Manfred Grüne: Problem beim generieren neuer Seiten

Hi!

Bin auf ein kleines Problem gestoßen und ich hoffe, ihr habt ne Idee wie man das Problem angehen könnte.
Ich wollte aus einer Liste Bilder eine neue Seite generieren, die im IFrame geladen wird. Klappt auch wunderbar, denn die Variablen werden an das Dokument im IFrame übergeben und dieses erstellt aus den Angaben das neue Dokument. Allerdings hat sich ein unschöner Fehler eingeschlichen und zwar scheint er nicht sofort zu reagieren, wenn man auf ein neues Bild klickt. Erst beim erneuten Klicken springt er wieder in die Funktion auf der Hauptseite, die die Variablen weiter ans Dokument im IFrame schickt.

Damit es anschaulicher wird, habe ich mal den Entwurf auf meinen Server geladen:
http://www.animedome.de/Chara-Guide/charaguide.htm

Hoffe ihr könnt den Fehler entdecken,ich jedenfalls tappe im Dunkeln, denn normalerweise sollte er ja die Variablen im details.htm sofort bei Klick mit den neuen ersetzen, aber er geht ja nicht einmal in die Funktion rein.

  1. Hallo Manfred!

    Damit es anschaulicher wird, habe ich mal den Entwurf auf meinen Server geladen:
    http://www.animedome.de/Chara-Guide/charaguide.htm

    Davon abgesehenm, daß im Opera eh kein Bild angezeigt wird fiel mri auf, daß in einer der leeren Seiten (http://www.animedome.de/Chara-Guide/details.htm) zwar die JS-Funktion drin war, aber imho nirgends aufgerufen wurde ... versuch's doch einfach, wenn du die mal im body per onload auch gleich aufrufst?!

    Ich hab zwar keine Ahnung von JS ... aber das auf der oben angeführten Seite nichts angezeigt wird, erscheint mir anhand des Codes logisch ... ;) .. wenn ich falsch liege, berichtigt mich bitte.

    MfG
    Götz

    1. Davon abgesehenm, daß im Opera eh kein Bild angezeigt wird fiel mri auf, daß in einer der leeren Seiten (http://www.animedome.de/Chara-Guide/details.htm) zwar die JS-Funktion drin war, aber imho nirgends aufgerufen wurde ... versuch's doch einfach, wenn du die mal im body per onload auch gleich aufrufst?!

      Sie soll ja auch (erstmal) nicht im Body aufgerufen werden, sondern erst nach Auswahl des Charas. Zum Thema Kompabilität zu Opera kann ich leider nichts sagen, denn ich habe Opera nicht eingeplant.
      Aber ich werde es dann wahrscheinlich doch durch mein Java-Tool realisieren, denn das gibt mir reinen HTML Code mit unkritischen Javascript-Funktionen aus. Kleine Frage, wo ich schonmal nen Opera Nutzer gefunden habe ;-) :Kannst du dir denn IFrames anzeigen lassen?

      Ich hab zwar keine Ahnung von JS ... aber das auf der oben angeführten Seite nichts angezeigt wird, erscheint mir anhand des Codes logisch ... ;) .. wenn ich falsch liege, berichtigt mich bitte.

      Das Script läuft unter IE 5.5 und Netscape 6.2, Opera habe ich wie gesagt vorerst nicht mit eingeplant, da die Zahl der Surfer mit Opera Browser derzeit noch zu gering ist. Man kann nicht immer alle berücksichtigen, was eigentlich das Nervigste am Webdesign/Programmierung ist. >_< Aber damit muß man sich leider abfinden, das keine aufwendige Website auf jedem Monitor gleich aussieht. -_-'

      1. Hallo Manfred!

        Kleine Frage, wo ich schonmal nen Opera Nutzer gefunden habe ;-) :Kannst du dir denn IFrames anzeigen lassen?

        Wenn ich auf ein bild klicke, lädt er shcon immer was neues .. nur halt was leeres neues ... folglich: ja, denke schon! :)

        da die Zahl der Surfer mit Opera Browser derzeit noch zu gering ist. Man kann nicht immer alle berücksichtigen, was eigentlich das Nervigste am Webdesign/Programmierung ist. >_< Aber damit muß man sich leider abfinden, das keine aufwendige Website auf jedem Monitor gleich aussieht. -_-'

        Opera ist nicht irgendein Browser, es ist _der_ Browser!

        Nur weil ihn vielleicht nicht ganz so viele benutzen, wie einen anderen großen, dessen richtigen Namen ich hier nicht nennen will, ich bezeichne ihn mal als "billy", heißt es nicht, daß man deshalb immer nur "billy" & Co unterstützen soll ... sonst bekommt Opera ja gar keine Chance! ;)

        Diese Äußerung werden Dir in Zukunft Millionen von Opera-Nutzern vorhalten ... und Deine Seite mit Nicht-Besuch strafen! So! ;)

        MfG
        Götz

        1. Nur weil ihn vielleicht nicht ganz so viele benutzen, wie einen anderen großen, dessen richtigen Namen ich hier nicht nennen will, ich bezeichne ihn mal als "billy", heißt es nicht, daß man deshalb immer nur "billy" & Co unterstützen soll ... sonst bekommt Opera ja gar keine Chance! ;)
          Diese Äußerung werden Dir in Zukunft Millionen von Opera-Nutzern vorhalten ... und Deine Seite mit Nicht-Besuch strafen! So! ;)

          Leider leben wir aber momentan nicht in der Zukunft, sondern in der Gegenwart. ^^ Selbstverständlich kann Opera zu einem der meistverwendesten Browsern überhaupt werden, aber das ist bisher nicht in Sicht. Ich benutzte IE zur Zeit nur "gerne", weil es am meisten unterstützt, ganz sicher nicht weil's so stabil läuft oder ich den "Billy" so sehr mag. ;-) Netscape konnte ich nicht mehr leiden, als sie die 6.0er Version rausgebracht haben, aber seit 6.2 haben sie gegenüber IE erheblich an Punkten bei mir gewonnen, denn die neue 6.0 Version von IE mag ich überhaupt nicht benutzen. >_<

          Ich wollte hier also keine Browser-Diskussion auslösen, sondern nur sagen das wir nicht eine Website erstellen können, wo es keine Unterschiede in der Darstellung gibt (ist gar nicht möglich).
          Aber du kannst beruhigt sein, denn ich werde den Charaguide nun doch von meinem Tool anfertigen lassen, denn auch wenn wir nicht alle Browser unterstützen, so wollen wir doch viele Versionstypen abschöpfen, sodaß wenigstens die Navigation unter allen Browsern läuft. ;-)

          Nun ja, damit wurde zwar meine Frage wegen dem kleinen JS Fehler nicht beantwortet, aber wir haben das Problem auf ne andere Art gelöst. ;-P

          cya
          Manfred

          1. Hallo Manfred!

            Leider leben wir aber momentan nicht in der Zukunft, sondern in der Gegenwart.

            .. wohl wahr, wohl wahr! ;)

            Selbstverständlich kann Opera zu einem der meistverwendesten Browsern überhaupt werden, aber das ist bisher nicht in Sicht.

            ... jetzt aber vorsichtig! *g*

            Ich benutzte IE [...] "gerne" [...] am meisten unterstützt [...] ;-)

            Naja ... ich weiß net, also ich komm mit Opera eigentlich überall rein, außer irgendwelche Sitebetreiber wollen mir erzählen, mein Opera 6 sei ein nicht zeitgemäßer Browser ... was ich doch leider nicht so ganz nachvollziehen kann ...

            Netscape konnte ich nicht mehr leiden [...] denn die neue 6.0 Version von IE mag ich überhaupt nicht benutzen.

            Also, von Netscape 6.x halte ich _nix_.
            Bevor ich mir den neuen Netscape installier, lieber gleich das "Original", also Mozilla ;)
            Und den IE 6 ... ich hab ihn bisher auch nicht, wg. nicht-wollen ... 5.5 reicht mir ... sonst poppen nur über allen Grafiken so blöde Fenster und Smarttags und so Zeugs auf ;)

            Ich wollte hier also keine Browser-Diskussion auslösen, sondern nur sagen das wir nicht eine Website erstellen können, wo es keine Unterschiede in der Darstellung gibt (ist gar nicht möglich).

            Naja .. wie so oft, kann ich mir auch dieses Mal den Verweis auf den Valli nicht verkneifen:
            --> http://validator.w3.org

            Ich wieß jetzt nicht, ob deine Seiten valid sind ... aber grundsätzlich sollte man auf gültigen Code wertlegen .. und dann sollte es auch in den meisten ("vernünftigen") Browsern relativ gut funktionieren und ähnlich aussehen ... und überhaupt:
            Es kommt doch mehr auf den Inhalt, als auf das Aussehen an! :)

            MfG
            Götz

            1. Und wieder hallo! ^_^

              Also, von Netscape 6.x halte ich _nix_.
              Bevor ich mir den neuen Netscape installier, lieber gleich das "Original", also Mozilla ;)
              Und den IE 6 ... ich hab ihn bisher auch nicht, wg. nicht-wollen ... 5.5 reicht mir ... sonst poppen nur über allen Grafiken so blöde Fenster und Smarttags und so Zeugs auf ;)

              Nutze selber auch den IE 5.5 und Netscape 6.2 . Ist ne vernünftige Kombination und zur Zeit halt die Standards, für die ich auch meine Seiten optimiere. Vielleicht hole ich mir beizeiten dann auch nochmal den Opera Browser dazu, wenn die Statistiken zeigen, das es wirklich viele Opera Nutzer gibt.
              Hoffentlich habe ich mich jetzt mit diesem Kommentar nicht wieder in die Gefahrenzone von Opera-Fans gewagt. ;-P *sich wundert wo auf einmal der rote Punkt auf seiner Stirn herkommt*

              Naja .. wie so oft, kann ich mir auch dieses Mal den Verweis auf den Valli nicht verkneifen:
              --> http://validator.w3.org

              Hmmm, den kannte ich noch nicht, werde ich mal beizeiten austesten, thx. ;-)

              Ich wieß jetzt nicht, ob deine Seiten valid sind ... aber grundsätzlich sollte man auf gültigen Code wertlegen .. und dann sollte es auch in den meisten ("vernünftigen") Browsern relativ gut funktionieren und ähnlich aussehen ... und überhaupt:
              Es kommt doch mehr auf den Inhalt, als auf das Aussehen an! :)

              Der Meinung bin ich auch, aber: Das Auge ißt halt mit! ;-)
              Ich will den Quellcode jedenfalls soweit optimieren, das wenigstens die Navigation auf allen Version 4 Browsern, auch wenn die Darstellung dann vielleicht nicht dieselbe ist.

              cya
              Manfred

              1. Hallo Manfred!

                Hoffentlich habe ich mich jetzt mit diesem Kommentar nicht wieder in die Gefahrenzone von Opera-Fans gewagt. ;-P *sich wundert wo auf einmal der rote Punkt auf seiner Stirn herkommt*

                ... *hmm* .. ich weiß auch nicht ... also, von mir kommt er nicht! ;)
                btw: wenn, dann ist es ein rotes "O" *g*

                --> http://validator.w3.org
                Hmmm, den kannte ich noch nicht, werde ich mal beizeiten austesten, thx. ;-)

                Das ist aber echt eine Bildungslücke!!31337

                Den _muß_ man kennen, denn der sagt ja, wo's lang geht ;) ... naja, man darf ihn auch nicht überbewerten, aber ich finde korrekten Code sehr wichtig, sonst bringen die ganzen Standards (nicht "standarts" ;) nichts ...

                Der Meinung bin ich auch, aber: Das Auge ißt halt mit! ;-)

                ... und was machen Blinde auf Deinen Seiten? ... okay, ist ein wenig überspitzt, aber grundsätzlich stellt sich schon die Frage, ob man die Seiten nicht für _alle_ Menschen zugänglich machen sollte (.. naja, in _alle_ Sprachen kann man sie aber eh net übersetzen *g*).

                Aber, letztendlich sind wir uns ja einig! :)

                MfG
                Götz

    2. Davon abgesehenm, daß im Opera eh kein Bild angezeigt wird fiel mri auf, daß in einer der leeren Seiten (http://www.animedome.de/Chara-Guide/details.htm) zwar die JS-Funktion drin war, aber imho nirgends aufgerufen wurde ... versuch's doch einfach, wenn du die mal im body per onload auch gleich aufrufst?!

      Teste nochmal bitte die Hauptseite mit Opera, über die die Detailseite überhaupt generiert wird:
      (http://www.animedome.de/Chara-Guide/charaguide.htm)

      1. Hallo Manfred!

        (http://www.animedome.de/Chara-Guide/charaguide.htm)

        Da kommt leider nur ein netter 404er ... also kann ich dir nix genaueres dazu sagen, ob da jetzt was funktioniert oder nicht.

        MfG
        Götz