Kai Becker: Netscape[4] Problem mit verschachtelten Div Bloecken

Hi,
nach langem suchen hab ich ein schoenes Cross-Browser MouseOver Script gefunden, allerdings hab ich ein Problem: Netscape 4.xx kommt nicht mit den verschachtelten Positionsangaben in den Div Bloecken klar.
Hier der <a href="http://ataraxis.athen113.server4free.de/lanarchie/apportal/index.php">Link</a>

Von der Struktur sieht das bei mir so aus:

<div>

<div class="menu">
                <table border="2" bgcolor="red">
                <tr bgcolor="#e5e5e5"><td>
                <a  class="menu" href="link.htm" onmouseover="showmenu('menu0')">LAN</a>
                </td></tr></table>
                </div>

<div class="submenu" id="menu1" style="position:absolute; z-index:1; visibility: hidden">
                <table border="2" bgcolor="red">
                <tr bgcolor="#e5e5e5"><td>
                                <table cellspacing="0" cellpadding="5">
                                <tr><td <?php echo $meffect;?>><a class="menu" href="<?php echo $ref_app;?>index.php?site=turniere">Turniere</a></td></tr>
                                <tr><td <?php echo $meffect;?>><a class="menu" href="<?php echo $ref_app;?>index.php?site=location">Location</a></td></tr>
                                <tr><td <?php echo $meffect;?>><a class="menu" href="<?php echo $ref_app;?>index.php?site=regeln">Regeln</a></td></tr>
                                <tr><td <?php echo $meffect;?>><a class="menu" href="<?php echo $ref_app;?>index.php?site=technik">Technik</a></td></tr>
                                <tr><td <?php echo $meffect;?>><a class="menu" href="<?php echo $ref_app;?>index.php?site=anfahrt">Anfahrt</a></td></tr>
                                </table>
                </td></tr></table>
                </div>

</div>

das Problem ist, das NN4 das position absolute wirklich absolute interpretiert und nicht wie alle anderen Browser auch (sogar Opera) als absolut innerhalb des vorhergehenden DIV Blocks.
Hab auch schon mit Kombinationen aus DIV und SPAN rumprobiert, kein Ergebnis. (wobei ich eh nicht weiss, was der Unterschied zwischen DIV und SPAN genau sein soll, aber egal)

Wuerde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Wir haben zwar auf unseren anderen Seiten nur ca. 2,5% NN4 User, aber es waere trotzdem sauberer *g*

Ciao
Kai

  1. hi,

    Netscape 4.xx kommt nicht mit den verschachtelten Positionsangaben in den Div Bloecken klar.

    NC4x kann nur layer-objecte positionieren. Ein Div wird zum layer indem Du es absolut/relativ positionierst.

    <div>

    Das ist kein Div-layer...

    <div class="menu">

    das ebensowenig. RTFineM.

    Wir haben zwar auf unseren anderen Seiten nur ca. 2,5% NN4 User

    Vermutlich eine Frage von Ursache und Wirkung, denn es macht wenig Spass
    Seiten mit NC zu betrachten, die nicht cross-browserfaehig sind.

    Gruss  Joachim

    1. NC4x kann nur layer-objecte positionieren. Ein Div wird zum layer indem Du es absolut/relativ positionierst.

      <div>

      Das ist kein Div-layer...

      okay, danke, werd ich mal ausprobieren, allerdings zerhackt es mir dann in allen anderen Browsern wieder das Menu

      <div class="menu">

      das ebensowenig. RTFineM.

      das hier soll auch keins sein ;-)

      Wir haben zwar auf unseren anderen Seiten nur ca. 2,5% NN4 User

      Vermutlich eine Frage von Ursache und Wirkung, denn es macht wenig Spass
      Seiten mit NC zu betrachten, die nicht cross-browserfaehig sind.

      eher nicht.. ich habe bewusst "andere Seiten" gesagt, diese sind NN4 kompatibel, eine setzt gar kein DHTML/JS fürs Menü ein, die andere war NN4 kompatibel, aber nicht Opera kompatibel. Die hab ich vor kurzem umgestellt, da wir deutlich mehr Opera User als NN4 User hatten.

      Danke
      Kai