Michael: Datenanbindung (Microsoft)

Hallo. Ich nutze die Microsoft Datenanbindung (wie im SHTML Buch unter Datenanbindung MS beschrieben). Leider habe ich jetzt ein Problem: Ich benötige eine Abfragemöglichkeit unter JavaScript, mit welcher ich im Datensatz x das xte Feld auslesen kann. Eine Möglichkeit dieses im Datensatz 1 mittels Beispiel.recordset(x) zu tun besteht, wie lese ich aber den 2ten Datensatz aus ?

Mein bisheriger Ansatz

alert(""+Irgendeinobjekt.recordset(i)+"");

mit einer Schleife können so alle Daten im Datensatz 1 angezeigt werden, wie zeige ich den Datensatz 2 und mehr an ?

Danke für Eure Hilfe !

M.

  1. Hallo. Ich nutze die Microsoft Datenanbindung (wie im SHTML Buch unter Datenanbindung MS beschrieben). Leider habe ich jetzt ein Problem: Ich benötige eine Abfragemöglichkeit unter JavaScript, mit welcher ich im Datensatz x das xte Feld auslesen kann. Eine Möglichkeit dieses im Datensatz 1 mittels Beispiel.recordset(x) zu tun besteht, wie lese ich aber den 2ten Datensatz aus ?

    Mein bisheriger Ansatz

    alert(""+Irgendeinobjekt.recordset(i)+"");

    mit einer Schleife können so alle Daten im Datensatz 1 angezeigt werden, wie zeige ich den Datensatz 2 und mehr an ?

    Danke für Eure Hilfe !

    M.

    Hallo Michael,
    das besagte Buch kenne ich nicht, ich habe aber meine eigene Methode gefunden, wo das so funktioniert:

    var myRecordset = new ActiveXObject( "ADODB.Recordset" );
    myRecordset.Open (urlstring);
    while (!myRecordset.eof)
    { myValue=myRecordset.Fields(1).Value;
      //der Index geht bei 0 los
      //mach was mit myValue
      myRecordset.MoveNext();
    }
    myRecordset.Close();

    Ich hoffe das nützt was.
    Gruß Lutz