HTML in PERL-Script / Link
juha
- perl
Hallo Zusammen
Diese Frage stellte ich bereits einmal vor längerer Zeit,
Folgend möchte ich aus meinem Perlprogramm einen Link erstellen, welcherm, wenn er angeklickt wird, in die if abfrage unterhalb geht, was ist falsch? Wenn ich es ausführe, kommt anstelle "Wochenansicht wird angezeigt" gar nichts, nicht einmal eine Fehlermeldung!
Grüsse
Juha
print "<li><a href="#zeit.cgi?mode=uebersicht">$hash_pers->{pers_name} $hash_pers->{pers_vorname}</a>";
if($in{mode} eq "wochenuebersicht")
{
print "Wochenansicht wird angezeigt";
}
Moin, moin!
Wenn "mode" auf "uebersicht" gesetzt wird, passiert in der if-Abfrage natürlich nichts, denn dort wird mit "wochenuebersicht" verglichen.
Und dann ist mir die Bedeutung des "#" im Links nicht ganz klar...
Norbert
Hallo
Tja, das mit uebersicht und wochenuebersicht habe ich behoben, wieso ich "#" in meinem Link habe, dies habe ich irgendwo abgeschaut, wenn ich kein "#" dort hinzugfüge sehe ich nicht einmal die Links!
Grüsse juha
Moin, moin!
Wenn "mode" auf "uebersicht" gesetzt wird, passiert in der if-Abfrage natürlich nichts, denn dort wird mit "wochenuebersicht" verglichen.
Und dann ist mir die Bedeutung des "#" im Links nicht ganz klar...
Norbert
Moin, noch mal!
Baue direkt vor der if-Anweisung doch mal einen Befehl ein, der Dir den Inhalt von $in{mode} ausgibt:
print "*".$in{mode}."*\n";
Die Sternchen sollen dabei Anfang und Ende markieren, um zum Beispiel auch Leerzeichen zu bemerken. So findest Du heraus, welche Zeichenketten Du eigentlich vergleichst (und nicht, welche Du zu vergleichen glaubst).
Norbert
Hallo Norbert, hallo Juha
Baue direkt vor der if-Anweisung doch mal einen Befehl ein, der Dir den Inhalt von $in{mode} ausgibt:
print "*".$in{mode}."*\n";
Die Sternchen sollen dabei Anfang und Ende markieren, um zum Beispiel auch Leerzeichen zu bemerken. So findest Du heraus, welche Zeichenketten Du eigentlich vergleichst (und nicht, welche Du zu vergleichen glaubst).
Vorzugsweise würde ich das Modul Data::Dumper benutzen.
use Data::Dumper;
print "<pre>",Dumper(%in),"</pre>";
Warum, wenn es auch so geht, fragst du dich sicherlich. Weil Data::Dumper wesentlich universeller ist, es kann dir jede Art von Variablen zeigen (und man kann es sogar zur Speicherung einsetzen, siehe hierzu O'Reilly Perl/DBI).
Tschö Matti
Mosche
Wenn ich es ausführe, kommt anstelle "Wochenansicht wird angezeigt"
href="#zeit.cgi?mode=uebersicht"
if($in{mode} eq "wochenuebersicht")
Einmal hast du als Parameter mode = uebersicht, deine if-Abfrage fragt aber nach wochenuebersicht.
Tschö Matti