Knut Nickol: Scannen und Lesegeschwindigkeit im Web

Beitrag lesen

Hallo,

bei einem Gespräch mit einem Kunden kamen wir auf folgende Themen:

Wieviel Informationen werden bei Webseiten überhaupt aufgenommen?

Es ging hier um

  • die Lesegeschwindigkeit (von Print- bzw. Web-Medien)
  • die Aufnahme der gesamten Seite (Design/Layout/Info's)
  • den schnellen Zugang zu den wichtigsten Informationen
  • die emotionale Reaktionen auf das Angebot.

Der Usability-Guru Nielsen meint, dass sowieso nur ca 20% der Inhalte im Web überhaupt gelesen und die Seiten im Prinzip lediglich gescannt werden.

Ich behaupte es ist noch weniger.
Jeh erfahrener der Benutzer ist, umso schneller nimmt er die Info's auf und umso mehr wird gescannt bzw. weniger richtig erlesen.

Ich habe dabei mein eigenes Surfverhalten herangezogen und gehe davon aus, dass die Gemeinde hier eher zur erfahrenen Benutzergruppe im Web gehört :) und somit eventuell gewillt ist die eigenen Erfahrungen im Benutzerverhalten objektiv zu schildern.

Danke vorab.

Gruss Knut