Popup-Fenster an Maus Position
Michael
- javascript
Hallo, vielleicht gibt's hier ja 'ne Idee!?
Ich möchte in meiner ImageMap Links einfügen, die dann kleine Popups (auf dem Bild) aufmachen.
Soweit kein Problem, auch nicht die Positionierung der Popups.
Nur, wie erreiche ich, daß die Fenster an der Position des Mauszeigers erscheinen?
ClientX/Y liest zwar die Position aus (s. Selfhtml), aber wie bastel ich das ganze zusammen?
cheers
Michael
Hallo Michael
ClientX/Y liest zwar die Position aus (s. Selfhtml), aber wie bastel ich das ganze zusammen?
Mit Ereignisueberwachung. Zustaendig dafuer ist das Event-Objekt in JavaScript. Bei http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/event.htm#allgemeines findest du ein browser-uebergreifendes Beispiel. Was du brauchst, ist der EventHandler onmouseover (eventuell auch onmousemove, wenn du das Popup mitwandern lassen willst). Probier mal, wie weit du mit dem Script dort, das Tastaturereignisse betrifft, diesen Event-Handlern und den Eigenschaften des Event-Objekts kommst!
Und falls du dann nicht weiterkommst, postest du hier mal den relevanten Ausschnitt aus deinem JavaScript.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Ich bin noch nicht wirklich weitergekommen. Was mir fehlt ist wohl die entscheidende Idee.
In Teil1 ist meine map mit den entspr. Verweisen. In Teil2 das Handling mit dem Auslesen der Mausposition.
Nur wie "verheirate" ich beides?
Gruß Michael
----------
Teil1
<script type="text/javascript">
<!--
function NeuFenster1() {
MeinFenster =
window.open("datei1.htm", "Zweitfenster", "width=310,height=400,left=0,top=200");
MeinFenster.focus();
}
function NeuFenster2() {
MeinFenster =
window.open("datei2.htm", "Zweitfenster", "width=150,height=150,left=0,top=200);
MeinFenster.focus();
}
function NeuFenster3() {
MeinFenster =
window.open("datei3.htm", "Zweitfenster", "width=310,height=400,left=0,top=200");
MeinFenster.focus();
}
function NeuFenster4() {
MeinFenster =
window.open("datei4.htm", "Zweitfenster", "width=310,height=400,left=0,top=200");
MeinFenster.focus();
}
//-->
</script>
</HEAD>
<BODY>
<P>
<MAP NAME="MAP1">
<AREA SHAPE=RECT COORDS="196,433,307,502" HREF="javascript:NeuFenster1()" TARGET="_self" ALT="pan">
<AREA SHAPE=RECT COORDS="664,139,792,232" HREF="javascript:NeuFenster2()" TARGET="_self" ALT="picture">
<AREA SHAPE=RECT COORDS="206,173,296,295" HREF="javascript:NeuFenster3()" TARGET="_self" ALT="butt">
<AREA SHAPE=RECT COORDS="757,506,861,586" HREF="javascript:NeuFenster4()" TARGET="_self" ALT="pot">
</MAP><IMG SRC="picture1.jpg" NAME="Grafik1" ALIGN=LEFT WIDTH=1074 HEIGHT=783 BORDER=0 USEMAP="#MAP1"><BR CLEAR=LEFT><BR>
</P>
</BODY>
</HTML>
----------
Teil2
<script for="document" event="onmousedown()" language="JScript" type="text/jscript" >
<!--
{
position_des_popups_horitontal = window.event.clientX;
position_des_popups_vertikal = window.event.clientY;
}
//-->
</script>
Hallo Michael
ClientX/Y liest zwar die Position aus (s. Selfhtml), aber wie bastel ich das ganze zusammen?
Mit Ereignisueberwachung. Zustaendig dafuer ist das Event-Objekt in JavaScript. Bei http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/event.htm#allgemeines findest du ein browser-uebergreifendes Beispiel. Was du brauchst, ist der EventHandler onmouseover (eventuell auch onmousemove, wenn du das Popup mitwandern lassen willst). Probier mal, wie weit du mit dem Script dort, das Tastaturereignisse betrifft, diesen Event-Handlern und den Eigenschaften des Event-Objekts kommst!
Und falls du dann nicht weiterkommst, postest du hier mal den relevanten Ausschnitt aus deinem JavaScript.
viele Gruesse
Stefan Muenz
hallo, hallo,
hab mir grade das Script ebenfalls angeschaut - funktioniert aber nur auf Eröffnungsfenster, sobald ich (soweit die Seite größer ist) weiterscrolle isses vorbei mit dem mitwandern. (Leider)
Grüße thomas