ALBÖ: WEBSITES MIT TABLE, NICHT MIT FRAMES!!!

Tach @ All!

Also...

Will eine Page auf TABLE-Basis machen.

1. Wegen besseren Aussehen!
2. Wegen verschiedener Auflösungsprobleme etc.!
3. Wegen besseren Ausdruck!

Also, habe die Seite eigentlich schon fertig (nur die Startseite, Layout!)!

Aber denke mir, bei ca. 400 - 500 Zeilen Quellcode (ca. 20 KB pro Seite!) gibt es (da es eine relativ gut besuchte Seite ist) ziemlich große Mengen an Traffic.

Und genau das ist mein Problem!

Habe mir gedacht, z.B. das Menü in ein einzelnes Script zu legen und dann auf den Seiten per Variable einzusetzen!

Aber ich hab um ehrlich zu sein, KEINE AHNUNG!

Wie machen das die großen Profi-Sites!

An den Komponenten (PHP, HTML, JavaScript, etc. etc.) soll es nicht liegen. ;-)

Gut umgehen kann ich mit diesen Programmiersprachen auch!!!

Aber mir fehlt einfach die Idee!

ALSO, WER MEHR WEIS, MELDET SICH BITTE HIER!

MfG ALBÖ :-))

  1. Hallo ALBÖ!

    Will eine Page auf TABLE-Basis machen.

    [...] große Mengen an Traffic.

    Und genau das ist mein Problem!

    Habe mir gedacht, z.B. das Menü in ein einzelnes Script zu legen und dann auf den Seiten per Variable einzusetzen!

    ... auch wenn du per include ein Menü einbaust, braucht es imho nicht weniger Traffic. Es muß ja das gleiche übertragen werden ...

    ALSO, WER MEHR WEIS, MELDET SICH BITTE HIER!

    1. weis_s_

    2. Wen du nicht in Caps schreiben würdest (Titel und letzter Satz), würd ich mir vielelicht ne halbe minute mehr Zeit für Dein Posting nehmen.

    MfG
    Götz

    1. Hallo Götz!

      ALSO, WER MEHR WEIS, MELDET SICH BITTE HIER!

      1. weis_s_

      In Caps: WEISS (nach alter Rechtschreibung) [1]
      Klein: weiß (auch nach der Rechtschreibreform)

      SNCR ;-)

      [1] Jetzt weiß ich nicht, ob man in Kapitalen nach der neuen Rechtschreibe auch nicht ß scheiben soll (und bin, ehrlich gesagt, zu faul zum Suchen)...

      Patrick

      1. Hallo Patrick

        [1] Jetzt weiß ich nicht, ob man in Kapitalen nach der neuen Rechtschreibe auch nicht ß scheiben soll (und bin, ehrlich gesagt, zu faul zum Suchen)...

        ß ist und bleibt ein kleiner Buchstabe.

        Und JA, ich weiß, daß man einen Satz nicht mit ß beginnt. ;-)

        Tschüß, Auge

        1. Sorry, aber habt ihr alle einen an der Schüssel?

          Ich stelle eine präzise Frage und bekomme als Antwort wie ich "weiss" schreiben muss...

          Nur so nebenbei 9. Klasse, 2+ in Deutsch. ;-)

          Aber egal!

          Also wer mir KONSTRUKTIVE Antworten geben kann, möge sich melden.

          Aber bitte nichts mehr über Rechtschreibung oder ähnliches.

          Wenn ich bei euch nämlich immer so genau wäre, müsste das halbe Forum gelöscht und neu abgetippt werden!

          Also...

          MfG ALBÖ

          1. Also wer mir KONSTRUKTIVE Antworten geben kann, möge sich melden.

            Konstruktive Antwort:
            http://forum.de.selfhtml.org/?m=20340&t=3591

            Aber bitte nichts mehr über Rechtschreibung oder ähnliches.

            Dann bleiben noch Grammatik und Interpunktion.

            1. hi

              ist "Link" eigentlich ein geschützr name, oder ist der free for all?

              -RB-

              1. hi

                ist "Link" eigentlich ein geschützr name, oder ist der free for all?

                Ich könnte mir vorstellen, daß Nintendo Rechte daran hat (Legend of Zelda - Link's Adventure oder so ähnlich)

                Grüße aus Spandau

                Masin A.-D.

                -RB-

        2. Hallihallo,

          [1] Jetzt weiß ich nicht, ob man in Kapitalen nach der neuen Rechtschreibe auch nicht ß scheiben soll (und bin, ehrlich gesagt, zu faul zum Suchen)...

          Warum nicht SZ -> WEISZ

          ß ist und bleibt ein kleiner Buchstabe.

          naja, genaugenommen handelt es sich dabei um eine Ligatur aus den Buchstaben s und z (dahe wohl auch der Name ... ;)). Da aber Ligaturen mit Großbuchstaben recht selten wenn nicht gar nichtexistent sind, gibt es auch kein großes ß. Aber es gibt sehr wohl eine Handvoll Nomen, die mit Sz beginnen: Szene, Szenario, Szepter, Szintallation und vielleicht noch mehr.

          Und JA, ich weiß, daß man einen Satz nicht mit ß beginnt. ;-)

          Doch! :)

          Grüße aus Spandau

          Masin

          1. hi

            Hallihallo,

            [1] Jetzt weiß ich nicht, ob man in Kapitalen nach der neuen Rechtschreibe auch nicht ß scheiben soll (und bin, ehrlich gesagt, zu faul zum Suchen)...

            Warum nicht SZ -> WEISZ

            hm.. WEISZ also, wieso denke ich bei so einem wort immer illegale sachen..(geklaute farbe?)

            -RB-

      2. Hallo Patrick!

        In Caps: WEISS (nach alter Rechtschreibung) [1]
        Klein: weiß (auch nach der Rechtschreibreform)

        Eigentlich bevorzuge ich auch immer die formen mit "ß", aber um es ALBÖ so einfach wie möglich zu machen, hab ich ihm nur ein zusätzliches "s" angehängt ;)

        MfG
        Götz

    2. Hallo Götz

      ALSO, WER MEHR WEIS, MELDET SICH BITTE HIER!

      1. weis_s_
      1. Wen du nicht in Caps schreiben würdest (Titel und letzter Satz), würd ich mir vielelicht ne halbe minute mehr Zeit für Dein Posting nehmen.

      Korrektur Innuendo:
      2. Wen_n

      ;-) Nichts für ungut.

      Liebe Grüße,
      Innuendo

  2. Mosche Albö

    1. Großschreiben wird als Schreien interpretiert, du kannst deine Frage auch leiser stellen. Deswegen haben die Anderen (meiner Ansicht nach zurecht) pampig reagiert.

    Aber denke mir, bei ca. 400 - 500 Zeilen Quellcode (ca. 20 KB pro Seite!) gibt es (da es eine relativ gut besuchte Seite ist) ziemlich große Mengen an Traffic.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass zu erreichen, was du erreichen willst.

    (1) Halte deine einzelnen Seiten möglichst klein (schreibe deswegen zB nur ein Menu zentral, und binde dieses dann irgendwie in den anderen Dateien ein (zB mit Apache::Sandwich, PHP (require), Perl (require), SSI, HTML::Mason, ...). Das ist eher eine Sache deiner Datenorganisation.

    (2) Lagere alles, was man wiederverwerten kann, aus. Insbesondere kannst du heute beinahe auf HTML-Formatierungen verzichten (außer deine Besucher setzen häufig Netscape 4 ein oder benutzen aus irgendwelchen Gründen häufiger Randbrowser, die CSS nicht können). Benutz statt dessen lieber CSS. Tu alles in eine zentrale CSS-Datei, die wird pro Besuch nur einmal geladen.

    (3) Verzichte auf jedes Bild, das du entbehren kannst. Kandidaten sind zum Beispiel Bilder, die als Link dienen (sind sowieso schwer zu administrieren, wenn deine Menus sich häufiger ändern). Das spart in der Regel pro Besuch ca. 20 - 50 kB.

    HTH,
    tschö Matti

    1. Wegen besseren Aussehen!
    2. Wegen verschiedener Auflösungsprobleme etc.!
    3. Wegen besseren Ausdruck!

    Erst einmal muß ich sagen, daß ich das _vollkommen_ scheiße finde, daß sich alle hier über die Sache mit dem "ß" aufregen. Ich finde es viel schlimmer, daß Du rücksichtslos den Genitiv ignorierst, es heißt nämlich:

    1. Wegen besseren Aussehens!
    2. Wegen verschiedener Auflösungsprobleme etc.!
    3. Wegen besseren Ausdrucks!

    Und dann stimmen die Aussagen nicht mal so ohne weiteres.
    1. Gut aussehen kriegst Du mit weniger Overhead mit CSS hin.
    2. Auflösungsprobleme mögen vielleicht stimmen, aber auch die kriegst Du mit weniger Aufwand in CSS gebacken.
    3. Bei mir dauert der Ausdruck von Tabellenseiten immer recht lang. Jedenfalls länger als der Ausdruck einer CSS-formatierten (oder heißt das jetzt css-formatiert oder gar cSS-formatiert? CSS wurde ja adjektiviert!) Seite, wo ich dann ein zweites Stylesheet für media="print" angebe und solche lästigen Sachen wie Menüs und Navigationshilfen mittels "display:none;" ausblende. Mach das mal mit Tabellen :)

    Also, habe die Seite eigentlich schon fertig (nur die Startseite, Layout!)!

    Aber denke mir, bei ca. 400 - 500 Zeilen Quellcode (ca. 20 KB pro Seite!) gibt es (da es eine relativ gut besuchte Seite ist) ziemlich große Mengen an Traffic.

    Aber mir fehlt einfach die Idee!

    ALSO, WER MEHR WEIS, MELDET SICH BITTE HIER!

    Brüll nicht so, hier ist keiner blind oder taub oder was auch immer zutreffen mag bei diesem Medium.

    Grüße aus Spandau

    Masin Al-Dujaili

    1. Hallo!

      [...] Ich finde es viel schlimmer, daß Du rücksichtslos den Genitiv ignorierst, es heißt nämlich: [...]

      Falsch.

      wegen (Präp. mit Gen.); w. Urlaub(e)s geschlossen | (ugs. mit Dat.); w. Urlaub geschlossen; w. ihm : seinetwegen | [...]

      Quelle: Österreichisches Wörterbuch, 38. Auflage 1997

      Und ich behaupte, Umgangssprache darf hier im Forum verwendet werden, solange sie allgemein verständlich bleibt und niemanden beleidigt.(wie bei funzen ;-)

      Das soll hier keine Belehrung werden. Aber wenn du ihn schon korrigieren musst, dann bitte richtig.

      Brüll nicht so, hier ist keiner blind oder taub oder was auch immer zutreffen mag bei diesem Medium.

      Ähm ... es soll auch blinde und gehörlose Webuser geben <-- Sorry, das gehört jetzt nicht hierher, aber trotzdem ;-)

      Und im übrigen: CSS rules ;-)

      emu
      [besserwissend <-- manchmal]

      1. Auch Hallo,

        Quelle: Österreichisches Wörterbuch, 38. Auflage 1997

        und das soll eine verläßliche Quelle für gutes Deutsch sein? Mal im Ernst...

        mfG Andreas

        PS. Übrigens mit einer Hundertschaft angeheirateter Ö-Streicher in der Verwandschaft :-)

      2. Hallo!

        wegen (Präp. mit Gen.); w. Urlaub(e)s geschlossen | (ugs. mit Dat.); w. Urlaub geschlossen; w. ihm : seinetwegen | [...]

        Nunja, über die Stilblüten deutscher Sprache kann man sich bestimmt stundenlang auslassen. Weiß eigentlich jemand wann diese Unart anfing, an seinem Gesprächspartner vorbeiszusprechen (3.Person Plural "Sie" anstelle von 2. Person Plural "Ihr")?

        Und ich behaupte, Umgangssprache darf hier im Forum verwendet werden, solange sie allgemein verständlich bleibt und niemanden beleidigt.(wie bei funzen ;-)

        Die Wahrheit sieht leider anders aus. Betrachte doch mal die Reaktionen auf "umgangsprachlich" verfaßte Beiträge. Es kommt mehr Kritik an der Form als am Inhalt.

        Das soll hier keine Belehrung werden. Aber wenn du ihn schon korrigieren musst, dann bitte richtig.

        Hey, ich übe noch ;) Beim nächsten Mal! Versprochen! :)

        Brüll nicht so, hier ist keiner blind oder taub oder was auch immer zutreffen mag bei diesem Medium.

        Ähm ... es soll auch blinde und gehörlose Webuser geben <-- Sorry, das gehört jetzt nicht hierher, aber trotzdem ;-)

        Deswegen auch der letzte Teil meiner Aufzählung: "... was auch immer zutreffen mag bei diesem Medium". Der Rest ist "oder"-verknüpft und nicht "und"-verknüpft.

        Und im übrigen: CSS rules ;-)

        Leider nein, leider nein :( Aber schön wäre es trotzdem!

        emu
        [besserwissend <-- manchmal]

        Als richtiger Besserwisser müßtest Du mehr Links setzen :)

        Grüße aus Spandau

        Masin Al-Dujaili

  3. Sup!

    Habe mir gedacht, z.B. das Menü in ein einzelnes Script zu legen und dann auf den Seiten per Variable einzusetzen!

    Gute Idee!

    Aber ich hab um ehrlich zu sein, KEINE AHNUNG!

    Tja, dumm gelaufen!

    Wie machen das die großen Profi-Sites!

    Vielleicht mal nachfragen?!

    Gruesse!

    Bio!

  4. Hi,

    Aber denke mir, bei ca. 400 - 500 Zeilen Quellcode (ca. 20 KB pro
    Seite!) gibt es (da es eine relativ gut besuchte Seite ist)
    ziemlich große Mengen an Traffic.

    Was hältst Du davon, Deine Seiten komprimiert auszuliefern?
    (content encoding müßte Dich eigentlich reizen, wenn Du Dir über Traffic
    ernsthaft Gedanken machst.)

    Viele Grüße
          Michael