PHP als CGI
Sascha Pe ters
- webserver
Ich habe SuSE mit Apache im einsatz. Ich habe das PHP nun durch die Hilfe dieses Forums auch als CGI compiliert bekommen. Aber es wird nun immernoch keine Seite aufgebaut die PHP beinhaltet. Die einbindung des CGI ist aber richtig, denn ich habe auch ein Standard CGI php, das geht ohne Probleme.
Wenn ich aber bestimmte Parameter dem ./configure mitgebe dann kommen Fehler nach dem comfigure, die ich sonst nicht hatte. Versthe aber nicht Warum denn das Verzeichnis gibt es.
Folgendes sind meine Parameter die ich dem configure Script mitgebe.
--prefix=/usr
--bindir=/usr/bin
--libdir=/usr/lib
--with-exec-dir=%{libdir}/php/bin
--with-mysql=/usr
--with-tiff-dir=/usr
--with-jpeg-dir=/usr
--with-png-dir=/usr
--with-zlib=yes
--with-re
--with-ftp
--with-mm
--enable-versioning
--enable-bcmath
--enable-track-vars
--enable-safe-mode
--enable-ftp
--enable-memory-limit
--with-config-file-path=/etc/httpd
--with-exec-dir=/usr/lib/apache/bin
--with-swf=/usr/local/swf
--enable-force-cgi-redirect
--enable-discard-path
Als fehler bekomme ich dann gesagt das /usr/lib/apache/bin kein Verzeichnis oder keine Datei ist. Aber das gibt es und ich brauche das für SWF. Denn dafür übersetze ich "eigentlich" das PHP.
vielen Dank für schnelle hilfe.
ich weiß einfach nicht mehr weiter, und vielleicht bin ich durch das lange dran rumbasteln auch schón blind für den Sinn der einzelnen Schalter.
Gruß
Sascha Peters
Hallo,
hast du auch in httpd.conf dem server erzählt, dass er php-dateien öffnen darf?
Gruss
knut
Wie meinst du das?
Ich weiß das ich die httpd.conf so editiert habe das ich PHP als CGI nutzen kann. Denn wenn ich ein CGI PHP nutze das ohne spezielle schalter compiliert worden ist, dann kann ich die Seiten sehen die mit .php .php3 und .php4 enden. Das sollte doch Deine Frage beantworten. Denke das der Server diese Dateien dann öffnen darf.
sonst vielleicht ne Ahnung woran das liegen kann?
Habe noch einen Eintrag in der error_log gefunden. Da steht was von
php: error while loading shared libraries: libmysqlclient.so.10 \ cannot open shared object file: No such file or directory
habe keine Ahnung was das soll, aber ich habe deswegen schon mysql installiert, das will er aber auch nicht! habe ich vielleicht was in der php.ini falsch?
kann ich mir aber nicht vorstellen, denn mit einem Standard PHP als CGI Version läuft das ja auch, bin ich wirklich zu blind oder mache ich was falsch?
Gruß
Sascha Peters