Michael: Forbidden - Probleme mit chmod 755

Hallo liebe HTML-Gemeinde,
Hallo zusammen,

ich habe ein cgi-Formular auf meiner Seite,welches aber keine Mails verschickt weil der Zugriff auf das cgi-Script nicht funktioniert.
Beim Ausführen erscheint stets die Meldung:

Forbidden
You don't have permission to access /formmail.cgi on this server.

Das Verzeichnis cgi-bin muss auf chmod 755 eingestellt sein,behält die eingestellten aber 755 nicht
nach Aufrufen der Seite und einem erneuten Login auf dem Server ist der chmod-Wert für das Script und die Verzeichnisse zurückgesetzt und zwar auf 644.

Es wird natürlich auch keine e-mail versendet.

Die Seite ist www.latinchevere.com/formular.html
Das Script formmail.cgi liegt in cgi-bin wie es sein
muss.

Vielleicht kann jemand der sich auskennt mal nachschauen.

Danke für alle Tips sagt schon aml Henzi

  1. Hallo,

    Das Verzeichnis cgi-bin muss auf chmod 755 eingestellt sein...

    warum denn das ?
    cgi-bin setze ich maximal auf 777 wenn ich Script verwende, die Flat files erzeugen, da sie sonst nicht gespeichert werden.
    Sonst brauchst du den Ordner gar nicht verändern.
    Du musst das Script auf 755 setzen, nicht den Ordner.

    1. Hi,

      Das Verzeichnis cgi-bin muss auf chmod 755 eingestellt sein...
      warum denn das ?

      755 ist "rwx-wx-wx".
      Bei Verzeichnissen bedeutet das x-Bit die Fähigkeit, hinein positionieren
      zu dürfen, das r-Bit die Fähigkeit, seinen Inhalt lesen zu dürfen.
      Und das w-Bit für den Owner ermöglicht es, darin Dateien anzulegen.

      cgi-bin setze ich maximal auf 777 wenn ich Script verwende,
      die Flat files erzeugen, da sie sonst nicht gespeichert werden.

      Keine gute Idee. Niemand zwingt Dich, diese Dateien im CGI-Verzeichnis anzulegen.

      Viele Grüße
            Michael

      1. ... halt, Kutscher:

        755 ist "rwx-wx-wx".

        ups - ich korrigiere mich:

        755 ist "rwxr-xr-x".

        Viele Grüße
              Michael

      2. Hi,

        cgi-bin setze ich maximal auf 777 wenn ich Script verwende,
        die Flat files erzeugen, da sie sonst nicht gespeichert werden.

        Keine gute Idee. Niemand zwingt Dich, diese Dateien im CGI-Verzeichnis anzulegen.

        Das sollte auch nur ein Beispiel sein, ich hab gar kein cgi-bin Verzeichnis da ich Scripts von überall ausführen darf.

        1. Hi auch,

          ich hab gar kein cgi-bin Verzeichnis da ich Scripts von überall
          ausführen darf.

          Das bedeutet dann aber, daß Du für Deine Scripts Namenskonventionen
          einhalten mußt - innerhalb eines CGI-Verzeichnisses müßtest Du das
          nicht.

          Viele Grüße
                Michael

  2. hallo michael,
    du musst NACH dem hochladen dasscript markieren, und dann die rechte vergeben.
    da ich nicht weis welches ftp programm du verwendest, empfehle ich dir, die hilfe deines ftp programmes zu rate zu ziehen.
    weiterhin solltest du das script im textmodus hochladen.
    auf keinen fall so wie html dateien, sonst geht es nicht.

    mfg
    sven