automatischer Faxversand aus einem Script
Andreas
- programmiertechnik
0 Martin.Specht0 Fokuhila0 Andreas
Hallo!
Wenn ich an Stelle einer Bestätigungsmail aus einem php-Script ein Bestätigungs_fax_ versenden möchte. Bis jetzt haben wir bei Schlund nur die Möglichkeit, über das Web-Massaging empfangene emails als Faxe wieterzuverschicken, und auch nur an 10 verschiedene Nummern. Außerdem ist das verhältnismäßig teuer.
Grundsätzlich - Gibt es hierfür Software-Lösungen, oder ist das vergleichbar mit WinFax, d.h. die Software muß auf sowas wie eine ISDN-Karte zugreifen, nur ist das ja keine Lösung größere Mengen an Faxen.
In einem Artikel der InternetProfessional habe ich gelesen, dass es da spezialisierte Provider gibt, kennt da jemand was von euch?
Wie ist das dann mit dem direkten Einbinden in php-Scripte? Oder muß man immer den Umweg über emails gehen? Nur leider kann man dann ja keine Nummer mitschicken, das muß doch auch möglich sein, an jede Nummer, oder?
Vielen Dank vorab!
Grüsse
Andreas
Hallo!
Wenn ich an Stelle einer Bestätigungsmail aus einem php-Script ein Bestätigungs_fax_ versenden möchte. Bis jetzt haben wir bei Schlund nur die Möglichkeit, über das Web-Massaging empfangene emails als Faxe wieterzuverschicken, und auch nur an 10 verschiedene Nummern. Außerdem ist das verhältnismäßig teuer.
Stimmt, es ist teuer.
Grundsätzlich - Gibt es hierfür Software-Lösungen, oder ist das vergleichbar mit WinFax, d.h. die Software muß auf sowas wie eine ISDN-Karte zugreifen, nur ist das ja keine Lösung größere Mengen an Faxen.
ist leider nicht ganz so einfach
In einem Artikel der InternetProfessional habe ich gelesen, dass es da spezialisierte Provider gibt, kennt da jemand was von euch?
Ja, ich arbeite bei einem. Wir haben bei uns eine solche Lösung laufen. Ist zwar erstmal für unsere eigenen Projekte gedacht, aber frag einfach mal freundlich an bei info@hellasystems.de mit einer Beschreibung der Leistungen, die Du haben möchtest, vielleicht kann man ja einen Spezialtarif ausmachen.
Wie ist das dann mit dem direkten Einbinden in php-Scripte? Oder muß man immer den Umweg über emails gehen?
Der Weg ist der, dass Du eine Email an den Server (Fax-Account) schickst, die dann entsprechend ausgewertet und gefaxt wird.
Nur leider kann man dann ja keine Nummer mitschicken, das muß doch auch möglich sein, an jede Nummer, oder?
ist es. Wenn der Server die Email abschickt.
Hi!
Stimmt, es ist teuer.
Aber eigentlich kann es für einen Provider mit entspechender Technik doch nicht sooo teuer sein, bei Schlund z.B. kostet das 30 Pf pro Fax, aber die bieten das ja auch nur zusätzlich an, ich suche nach einem Spezialisten!
Grundsätzlich - Gibt es hierfür Software-Lösungen, oder ist das vergleichbar mit WinFax, d.h. die Software muß auf sowas wie eine ISDN-Karte zugreifen, nur ist das ja keine Lösung größere Mengen an Faxen.
ist leider nicht ganz so einfach
Ja, denke ich mir, hab auch noch mehr über die Technik gefunden, nur wäre mir am nfang erstmal ein Provider lieb, denn solange wir die Homepage nicht slebst jhosten hat die Anschaffung einer solchen Technik für uns nicht sehr Sinnvoll.
In einem Artikel der InternetProfessional habe ich gelesen, dass es da spezialisierte Provider gibt, kennt da jemand was von euch?
Ja, ich arbeite bei einem. Wir haben bei uns eine solche Lösung laufen. Ist zwar erstmal für unsere eigenen Projekte gedacht, aber frag einfach mal freundlich an bei info@hellasystems.de mit einer Beschreibung der Leistungen, die Du haben möchtest, vielleicht kann man ja einen Spezialtarif ausmachen.
Ja, das hört sich gut an, aber wenn Du sagst Du arbeitest bei so einem Anbieter, warum bietet er das dann nicht richtig an?
Der Weg ist der, dass Du eine Email an den Server (Fax-Account) schickst, die dann entsprechend ausgewertet und gefaxt wird.
Nur leider kann man dann ja keine Nummer mitschicken, das muß doch auch möglich sein, an jede Nummer, oder?
ist es. Wenn der Server die Email abschickt.
Im Betreff?
Schonmal vielen Dank, werde mich da bald mal melden!
Grüsse
Andreas
[...]
Wie ist das dann mit dem direkten Einbinden in php-Scripte? Oder muß man immer den Umweg über emails gehen?
Der Weg ist der, dass Du eine Email an den Server (Fax-Account) schickst, die dann entsprechend ausgewertet und gefaxt wird.
Nur leider kann man dann ja keine Nummer mitschicken, das muß doch auch möglich sein, an jede Nummer, oder?
Sicher geht sowas. Entweder mit einem dediziertem eMail-to-Fax-Gateway, das sich die Faxnummer aus dem Mailbox-Namen zieht, also z.B. 01234-56789@faxgateway.yourdomain.example.com; oder mit einem etwas bösartigem Trick (und passenden DNS-MX-Einstellungen) an einen Multi-User-Gateway, das sich die Faxnummer aus dem Hostnamen zieht, also z.B. mein.account@01234-56789.faxgateway.yourdomain.example.com. Beim zweiten Weg sollte die Nummer "clean" sein, d.h. nur Ziffern, Minus und Unterstrich. In beiden Fällen muß man sich mit Sendmail und Mailfiltern auseinander setzen.
Den zweiten Trick benutze ich übrigens mit meinem Strato-Mailaccount. Strato verarbeitet nicht nur mails an ich@meinedomain.de, sondern auch an ich@wwww.meinedomain.de und ich@irgendwas.meinedomain.de. Ich benutze das, um herauszufinden, ob jemand (automatisch) meine eMail-Adresse weitergibt. Wenn ich z.B. von Qualle eine Mail an ich@meckermann.meinedomain.de bekomme, dann weiß ich, daß da Daten verkauft wurden!
Tux2000
Hallo!
Grundsätzlich - Gibt es hierfür Software-Lösungen, oder ist das vergleichbar mit WinFax, d.h. die Software muß auf sowas wie eine ISDN-Karte zugreifen, nur ist das ja keine Lösung größere Mengen an Faxen.
Welche Hardware soll man denn sonst verwenden, wenn weder ISDN noch Modem?
In einem Artikel der InternetProfessional habe ich gelesen, dass es da spezialisierte Provider gibt, kennt da jemand was von euch?
Suche bei http://kostenlos.de nach "Fax"!
Wie ist das dann mit dem direkten Einbinden in php-Scripte? Oder muß man immer den Umweg über emails gehen? Nur leider kann man dann ja keine Nummer mitschicken, das muß doch auch möglich sein, an jede Nummer, oder?
Warum soll das nicht gehen? Die Nummer wird z.B. als Betreffzeile übermittelt.
--
Gruß Fokuhila
Hallo!
Welche Hardware soll man denn sonst verwenden, wenn weder ISDN noch Modem?
Das ist ja eher für eine Workstation gedacht, was ist wenn mehrer Faxe gleichzeitig anliegen, außerdem sollen die Faxe von einem gehosteten Webserver aus versendet werden, ich suche nach einer Lösung, die es mir ermöglicht, ein Faxe von da aus zu versenden. Dazu suche ich halt einen professionellen exterenen Anbieter!
Warum soll das nicht gehen? Die Nummer wird z.B. als Betreffzeile übermittelt.
Ja, aber bis jetzt habe ich keine Möglichkeit, die Betreffzeile Irgendwie auzulesen, da z.B. bei Schlund Web-Massaging nur eine an eine bestimmte Adresse gesendete Email an eine bestimmte Faxnummer gesendet werden kann.
Grüsse
Andreas