Wally: PDF Einbindung ohne Acrobat

Hallo Leute!

Wie kann ich eine PDF Datei im Browser öffnen ohne das der Acrobat sich selbstständig läd??

Es geht z.B. mit einem iframe das weiß ich aber da muss ich eine URL zur File angeben aber ich möchte gerne über eine id die File bekommen??

Es soll für einen Report sein!

Danke an alle

Gruß

Benny

  1. hi!

    Wie kann ich eine PDF Datei im Browser öffnen ohne das der Acrobat
    sich selbstständig läd??

    Der Acrobat (Reader) muss immer geladen werden, wenn ein PDF-Dokument
    angezeigt werden soll. Die Browser können das nämlich nicht alleine,
    weil sie eben keine Komponenten enthalten, um PDFs anzuzeigen.

    Bleibt die Frage, ob Acrobat die PDF-Datei innerhalb des Browser-
    fensters oder außerhalb in einem eigenen Fenster anzeigt. Das hängt
    aber vom Browser und der entsprechenden Browserkonfiguration ab.
    Theoretisch lässt sich der Acrobat Reader in die Darstellungsfläche
    des Browser einbetten, wenn der Browser passend konfiguriert und
    programmiert wurde, aber beeinflussen kannst du das nicht.

    Aber was so schlimm daran sein soll, dass Acrobat die PDF-Datei nicht
    im Browserfenster anzeigt, weiß ich auch nicht...

    bye, Frank!

    1. Hi,
      Muss er nicht, geht auch ohne, aber wie....?
      Google zBsp bietet die Option bei gefundenen PDF's > View as HTML, also muss es einen Weg geben.
      Womoeglich hilft das hier weiter:
      http://www.ra.informatik.uni-stuttgart.de/~gosho/pdftohtml/

      Cheers, dm.

      Der Acrobat (Reader) muss immer geladen werden, wenn ein PDF-Dokument
      angezeigt werden soll. Die Browser können das nämlich nicht alleine,
      weil sie eben keine Komponenten enthalten, um PDFs anzuzeigen.

      Bleibt die Frage, ob Acrobat die PDF-Datei innerhalb des Browser-
      fensters oder außerhalb in einem eigenen Fenster anzeigt. Das hängt
      aber vom Browser und der entsprechenden Browserkonfiguration ab.
      Theoretisch lässt sich der Acrobat Reader in die Darstellungsfläche
      des Browser einbetten, wenn der Browser passend konfiguriert und
      programmiert wurde, aber beeinflussen kannst du das nicht.

      Aber was so schlimm daran sein soll, dass Acrobat die PDF-Datei nicht
      im Browserfenster anzeigt, weiß ich auch nicht...

      bye, Frank!

      1. Hi!

        Die DFinktion von Google ist meines Wissens Serverseitig, dieser kann PDFs verarbeiten und gibt dem Browser eine html Seite aus. Aber keine Ahnung wie das geht, und wenn Google das kann heißt das noch lange nicht das das jeder kann!

        Grüsse
          Andreas

        1. Hallo Andreas,

          Die DFinktion von Google ist meines Wissens Serverseitig, dieser kann PDFs verarbeiten und gibt dem Browser eine html Seite aus. Aber keine Ahnung wie das geht, und wenn Google das kann heißt das noch lange nicht das das jeder kann!

          Google kann viele kaum vorstellbare Sachen, so bieten sie unter
          anderem eine Suchfunktion an ;-)

          http://www.google.com/search?q=convert+pdf+html

          Ja, man darf auch andere Suchbegriffe eingeben oder http://google.de
          benutzen ;-)

          Viele Grüße,
          Stefan

          1. Hi!

            Meintest Du mich???
            Mich interessiert das zur zeit nicht wirklich, wollt das nur eben sagen!

            1. Hallo Andreas,

              Meintest Du mich???

              ich bezog mich auf Dein Posting und den vorangegangenen Thread.

              Mich interessiert das zur zeit nicht wirklich, wollt das nur eben sagen!

              Hat auch niemand hier behauptet. Schaue Dir bitte mal den Verlauf
              dieses Threads an, dann verstehst Du u.U., warum ich unter Deinem
              Posting geantwortet habe und nicht direkt am Anfangsposting.

              Viele Grüße,
              Stefan

              PS: ! ;-)

      2. hi!

        http://learn.to/quote/

        Muss er nicht, geht auch ohne, aber wie....?
        Google zBsp bietet die Option bei gefundenen PDF's > View as HTML,
        also muss es einen Weg geben.
        Womoeglich hilft das hier weiter:
        http://www.ra.informatik.uni-stuttgart.de/~gosho/pdftohtml/

        Die Frage war, wie er beeinflussen kann, dass ein PDF-File auf der
        Website im jeweiligen Browserfenster angezeigt wird, und nicht im
        Acrobat-Fenster selbst. Dass man PDF-Dateien in andere Formate
        konvertieren kann, habe ich nie bestritten. Nur sind es dann eben
        keine PDF-Dateien mehr.

        bye, Frank!