michael: PHP und ssi in einer datei

hallo;

wie kann ich in einem einzigen dokument sowohl ssi als auch php verwenden? um php verwenden zu können, muss die datei ja die endung .php haben; bei ssi .shtml; ich kann aber die datei nicht zweimal benennen...

vielen dank im voraus, michael

  1. hallo;

    wie kann ich in einem einzigen dokument sowohl ssi als auch php verwenden? um php verwenden zu können, muss die datei ja die endung .php haben; bei ssi .shtml; ich kann aber die datei nicht zweimal benennen...

    Geht auch nicht. Wenn du PHP hast, hast du ein viel mächtigeres Werkzeug, als SSI es je sein kann. Und deshalb kannst du alles das (und noch viel mehr), was SSI macht, auch in PHP machen.

    vielen dank im voraus, michael

    - Sven Rautenberg

    1. wie kann ich in einem einzigen dokument sowohl ssi als auch php verwenden? um php verwenden zu können, muss die datei ja die endung .php haben; bei ssi .shtml; ich kann aber die datei nicht zweimal benennen...

      Geht auch nicht. Wenn du PHP hast, hast du ein viel mächtigeres Werkzeug, als SSI es je sein kann. Und deshalb kannst du alles das (und noch viel mehr), was SSI macht, auch in PHP machen.

      und was ist, wenn ich in der gesamten webseite bisher auf _jeder_ seite mit ssi einen header + footer eingefügt habe, in denen natürlich jeweils wieder ssi vorkommt? und dann hab ich aber noch einen php-script, in den ich den header+footer auch gern einfügen würd, was aber nicht geht, weil ja darin wieder ssi vorkommt, das dann einfach keinen effekt haben würde? hm???

      trotzdem danke für die antwort, wenigstens weiß ich jetzt, dass es nicht geht und ich mir was anderes einfallen lassen muss...

      mfg, michael

      1. Hallo!

        Wie fügst Du den Header und Footer denn über SSI ein? Genau dasselbe wird in etwa auch in PHP funktionieren, nur halt in php-Code geschrieben.
        Und php ist wirklich verhältnismäßig sehr leicht zu erlernen!

        Grüsse

        Andreas

      2. Hallo michael!

        und was ist, wenn ich in der gesamten webseite bisher auf _jeder_ seite mit ssi einen header + footer eingefügt habe, in denen natürlich jeweils wieder ssi vorkommt? und dann hab ich aber noch einen php-script, in den ich den header+footer auch gern einfügen würd, was aber nicht geht, weil ja darin wieder ssi vorkommt, das dann einfach keinen effekt haben würde? hm???

        Wenns nur eine Seite ist und du nicht allzuviel Traffic hast kannst du Header und Footer natürlich über den Server holen und dann einbinden:

        <?php
           readfile("http://deine.domain.de/pafd/zum/footer.shtml");
        ?>

        Das ist natürlich deutlich um die Ecke gebastelt, dafür aber schnell fertig.

        Gruss,
         Carsten

      3. wie kann ich in einem einzigen dokument sowohl ssi als auch php verwenden? um php verwenden zu können, muss die datei ja die endung .php haben; bei ssi .shtml; ich kann aber die datei nicht zweimal benennen...

        Geht auch nicht. Wenn du PHP hast, hast du ein viel mächtigeres Werkzeug, als SSI es je sein kann. Und deshalb kannst du alles das (und noch viel mehr), was SSI macht, auch in PHP machen.

        und was ist, wenn ich in der gesamten webseite bisher auf _jeder_ seite mit ssi einen header + footer eingefügt habe, in denen natürlich jeweils wieder ssi vorkommt? und dann hab ich aber noch

        Für normale bzw. SSI-Dateien nimm virtual(), für weitere PHP-Skripte include().

        Die Benutzung von PHP und SSI zusammen hat allerdings einen unangenehmen Nebeneffekt: Das aktuelle Verzeichnis kann wechseln.
        Es kann also sein, daß du nach einem virual() nicht mehr in dem Verzeichnis bist, in dem du dich wähnst.
        Ich spreche Dateien, die ich mit fopen() und Co bearbeiten will, deshalb immer über $DOCUMENT_ROOT an, anstatt, wie man es normalerweise machen würde, relativ zum aktuellen Verzeichnis. Also statt 'fopen("hallo.html");' 'fopen($DOCUMENT_ROOT ."hallo.html");'.

        Gruß,
          soenk.e