Chris: Ist de.vu eine TLD?

Hi,

nachdem diese .de.vu Domains sich immer schneller vermehren, würde mich doch mal interessieren, ob das eine 'richtige' TLD ist, oder ob sich einfach jemand die Domain de.vu registrieren hat lassen und jetzt die Subdomains anbietet.

TIA

Chris

  1. Ich denke schon, daß dem so ist. Also, daß es keine "richtige" Top-Level-Domain ist. Wenn du nämlich auf www.de.vu kommst, kommst du direkt zu dem Anbieter.

    Aber immerhin klingt beispielsweise www.zockerseite.de.vu immer noch besser und ist auch leichter zu merken als so eine elendig lange, andere Adresse, wie http://members.tripod.de/Benutzername/.

  2. Hallo

    nachdem diese .de.vu Domains sich immer schneller vermehren, würde mich doch mal interessieren, ob das eine 'richtige' TLD ist, oder ob sich einfach jemand die Domain de.vu registrieren hat lassen und jetzt die Subdomains anbietet.

    "vu" ist eine cTLD (c für country, es gibt auch noch g für generic). "de.vu" ist ein Domainname, unter der wiederum Sub(level)domains gebildet werden können: "meine-seite.de.vu". Das Spielchen kannst du noch ein wenig weiter spielen: "meine.seite.de.vu"....

    http://selfhtml.teamone.de/intro/internet/standards.htm#dns

    http://www.netplanet.org/adressierung/index.html

    HTH

    Swen

    1. Hi,

      "vu" ist eine cTLD (c für country, es gibt auch noch g für generic)

      Ersma danke für die Info.
      Nur interessenshalber: Was ist .vu für ein Land?

      Chris

        1. Hi
          wusste garnet das es so ein land gibt ;)

          btw wieso gebt ihr immer google.com an? - egal was ich eingebe ich komme immer bei google.de raus...

          -RB-

          1. Hi

            btw wieso gebt ihr immer google.com an? - egal was ich eingebe ich komme immer bei google.de raus...

            Lade dir nen Browser aus Frankreich runter, landest du bei google Fr, Englisch: Google co.uk usw.

            Du kannst es dir einrichten.
            mfg
            Paul

            1. Hallo Paul,

              Lade dir nen Browser aus Frankreich runter, landest du bei google Fr, Englisch: Google co.uk usw.

              diese Aussage ist Unfug. Ausschlaggebend ist die im Browser einge-
              stellte Sprache.

              Bei Opera (6.0) beispielsweise kommst Du über [ALT]+[P] und dann
              weiter "Languages" (oder "Sprachen") in das entsprechende Menü,
              wo Du auch Xhosa (xh) als Sprache festlegen kannst ;-)

              Bei Mozilla (0.9.7) geht es über "Edit" -> "Preferences" ->
              "Navigator" -> "Languages" zum entsprechenden Menüpunkt.

              Beim MSIE (6.0) "Extras" -> "Internetoptionen" -> "Sprachen"

              Ausserdem spielen auch noch Cookies eine Rolle, kann man durch
              Ausprobieren leicht nachvollziehen ;-)

              Viele Grüße,
              Stefan

          2. Hallo,

            btw wieso gebt ihr immer google.com an? - egal was ich eingebe ich komme immer bei google.de raus...

            vermutlich benutzt Du einen Browser, der dazu nicht/nur umständlich
            in der Lage ist, http://www.google.com aufzurufen. Mit den von mir
            genutzten Browsern, Opera und Mozilla, gibt es keine Probleme, wenn
            man als Sprache englisch einstellt.

            Accept-Language: de <- http://www.google.de
            Accept-Language: en <- http://www.google.com

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Hallo Stefan!

              btw wieso gebt ihr immer google.com an? - egal was ich eingebe ich komme immer bei google.de raus...

              vermutlich benutzt Du einen Browser, der dazu nicht/nur umständlich
              in der Lage ist, http://www.google.com aufzurufen. Mit den von mir
              genutzten Browsern, Opera und Mozilla, gibt es keine Probleme, wenn
              man als Sprache englisch einstellt.

              Accept-Language: de <- http://www.google.de
              Accept-Language: en <- http://www.google.com

              Ich verwende ebenfalls Opera6 (und spaßeshalber *g* Mozilla 0.9.7) in englischer Version mit bevorzugter Sprache "English". (OS: WIN 98SE, deutsch)

              Ich kann mich auf den Kopf stellen und mit den Füßen Hurra schreien, aber ich schaffe es nicht auf die (Start-)Seite http://www.google.com zu gelangen. :-(

              Cookies- und Cache-Löschung brachten auch keine Änderung. Ich werde _immer_ auf http://www.google.de umgeleitet.

              Sobald jedoch ein Suchbegriff oder eine Subdomain im Spiel sind, habe ich auch kein Problem. Also, bei

              http://www.google.com/search?q=kannitverstan
              oder
              http://directory.google.com

              erfolgt keine Umleitung.

              Was mache ich falsch?

              Gruß,

              kerki

              1. Hallo nochmal!

                Ich kann mich auf den Kopf stellen und mit den Füßen Hurra schreien, aber ich schaffe es nicht auf die (Start-)Seite http://www.google.com zu gelangen. :-(

                Cookies- und Cache-Löschung brachten auch keine Änderung. Ich werde _immer_ auf http://www.google.de umgeleitet.

                Ich habe noch ein wenig herumprobiert und dabei folgende Festellungen gemacht:

                Klicke ich auf der Seite http://www.google.de unten rechts auf den Verweis "Google.com [English]" (=http://www.google.com/en), gelange ich tatsächlich auf die Seite http://www.google.com.

                Auch wenn ich die .com-Adresse dann in einem anderen Browserfenster eingebe, werde ich nicht mehr auf die .de-Domain umgeleitet. Auch nach ein Neustart des Browsers bleibt die Umleitung aus.

                Lösche ich nun aber im Opera alle Cookies, werde ich wieder auf die .de-Domain umgeleitet.

                Ich muss gestehen, ich bin jetzt einigermaßen verwirrt. ;-(

                Gruß,

                kerki

                1. Hallo Kerki,

                  Auch wenn ich die .com-Adresse dann in einem anderen Browserfenster eingebe, werde ich nicht mehr auf die .de-Domain umgeleitet. Auch nach ein Neustart des Browsers bleibt die Umleitung aus.

                  Lösche ich nun aber im Opera alle Cookies, werde ich wieder auf die .de-Domain umgeleitet.

                  Ich muss gestehen, ich bin jetzt einigermaßen verwirrt. ;-(

                  wie ich schon sagte, die Spracheinstellung des Browser und Cookies
                  sind hier im Spiel. Zusätzlich wird wohl aber auch die IP des Be-
                  suchers in irgendeiner Art und Weise von Google gecheckt, anders
                  kann ich es mir nicht erklären, dass ich mit einem "sauberen"
                  MSIE (keinerlei Sprache eingestellt!) von google.com zu google.de
                  weitergeleitet werde.
                  Danach wird wie Du schon sagtest ein Cookie gesetzt und ich kann
                  auch google.com direkt aufrufen.

                  Viele Grüße,
                  Stefan