Mosche Albö
1. Großschreiben wird als Schreien interpretiert, du kannst deine Frage auch leiser stellen. Deswegen haben die Anderen (meiner Ansicht nach zurecht) pampig reagiert.
Aber denke mir, bei ca. 400 - 500 Zeilen Quellcode (ca. 20 KB pro Seite!) gibt es (da es eine relativ gut besuchte Seite ist) ziemlich große Mengen an Traffic.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass zu erreichen, was du erreichen willst.
(1) Halte deine einzelnen Seiten möglichst klein (schreibe deswegen zB nur ein Menu zentral, und binde dieses dann irgendwie in den anderen Dateien ein (zB mit Apache::Sandwich, PHP (require), Perl (require), SSI, HTML::Mason, ...). Das ist eher eine Sache deiner Datenorganisation.
(2) Lagere alles, was man wiederverwerten kann, aus. Insbesondere kannst du heute beinahe auf HTML-Formatierungen verzichten (außer deine Besucher setzen häufig Netscape 4 ein oder benutzen aus irgendwelchen Gründen häufiger Randbrowser, die CSS nicht können). Benutz statt dessen lieber CSS. Tu alles in eine zentrale CSS-Datei, die wird pro Besuch nur einmal geladen.
(3) Verzichte auf jedes Bild, das du entbehren kannst. Kandidaten sind zum Beispiel Bilder, die als Link dienen (sind sowieso schwer zu administrieren, wenn deine Menus sich häufiger ändern). Das spart in der Regel pro Besuch ca. 20 - 50 kB.
HTH,
tschö Matti