Daniel Thoma: Fragen rund um JAVA

Beitrag lesen

Hallo Dmitri

  1. Dass man mit JAVA drucken kann, also auch Drucker einrichten, weiss ich mittlerweile, aber wie steht es denn mit anderen Geräten, wie z. B. CD-Brenner, Web-Cams? Geht das?

Für serielle und parallele Ports gibt es meines Wissens eine API. Für USB meine ich, auch so etwas gesehen zu haben.
Die APIs verwenden aber natürlich alle nicht nur Javacode.

  1. Wo kann ich nach bestimmten JAVA-Klassen suchen? Ich brauche nämlich einige mathematische Methoden, z. B. sin(int Winkel) usw.

java.lang.Math

schau dir die Klasse mal an.

  1. Ich habe so etwtas wie einen Win-Editor, nur mit JAVA gebastelt. Wenn ich nun einen Text mit Zeilenumbrüchen schreibe, diesen im Textformat abspeichere (.txt) und mit dem richtigen Windows-Editor die Datei öffne, dann werden an Stelle von Zeilenumbrüchen schwarze Rechtecke angezeigt.

Die meisten Programme können auch unter Windows mit diesem Zeilenumbruch umgehen und brauchen nicht die 2-byte Variante.

  1. Kann ich zur Laufzeit des Programmes Entwickelte Bilder im GIF oder JPEG Format abspeichern? Wie?

Ja. Ab jdk 1.4 gibt es dafür die Klassen in javax.imageio.
Für ältere Jdks gibt es aber auch schon fertige Apis.
Musst du mal bei Google suchen.

  1. Diese Bilder werden von einem Applet erstellt und sollen per Email an die gegebene Adresse verschickt werden. Geht das?

Ja. http://java.sun.com/products/javamail/index.html
Für ein Applet ist das aber eventuell zu groß und es ist besser selber eine kleine, weniger mächtige Api zu schreiben.

  1. Gibt es in JAVA eine Methode wie eval() in JavaScript?

Nein. Java ist keine Scriptsprache. Bei www.gnu.org gibt es eine Api um Javabytecode zu erzeugen. Aber ich denke, dein Problem lässt sich einfacher lösen.

Der Benutzer gibt in einem TextField einen String ein, z. B. sin(0.32) und ich will diesen String ausgewertet haben. Selbstverständlich muss die Methode sin(int Winkel), nach der ich weiter oben gefragt habe, existieren.

http://www.cs.princeton.edu/~appel/modern/java/JLex/

Da ist auch ein Beispiel, wie man einfache Rechenausdrücke ausführt.

Grüße

Daniel