Thomas Meinike: Schriftgrössen

Beitrag lesen

Hallo,

Folgendes: Als Scrollbarhasser definiere ich Seiten gerne ohne eben solche. Bei mir klappt dann auch alles, die Schriftgrösse ist so gewählt, das der gesamte Inhalt gelesen werden kann.
Hat aber jemand in den Voreinstellungen seines Betriebssystems "Grosse Schriftarten" angewählt, so ist das gesamte Layout dahin und die Inhalte sind nicht mehr komplett lesbar.

Gibt es einen Javascriptbefehl mit dem man das abfragen kann?

Zumindest die Unterscheidung zwischen kleinen (96 ppi) und großen Schriftarten (120 ppi) laesst sich auf Win-Systemen mit IE6 ermitteln: screen.deviceXDPI bzw. screen.deviceYDPI.

Da sich auch andere Werte verwenden lassen, ist ggf. screen.logicalXDPI bzw. screen.logicalYDPI von Interesse.

Zum Nachvollziehen: http://www.styleassistant.de/tips/screen.htm.

ABER: Da das nicht plattformuebergreifend funktioniert und feste Schriftgroeßen -- außerhalb von Navigationsleisten -- IMHO mehr schaden als nuetzen, sollte man erst gar nicht damit anfangen. Also % oder em sind das Mittel der Wahl. Den Rest entscheiden die Besucher/innen in Browsern, die die Skalierung immer zulassen oder per Benutzer-Stylesheet: body, p {font-size: 100% !important;}.

MfG, Thomas