McNavc: Standard vs. Bedienung vs. Sicherheit ?

n'Abend miteinander !

Achtung langer Text !

Kurz die Vorgeschichte:
Nachdem ich mich entschlossen habe, ein vor 3 Jahre zu Grabe
getragenes Web-Projekt wieder auferstehen zu lassen, habe ich
die ersten Seiten nach HTML 4.01 und CSS 2.0 umgeschrieben und
um das ganze noch etwas zu 'verfeinern' mit etwas DHTML angereichert.
Für 'Insider': das Projekt hat entfernt Ähnlichkeit mit Pipolinos
Clownteater.[1]

Nach kurzem, aber schmerzlosen Kampf hat mir der Valigator letztlich
ein
"Congratulations, this document validates as HTML 4.01 Transitional!" und
"Keine Fehler oder Warnungen gefunden
Gratulation
Dieses Dokument wurde als CSS validiert!"
geliefert *freu*

Damit stand einem Test der Browser eigentlich nichts mehr im Wege.
Getestet wurde mit:
Windoof: Netscape 6.2.1, IE 5.5, Opera 6.0 und NN 4.08
Linux: Mozilla M18 (5.0) und NN 4.77

Etwas erstaunt war ich allerdings über das Ergebnis:

* Netscape und IE - keinerlei Probleme
* Opera - Probleme mit DHTML (fand ich dann in SelfHTML bestätigt),
hat gelegentlich Probleme größere Grafiken zu laden (6B/sec in
einem Intranet - 'the fastest browser on earth' ... ahem, na ja
mit 'Neu laden' geht's dann ja doch wieder flott weiter)
* Mozilla -  gelegentlich ein nicht reproduzierbarer Fehler bei
dynamischen Grafiken (wie bei 'Dynamische grafische Buttons')
indem er Grafiken plötzlich nicht mehr darstellt [2]
* NN - mit eigener, natürlich _nicht_ valider Seite kommen beide

  • wenn auch eingeschränkt - sogar mit DHTML zurecht. Zumindest
    besser als Opera ;-)

Alles in allem also mit Ausnahme der 4.x-ler keine gröberen
Probleme trotz vieler 'Klicki-Buntis', pixelgenauer
Grafikplazierungen, verschachtelten <div>'s und viel Interaktion
vom Benutzer.

Wer bis hierhin gelesen hat, hat es schon fast geschafft :)
Hier meine Frage(n):

  1. Nach welchen Gesichtspunkten wählt ihr einen Browser zu
    eurem 'Lieblingsbrowser' ?

  2. Wird einem Browser, bei dem man dies und jenes einstellen kann,
    der das oder jenes bequem mit der Maus erledigt auch mal verziehen
    daß er in einem Standard festgeschriebene Dinge (noch) nicht
    implementiert hat ?

  3. Ist es einfach nur 'Geschmackssache' ? Auch ich habe einige
    Anwendungen die ich nicht mag, ohne es wirklich begründen zu können.

  4. Für mich am schwierigsten nachzuvollziehen ist das
    Sicherheitsargument [3]
    Mal kurz das letzte Jahr ins Gedächniss gerufen:
    Vielsurfer, +90% davon mit IE, Viren:0, trojanische Pferde:0,
    Software die ich nicht haben wollte:0, fremde User in meinem
    System:0, ungewünscht gelöschte Dateien:0 - außer derer, die ich
    aus Versehen selbst ... ;-), unerklärliche Systemabstürze: <5 [4],
    unerklärliche Browserabstürze: gelegentlich [5]
    Alles in allem also kein so großes Problem ;-)

[1] für die, die es nicht kennen:
http://www.clowntheater-pipolino.net/

[2] und nicht reproduzierbare Fehler sind imho schlimmer als
'echte'. Lassen und hoffen das nichts schiefgeht, oder
einfach nicht verwenden sind nicht gerade Alternativen nach
meinem Geschmack

[3] obwohl ich das für Ottonormalsurfer sicher nicht so
unproblematisch sehe. Jedes angebotene Plug-In wurd installiert,
jedes Programm mal eben ausgeführt ... aber für die Dummheit
des Users kann die Software nichts. Auch das teuerste Auto kann
mir nicht helfen, wenn ich mit 200 km/h gegen eine Hauswand rase.
Bedenklich nur, wenn mir der Hersteller suggeriert ich könnte
das unbeschadet überstehen.

[4][5] sind im Vergleich zur Linux-Maschine zwar sicher 100% zuviel,
aber wohl eher ein Problem des Betriebssystems im Gesamten

[5] die meisten davon hier im Forum ;-)

So, jetzt ist es doch noch 'etwas' länger geworden. Also Danke
an alle die bis hierher durchgehalten haben.

MfG McNavc

ps: 'Weils der beste Browser ist' lasse ich nicht gelten, wohl aber
etwas in der Art wie bei Frage 3) ;-)

pps: Der einzige Bug in der Software ist der User *g*

  1. also ich wähle meine browser nach folgenden gesichtspunkten:

    1. er muss fähig sein alles darzustellen :dazu hat einer schon mal eine seite getroffen wo dranstand für NN optimiert, und hatte dann mit ie darstellungsfehler die ein besuchend er seite unangenehm/unmöglich machen?- ich nicht! dagegen habe ich sehr viele seiten gesehen die ausschließlich mit ie gehen. einige meiner favorites sind IE optimiert.

    2. er darf keine probleme machen- also obwohl mein system zur zeit nicht sehr stabil läuft der ie hat sich noch nie verabschiedet.

    3. er sollte sich gewissermaßen selbst bedienen,  ich will den browser instalier, öffnen und sofort einen idealen(siehe 1.) browser haben, UND ich will auf GARKEINEN FALL mehr als einen browser auf meinem system (das wäre wie office xp und startoffice nebeneinander laufen zu lassen, so ein unfug, macht nur probleme) es reicht schon wenn sich meine multimedia player um die vorrechte streiten
    und ich will einen browser nur mit der tastatur bedienen.

    getestete browser :
    NN4.x und6.0, opera4.x und alle IEs ab 4.0

    so kann mir insbesondere zu punkt eins(der punkt alleine ist wichtig genug um beim ie zu bleiben) jemand einen besseren browser empfehlen?
    ich glaube kaum.

    btw ich bin zwar 24/7 online aber surve sehr selten.

    1. achja, ich habe mir seit ich einen win pc habe noch NIEMALS einen virus gefangen.( war ein 486 33mhz,bin mir net mehr sicher wie viele jahre das sind, glaube 5 oder so)

    2. woha ich bin zu müde, ich schreibe heute nix mehr,
      meinte nur mit maus, net mit tastatur

    3. Hallo -RB- !

      1. er muss fähig sein alles darzustellen :dazu hat einer schon mal eine seite getroffen wo dranstand für NN optimiert, und hatte dann mit ie darstellungsfehler die ein besuchend er seite unangenehm/unmöglich machen?- ich nicht! dagegen habe ich sehr viele seiten gesehen die ausschließlich mit ie gehen. einige meiner favorites sind IE optimiert.

      Fast. Aber auf alle Fälle ein Lacher:
      Eine typische M$-Hass Seite erklärte mir sofort ätzend was ich mir
      eigentlich einbilde _diese_ Seite mit IE zu besuchen. Kein Problem
      dachte ich mir, das ganze noch Mal mit NN4.0 -> ich hatte kaum die
      Entertaste gdrückt, als sich mein NN ins Nirwana verabschiedete :)
      Detail am Rande: die Seite war mit FP erstellt  :)))

      MfG McNavc

      ps: will nicht behaupten das FP am Absturz schuld war, zeigt aber
      auf alle Fälle das der/die SeitenschreiberIn keine Ahnung von
      irgendwas hatte

    4. Tach auch,

      1. er muss fähig sein alles darzustellen :dazu hat einer schon mal eine seite getroffen wo dranstand für NN optimiert, und hatte dann mit ie darstellungsfehler die ein besuchend er seite unangenehm/unmöglich machen?- ich nicht!

      Also, ich habe schon so einige Seiten gesehen die W3C standards compliant waren mit denen der IE ganz schoen zu kaempfen hatte. Ein gutes Beispiel ist http://www.alistapart.com/, da fehlt oft die Haelfte der Seite. Irgendein CSS Bug der selbst im 6.0 noch nicht behoben ist. Da muss man dann mehrmals einen reload machen bis es geht... Mit Mozilla geht's sofort (vermutlich mit Opera auch, den habe ich aber nicht im taeglichen Gebrauch).

      Bei meinen neueren Seiten habe ich zum Teil auch Sachen fuer den IE speziell anpassen muessen damit er sie so darstellt wie ich es wollte, Mozilla und Opera konnten es auch ohne.

      1. er darf keine probleme machen- also obwohl mein system zur zeit nicht sehr stabil läuft der ie hat sich noch nie verabschiedet.

      Wenn Du selten surfst, wie soll er dann auch? Wenn Dein System wackelig ist duerfte da der IE nicht unbedingt unbeteiligt sein.

      1. er sollte sich gewissermaßen selbst bedienen,  ich will den browser instalier, öffnen und sofort einen idealen(siehe 1.) browser haben

      Also, das hab' ich mit dem IE noch nie geschafft. Da habe ich immer erst einmal Ewigkeiten an den Sicherheitseinstellungen rumgeschraubt, ActiveX aus und aehnliches. Wenn ich auch sonst mit dem IE recht zufrieden bin, mit den default-Sicherheitseinstellungen gehe ich nicht online.

      und ich will einen browser nur mit der tastatur bedienen.

      Ja. Und?

      NN4.x und6.0, opera4.x und alle IEs ab 4.0

      Wie gut dass Du nie die ersten IE's getestet hast, die sollen eine ziemliche Katastrophe gewesen sein. Bei Deiner Logik mit Opera haettest Du danach nie wieder einen IE anfassen duerfen...

      btw ich bin zwar 24/7 online aber surve sehr selten.

      Und wozu bist Du dann die ganze Zeit online? Und wozu bist Du online waehrend Du schlaefst?

      Gruss,
      Armin

      1. Morjen Armin !

        Also, ich habe schon so einige Seiten gesehen die W3C standards compliant waren mit denen der IE ganz schoen zu kaempfen hatte. Ein gutes Beispiel ist http://www.alistapart.com/, da fehlt oft die Haelfte der Seite.

        Also mit IE 5.5 hatte ich eben keine Probleme. Vielleicht zu viel
        an den Sicherheitseinstellungen rumgeschraubt ;-)

        Irgendein CSS Bug der selbst im 6.0 noch nicht behoben ist.

        ... oder in dieser Version wieder zum Vorschein kommt. Ich kann
        mich an einige Bugs in Word erinnern die behoben schienen, und
        dann 2 Versionen später wieder auftauchten.

        Bei meinen neueren Seiten habe ich zum Teil auch Sachen fuer den IE speziell anpassen muessen damit er sie so darstellt wie ich es wollte, Mozilla und Opera konnten es auch ohne.

        Rein interessehalber: Frames, DOM, XHTML ? Wo hast du die größten
        Probleme die Seiten auf möglichst vielen Browsern +/- gleich
        aussehen zu lassen ?

        Wenn Du selten surfst, wie soll er dann auch? Wenn Dein System wackelig ist duerfte da der IE nicht unbedingt unbeteiligt sein.

        Da der IE nach wie vor Teil des Betriebssystems ist kein Wunder ;-)

        Also, das hab' ich mit dem IE noch nie geschafft. Da habe ich immer erst einmal Ewigkeiten an den Sicherheitseinstellungen rumgeschraubt, ActiveX aus und aehnliches. Wenn ich auch sonst mit dem IE recht zufrieden bin, mit den default-Sicherheitseinstellungen gehe ich nicht online.

        Yesss ! Mich nervt vor allem das man sich nie sicher sein kann eine
        zuvor gemachte Einstellung drei Punkte weiter mit was ganz Anderem
        nicht wieder zu verstellen. Schlimmstes Beispiel: im Outlook
        deaktivieren, im IE dann wieder aktivieren und 'Hallo Virus !'.
        Letzteres ist zwar kein reines Browserproblem aber für unbedarfte
        User sicher ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
        pMail rulez ;-)

        Wie gut dass Du nie die ersten IE's getestet hast, die sollen eine ziemliche Katastrophe gewesen sein. Bei Deiner Logik mit Opera haettest Du danach nie wieder einen IE anfassen duerfen...

        Och wieso ? Text konnte der 3er IE (hieß der so ?) auch darstellen.
        Und wenn man ihn formatiert ausgeben wollte ... das <pre> tag hat er
        ganz brauchbar beherrscht ;-)

        btw ich bin zwar 24/7 online aber surve sehr selten.
        Und wozu bist Du dann die ganze Zeit online? Und wozu bist Du online waehrend Du schlaefst?

        *wunder* Buch unterm Kopfkissen soll ja was bringen. Aber Laptop
        mit laufendem Browser und Verbindung zum Forum ? *g*
        Tja, ich bin auch nicht 24/7 online, aber mein Server. Und der
        surft während meiner Abwesenheit hoffentlich nicht :)

        MfG McNavc

        1. Tach auch,

          Morjen Armin !

          Langsam wird es wirklich morgen...

          Bei meinen neueren Seiten habe ich zum Teil auch Sachen fuer den IE speziell anpassen muessen damit er sie so darstellt wie ich es wollte, Mozilla und Opera konnten es auch ohne.

          Rein interessehalber: Frames, DOM, XHTML ? Wo hast du die größten
          Probleme die Seiten auf möglichst vielen Browsern +/- gleich
          aussehen zu lassen ?

          Ich bin ja nicht so der Profi, aber ich versuche halt meine Seiten weitestmoeglich nach xhtml zu schreiben. Meine "Hauptseiten" in transitional, ein anderes Project in strict. Laut meinem Verstaendnis von CSS muessten dabei so einige Sachen vererbt werden, der IE scheint das aber zu ignorieren. Oder er kann es gar nicht erst. Ich wollte z.B. ganz gerne mit maxwidth arbeiten, aber das kann der IE nicht. Also muss ich zumindest vorerst mit einer komplett festen Breite arbeiten damit ein Text nicht zu sehr in die Breite gezogen wird (und damit schwer lesbar).

          Und NN 4 ignoriere ich weitgehend, da gehe ich zumindest in Ansaetzen mit dem was http://www.webstandards.org/ und http://www.alistapart.com/ beschreiben. Forward compatability instead of backward compatability

          Wenn Du selten surfst, wie soll er dann auch? Wenn Dein System wackelig ist duerfte da der IE nicht unbedingt unbeteiligt sein.

          Da der IE nach wie vor Teil des Betriebssystems ist kein Wunder ;-)

          Was ich damit durch die Blume sagen wollte ;-)

          Yesss ! Mich nervt vor allem das man sich nie sicher sein kann eine
          zuvor gemachte Einstellung drei Punkte weiter mit was ganz Anderem
          nicht wieder zu verstellen. Schlimmstes Beispiel: im Outlook
          deaktivieren, im IE dann wieder aktivieren und 'Hallo Virus !'.
          Letzteres ist zwar kein reines Browserproblem aber für unbedarfte
          User sicher ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
          pMail rulez ;-)

          Zwar noch nicht sehr lange, aber bei mir jetzt The Bat!, bin ich sehr zufrieden mit. Aber das Zusammenspiel von den Sicherheitseinstellungen bei IE und Outlook (Ich hatte die Vollversion) habe ich nie kapiert. Nur habe ich feststellen muessen dass es in Win2k anscheinend nicht so einfach ist OE zu deinstallieren (Die Vollversion dagegen ist relativ einfach loszuwerden).

          Och wieso ? Text konnte der 3er IE (hieß der so ?) auch darstellen.
          Und wenn man ihn formatiert ausgeben wollte ... das <pre> tag hat er
          ganz brauchbar beherrscht ;-)

          Kann ich mich nicht dran erinnern. Ich weiss gar nicht mehr so genau mit was ich in der Zeit gesurft bin.

          Tja, ich bin auch nicht 24/7 online, aber mein Server. Und der
          surft während meiner Abwesenheit hoffentlich nicht :)

          Mein Laptop kommt zwar ab und zu mit ins Schlafzimmer (wenn die Speicherheizung mal wieder alle ist und es nur noch im Bett warm ist), aber vor dem Einschlafen wird dann doch abgestellt ;-)

          Und "mein" Server (den ich mit einer mir unbekannten Anzahl Leuten teile) steht mehrere Hundert Kilometer weg von mir.

          Gruss,
          Armin

          1. Morjen Armin !

            Langsam wird es wirklich morgen...

            Für diese Tageszeit hab ich so einen Spruch: "Heute ist schon Morgen,
            aber Morgen ist es erst wenn ich geschlafen habe" :)

            Und NN 4 ignoriere ich weitgehend, da gehe ich zumindest in Ansaetzen mit dem was http://www.webstandards.org/ und http://www.alistapart.com/ beschreiben. Forward compatability instead of backward compatability

            Den NN 4 berücksichtige ich mehr aus sentimentalen Gründen. Erstens
            verbinden mich Layer mit mit meinem 'ernsthaften' Einstieg in HTML.
            Und zweitens konnten Layer Dinge die sich IE damals nicht mal
            vorstellen konnte. Was die Aufwärtskompatibilität anbelangt hoffe
            ich mit Einhaltung der W3C Standards auf der 'Siegerstraße' zu
            sein. Mit ein Grund, warum ich kein Freund von reinen
            Workaround-Lösungen bin.

            Zwar noch nicht sehr lange, aber bei mir jetzt The Bat!, bin ich sehr zufrieden mit. Aber das Zusammenspiel von den Sicherheitseinstellungen bei IE und Outlook (Ich hatte die Vollversion) habe ich nie kapiert. Nur habe ich feststellen muessen dass es in Win2k anscheinend nicht so einfach ist OE zu deinstallieren (Die Vollversion dagegen ist relativ einfach loszuwerden).

            Ich verfluche heute noch den Teufel der mich geritten hat, als ich
            Office 2000 installiert habe. Eine Rückinstallation auf Office 98
            ... denkste :(

            Mfg McNavc

      2. Tach auch,

        Also, ich habe schon so einige Seiten gesehen die W3C standards compliant waren mit denen der IE ganz schoen zu kaempfen hatte.

        recht hast du! die seite enthält fehler...
        okdann kenne ich jetzt eine seite(die mich nicht wirklich interessiert) die fehler verursacht, das gesammtbild bleibt mir aber erhalten(oder haben opera&co weniger fehler?)

        Wenn Du selten surfst, wie soll er dann auch? Wenn Dein System wackelig ist duerfte da der IE nicht unbedingt unbeteiligt sein.

        kannst du das näher erklären? tatsächlich hängt sich mein system praktisch nur auf wenn ich online bin(was eine huhn/ei frage ist da ich ja immer online bin wenn pc an ist) allerdings ist noch nie der ie abgestürzt sondern für gewöhnlich Spiele/diverse zusatzprogramme(online telefonie/chat/usw während des spielens)

        Also, das hab' ich mit dem IE noch nie geschafft.

        ich weis net ich hatte noch nie einen virus oder andere für mich schadliche programme gefangen, von daher bin ich vieleicht auch etwas leichtsinnig bei dieser einstellung...

        »»Ja. Und?

        ich meinte maus, bin etwas müde weil siehe unten...

        NN4.x und6.0, opera4.x und alle IEs ab 4.0

        Wie gut dass Du nie die ersten IE's getestet hast, die sollen eine ziemliche Katastrophe gewesen sein. Bei Deiner Logik mit Opera haettest Du danach nie wieder einen IE anfassen duerfen...

        Und wozu bist Du dann die ganze Zeit online? Und wozu bist Du online waehrend Du schlaefst?

        online wenn ich schlafe zum downloaden/verschicken von daten da ich das nicht machen kann wenn ich anwesend bin weil: online wenn ich zuhause bin:es gibt doch nix besseres als online spiele zu spielen :) da könnt ich tagelang vor dem kasten sitzen ;)

  2. hi!

    1. Nach welchen Gesichtspunkten wählt ihr einen Browser zu
      eurem 'Lieblingsbrowser' ?

    Keine Seite im Web ist so wichtig, dass ich sie unbedingt besuchen
    muss. Also fällt "kann alle Seiten betrachten" schonmal weg. Danach
    bleibt mir eigentlich nur noch Geschwindigkeit, Kompatibilität mit
    Standards und Features, vor allem bzgl. der Bedienung des Browsers.

    Geschwindigkeit gewinnen Lynx und Opera, Bedienungs-Features hat
    ganz klar Opera die Nase vorn, Standard-Unterstützung kann Mozilla
    am besten.

    1. Wird einem Browser, bei dem man dies und jenes einstellen kann,
      der das oder jenes bequem mit der Maus erledigt auch mal verziehen
      daß er in einem Standard festgeschriebene Dinge (noch) nicht
      implementiert hat ?

    Über 80% der Websurfer tun das mit dem Internet Explorer, obwohl man
    dort nichts bequem erledigen kann... :)

    bye, Frank!

    1. n'Abend Frank !

      Geschwindigkeit gewinnen Lynx und Opera, Bedienungs-Features hat
      ganz klar Opera die Nase vorn, Standard-Unterstützung kann Mozilla
      am besten.

      Na ja, richtig Freude kommt mit Lynx bei grafik-lastigen Seiten zwar
      nicht auf, aber zum Testen (wie funktioniert der 'noFrame-Bereich',
      sind die 'alt'-Angaben vernünftig, sind die Pfade alle richtig
      gesetzt usw.) ist Lynx wirklich nicht zu verachten.

      Was mich bei Mozilla begeistert hat, ist sein knallhartes Festhalten
      am Standard (auch bei CSS-Angaben). Wenn im Mozilla mal was wo
      landet wo es eigentlich nicht sein sollte, wird es höchste Zeit das
      Style-Sheet durch den Valigator zu jagen :)

      Es wäre mir sonst warscheinlich länger nicht aufgefallen das
      Angaben wie:
      <style type = "text/css">
       #text_a {....
      _nicht_ valides CSS ist. Das wurde nämlich von allen anderen
      Browsern anstandslos verarbeitet. Und wem fällt auf Anhieb auf,
      das '_' hier nicht erlaubt ist ;-)

      MfG McNavc

  3. re:Hi.

    1. Nach welchen Gesichtspunkten wählt ihr einen Browser zu
      eurem 'Lieblingsbrowser' ?

    Welcher surft sich am besten (~ einfachsten), bekommt die Seiten einigermassen vernuenftig dargestellt und kann auch mit den (meist witzlosen) Spielereien der Homepagebetreiber einigermassen vernuenftig umgehen ...

    1. Wird einem Browser, bei dem man dies und jenes einstellen kann,
      der das oder jenes bequem mit der Maus erledigt auch mal verziehen
      daß er in einem Standard festgeschriebene Dinge (noch) nicht
      implementiert hat ?

    bisher kann kein browser alle standards - in dem sinne 'wartet' also jeder browserbenutzer ... ;-)

    1. Ist es einfach nur 'Geschmackssache' ?

    Kommt wahrscheinlich auch einfach darauf an, mit welchem browser man angefangen hat!? an den hat man sich dann schon gewoehnt und bleibt bei dem, obwohl ein anderer vielleicht besser ist ...

    1. Für mich am schwierigsten nachzuvollziehen ist das
      Sicherheitsargument [3]

    Schalte alle 'Features' aus und du bist so sicher wie bei einem Text-Browser ... ;-) ... oder bastle dir gleich deinen eigenen browser (wie ich) und du weisst, was fuer macken er hat ...

    gruss,
    frank_eee.

  4. Hallo,

    als ich anfing zu surfen, nahm ich "weil er gerade da war" den IE4, und dann den 5er und nun den 5.5. ... Ich kam direkt damit klar, vermisse bis heute keine Features, habe keine übermässige Angst vor schlimmen Buben und bin froh, daß alles läuft. Es ist nicht so, daß ich den IE für den schönsten halte, ich kenne ja keine anderen richtig. Es ist eher so, daß mir beim surfen der Browser eigendlich schnurz egal ist. Ich möchte Webseiten besuchen, und das konnte ich bisher immer sehr zufriedenstellend. Warum dann also den Browser tauchen (außer aus politischen gründen natürlich)... ich benutze also den IE "weil er einfach da ist" und hätte genauso gut beim NS kleben bleiben können. Im Zweifelsfall mit dem gleichen Ergebnis. Die Browser sind für mich nur Werkzeuge, um zu der Internetseite meiner Wahl zu kommen...... und das geht mit dem IE (wie mit vielen anderen natürlich auch)

    (natürlich habe ich für Testzwecke noch eine Reihe anderer....)

    Ich lebe einfach nicht lange genug, um für mich die Browserfrage zu überbewerten. Dat Ding mut laufen.... und das tut meiner, "Danke" ;-)

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. n'Abend Chräcker !

      als ich anfing zu surfen, nahm ich "weil er gerade da war" den IE4, und dann den 5er und nun den 5.5. ...

      Bei mir hat der IE erst mit dem 5er Einzug gehalten. Bis dahin
      war's der NN4. Und aus 'Bequemlichkeit' ist es dann auch der IE
      geblieben. (Wer hat hier 'Faulheit' gesagt ?)

      Ich lebe einfach nicht lange genug, um für mich die Browserfrage zu überbewerten. Dat Ding mut laufen.... und das tut meiner, "Danke" ;-)

      Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus :)

      Meine Missionierungsversuche habe ich schon vor einigen Jahren
      aufgegeben. Frage mich manchmal wo Bio seine Energie dafür
      hernimmt. *g*

      MfG McNavc

      ps: Nachträglich auch von mir herzlichen Glückwunsch und Alles Gute !

      1. Hallo,

        ps: Nachträglich auch von mir herzlichen Glückwunsch und Alles
        Gute !

        Danke ;-))))))

        Chräcker

  5. N'Abend!

    Meine Browserhistorie liest sich ungefähr so:

    Angefangen bin ich mit dem NN 4.irgendwas, weil auf meinem ersten Computer nur IE3 drauf war, obwohl, so glaube ich, der IE4 schon draußen war. Wie auch immer. Ein Jahr oder so bin ich beim NN geblieben, hab auch fleißig geupdatet und den IE nicht mal mit einer Wimper angeschaut.

    Irgendwie bin ich dann aber zum IE rübergeschwenkt - ich vermute, es war eventuell noch IE4, eher aber IE5. Inzwischen bin ich beim IE6 angelangt und der IE ist immer noch mein Hauptbrowser.
    Aaaaber ich hab auch viele Experimente gemacht, Opera, war immer fleißig begeistert vom Mozilla (auch heute noch), hab mir auch mal den Konqueror angeschaut.

    Letztendlich bin ich immer wieder beim IE als Hauptbrowser gelandet und zwar aus den folgenden Gründen:

    • Inzwischen ist der IE relativ standardkompatibel, klar, er muckt immer noch bei einzelnen Kleinigkeiten, aber er ist trotzdem schon recht ausgereift bei der Umsetzung der Standards. Und seinen proprietären Quatsch ignorieren wir einfach. :o)

    • So ziemlich alle anderen Browser waren nach meinem subjektiven Empfinden instabiler und speicherfressender (und nicht so schnell, aber dazu komme ich gleich) als der IE.

    • Und nun kommt der wichtigste Punkt: Der IE hat die mir am sympathischsten Bedieneroberfläche. So wie ich sie eingestellt habe, kleine Icons, links die Sidebar mit den Favoriten ist es mir am sypathischsten. Der Browser tritt gegenüber der Seite in den Hintergrund. Und schnell ist er. Und ja, das liegt auch daran, daß der Browser im Betriebssystem (eher der GUI) verankert ist. Kein XUL-Gehampel wie beim Mozilla, nicht diese enervierenden GUIs unter Linux, nicht so penetrante Symbole wie beim Netscape, kein Werbebanner wie beim Opera. Zum Opera kann ich noch hinzufügen, daß mich da bisher dieses Multible Windows Layout ziemlich genervt hat - Fenster in einem Mutterfenster widerspricht einfach meinem ... äh ... Fensterbewußtsein. Ja, beim sechs ist das jetzt nicht mehr, aber da ist immer noch dieses Werbebanner für das ich kein Geld übrig habe.

    • Sicherheit? Ein paar Klicks und schon ist man sicher eingestellt. Außerdem seh ich das nicht so eng. Mein Virenscanner sagt nichts von Viren und ich hantier auch nicht unbedingt mit Virenverseuchtem Material.

    Wie Chräcker es schon so richtig sagt - es ist ein Werkzeug. Ich hab meines haupsächlich nach der mir persönlichen Ergonomie ausgesucht und bin zufrieden, gucke aber immer noch nach Alternativen. K-Meleon, der Mozillaport mit der Windows-GUI ist immer noch so ein Kandidat, dessen Entwicklung ich verfolge.