Sönke Tesch: PHP und ssi in einer datei

Beitrag lesen

wie kann ich in einem einzigen dokument sowohl ssi als auch php verwenden? um php verwenden zu können, muss die datei ja die endung .php haben; bei ssi .shtml; ich kann aber die datei nicht zweimal benennen...

Geht auch nicht. Wenn du PHP hast, hast du ein viel mächtigeres Werkzeug, als SSI es je sein kann. Und deshalb kannst du alles das (und noch viel mehr), was SSI macht, auch in PHP machen.

und was ist, wenn ich in der gesamten webseite bisher auf _jeder_ seite mit ssi einen header + footer eingefügt habe, in denen natürlich jeweils wieder ssi vorkommt? und dann hab ich aber noch

Für normale bzw. SSI-Dateien nimm virtual(), für weitere PHP-Skripte include().

Die Benutzung von PHP und SSI zusammen hat allerdings einen unangenehmen Nebeneffekt: Das aktuelle Verzeichnis kann wechseln.
Es kann also sein, daß du nach einem virual() nicht mehr in dem Verzeichnis bist, in dem du dich wähnst.
Ich spreche Dateien, die ich mit fopen() und Co bearbeiten will, deshalb immer über $DOCUMENT_ROOT an, anstatt, wie man es normalerweise machen würde, relativ zum aktuellen Verzeichnis. Also statt 'fopen("hallo.html");' 'fopen($DOCUMENT_ROOT ."hallo.html");'.

Gruß,
  soenk.e