browser, bei dem die Ausführung von JavaScript
      in Mails abschaltbar ist?

      Viele Grüße
            Michael
      (der seine pbm-Auswertungen seit Jahren als HTML-attachments verschickt
       und solche HTML-attachments von Netscape 4 inline ansehen würde, unter
       den genannten Randbedingungen)

      1. Hallo,

        jaja, ich ahnte es ;-) aber eh ich meinen Dau-Bekanntenkreis (und mir selbst auch) jetzt immer groß erkläre, wann sie mit welchem Programm unter welchen Bedingungen welchen Anhang öffnen dürfen, empfehle ich lieber gleich, keine zu öffnen. (Natürlich "fast" keine....)

        Und diese E-Card-Seite soll ja, so wie ich es verstanden habe, eine Massenschleuder für html-Anhänge bzw html-Mails werden. Ob man dann mit der (Text-) Mail gleich auch Browserempfehlungen mitverschickt? Da haperts dann doch an der "Eleganz" der E-Postkarte....

        Chräcker

        http://www.Stempelgeheimnis.de