hi!
Ich verwende oft viele if Schleifen hintereinander, wobei ich bei
der 2. dann elsif verwende zB
Interessant. if-Schleifen sind mir bisher noch nicht über den Weg
gelaufen. Was soll das sein? Schleifen (engl. loops) bedeutet, dass
der selbe Code mehrfach hintereinander ausgeführt wird. Es gibt also
zum Beispiel while-Schleifen, for-Schleifen, repeat-until-Schleifen
und do-while-Schleifen, aber nie im Leben nicht keine if-Schleifen!
if (blabla) {
mach dies und das
}
elsif (blabla2) {
diesunddas
}
Jetzt wollt ich mal fragen, wo der Unterschied is, wenn ich die 2.
und 3. Schleife usw auch mit if abfrage ?
Vor allem wird der elsif-Teil nicht mehr ausgeführt, was abgesehen
von der Fehlervorbeugung auch performanter ist, da weniger Vergleiche
durchgeführt werden müssen.
bye, Frank!