Bilder werden nicht mehr angezeigt
Markus
- webserver
0 Utz0 Sven Rautenberg
Nach dem Upload auf den Server werden viele Bilder nicht mehr angezeigt. Ich habe alles groß geschrieben in den Tags(img src=...)
wurde das auch gemacht. Alles groß zu schreiben müsste doch erlaubt sein. Auf jeden Fall weiß ich, dass es ein UNIX-Server ist.
Kann es vielleicht sein, dass es Probleme bereitet, wenn man das HTML-Dokument in einem untergeordneten Ordner hat und die Bilder 2 Ordner höher neben der Index-Datei
also so:
Homepage:
index.htm
Bilder
finish
Unterordner
HTML-Dokument
Hi Markus,
Ich habe alles groß geschrieben in den Tags(img src=...)
wurde das auch gemacht. Alles groß zu schreiben müsste doch erlaubt sein. Auf jeden Fall weiß ich, dass es ein UNIX-Server ist.
Das ist schon mal gut.
Kann es vielleicht sein, dass es Probleme bereitet, wenn man das HTML-Dokument in einem untergeordneten Ordner hat und die Bilder 2 Ordner höher neben der Index-Datei
Eigentlich nicht...außer wenn Du in den src-Attributen noch die Windows-Backslashes () drin hast, statt die korrekten Slashes (/). Wenn's das nicht ist - mal ein Stückchen Quelltext posten.
Grüße,
Utz
Nach dem Upload auf den Server werden viele Bilder nicht mehr angezeigt. Ich habe alles groß geschrieben in den Tags(img src=...)
wurde das auch gemacht. Alles groß zu schreiben müsste doch erlaubt sein. Auf jeden Fall weiß ich, dass es ein UNIX-Server ist.
Windows bereitet die Probleme, denn die verschiedenen Dateimanager verändern nur für die Anzeige die Groß-/Kleinschreibung der Buchstaben, der echte Dateiname auf Festplatte sieht oft ganz anders aus.
Zuerst solltest du mal diese Anzeigeänderung abschalten. Ist natürlich nicht mit "Dateinamenschreibweise von NURGROSS in Grossklein ändern" beschriftet, sondern:
Einen Ordner öffnen, dann unter "Ansicht" (unter Win95/98) oder unter "Extras" (WinME) auf "Ordneroptionen" klicken und dann den zweiten Tab "Ansicht" wählen. Dort bei der Option "Dateinamen in Großbuchstaben erlauben" einen Haken machen. Wenn du schon dort bist, dann entferne auch gleich den Haken bei "Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden", sonst kannst du nicht sehen, ob du ".gif"-Bilder oder ".GIF"-Bilder hast.
Tja, und dann ist es am ratsamsten, nur Kleinbuchstaben in Dateinamen zu verwenden. Macht einfach am wenigsten Aufwand, wenn man sich einmal darauf geeinigt hat, es immer so zu machen. Keinesfalls gemischt klein und groß in einem Namen (das ist EXTREM Fehleranfällig), und Großschreibung - naja, man muß immer Shift extra drücken, um Dateinamen zu schreiben, ich finde das nervig.
Bleibt dir also nichts anderes übrig, als alle Dateinamen und Verzeichnisnamen auf dem Server zu kontrollieren und in komplette Kleinschreibung (oder Großschreibung) umzubenennen und dann alle deine Links ebenfalls anzupassen.
Wenn deine Seiten zuhause funktionieren, dann hast du ansonsten keinerlei Ordnerprobleme.
- Sven Rautenberg