- Wegen besseren Aussehen!
- Wegen verschiedener Auflösungsprobleme etc.!
- Wegen besseren Ausdruck!
Erst einmal muß ich sagen, daß ich das _vollkommen_ scheiße finde, daß sich alle hier über die Sache mit dem "ß" aufregen. Ich finde es viel schlimmer, daß Du rücksichtslos den Genitiv ignorierst, es heißt nämlich:
1. Wegen besseren Aussehens!
2. Wegen verschiedener Auflösungsprobleme etc.!
3. Wegen besseren Ausdrucks!
Und dann stimmen die Aussagen nicht mal so ohne weiteres.
1. Gut aussehen kriegst Du mit weniger Overhead mit CSS hin.
2. Auflösungsprobleme mögen vielleicht stimmen, aber auch die kriegst Du mit weniger Aufwand in CSS gebacken.
3. Bei mir dauert der Ausdruck von Tabellenseiten immer recht lang. Jedenfalls länger als der Ausdruck einer CSS-formatierten (oder heißt das jetzt css-formatiert oder gar cSS-formatiert? CSS wurde ja adjektiviert!) Seite, wo ich dann ein zweites Stylesheet für media="print" angebe und solche lästigen Sachen wie Menüs und Navigationshilfen mittels "display:none;" ausblende. Mach das mal mit Tabellen :)
Also, habe die Seite eigentlich schon fertig (nur die Startseite, Layout!)!
Aber denke mir, bei ca. 400 - 500 Zeilen Quellcode (ca. 20 KB pro Seite!) gibt es (da es eine relativ gut besuchte Seite ist) ziemlich große Mengen an Traffic.
Aber mir fehlt einfach die Idee!
ALSO, WER MEHR WEIS, MELDET SICH BITTE HIER!
Brüll nicht so, hier ist keiner blind oder taub oder was auch immer zutreffen mag bei diesem Medium.
Grüße aus Spandau
Masin Al-Dujaili