Werte in einem Formular speichern
Michael Mayer
- html
0 Lutz T.
Hallo liebe Formuler,
ich habe folgendes Problem.
Ein Formular, dass über mehrere Seiten hinweg Benutzereingaben
abfrägt.
Diese Eingaben speicher ich durch ein 0Frameset und übergeb diese
später an ein ASP-Skript, dass die Eingaben dann auswertet.
Wenn der User den Back-Button einer Seite anspricht, führe ich
mit javascript ein history.back() aus.
Beim zurückblättern stehen die Eingaben noch in den Feldern, beim
vorblättern jedoch sind die Felder dann wieder leer.
Wie kann die Werte so speicher, dass sie auch beim vorblättern wieder
in den Eingabefelder erscheinen.
Für jede Hilfe und Anregungen bin ich sehr dankbar.
VIELEN DANK schonmal im voraus.
MICHL
Hallo liebe Formuler,
ich habe folgendes Problem.
Ein Formular, dass über mehrere Seiten hinweg Benutzereingaben
abfrägt.
Diese Eingaben speicher ich durch ein 0Frameset und übergeb diese
später an ein ASP-Skript, dass die Eingaben dann auswertet.
Wenn der User den Back-Button einer Seite anspricht, führe ich
mit javascript ein history.back() aus.
Beim zurückblättern stehen die Eingaben noch in den Feldern, beim
vorblättern jedoch sind die Felder dann wieder leer.
Wie kann die Werte so speicher, dass sie auch beim vorblättern wieder
in den Eingabefelder erscheinen.
Für jede Hilfe und Anregungen bin ich sehr dankbar.
VIELEN DANK schonmal im voraus.
MICHL
Hallo Michl,
schreib Dir in jede Seite so was rein:
<script language="JavaScript">
function Init()
{ document.MeinFormular.MeinInputFeld1.value=parent.Variable1;
//usw.
}
Init();
</script>
Wenn das nicht geht, probier setTimeout("Init()",100); anstelle von Init();
Im Frameset müssen alle Variablen initialisiert werden mit
var Variable1=""; usw., sonst steht beim ersten Aufruf der Seite überall "undefined". Du mußt dann natürlich beim vor- oder zurückblättern die Werte der aktuellen Seite immer schon in die Variablen schreiben, sonst geht's nicht.
Gruß Lutz