Karsten Stuch: Anzeige der URL im Browser

Hallo,

angenommen ich habe...

eine Domain www.meinedomain.de
Subdomains wie z.B. subd1.meinedomain.de und subd2.meinedomain.de

Die Daten liegen auf meinem Server in:

/home/meinedomain/www/

und für die Subs in:

/home/meinedomain/www/subd1/

usw.

Gebe ich nun im Browser als URL...

www.meinedomain.de ein,

so, erscheint sofort:

meinedomain.de/index.html

für die Subdoms analog:

subd1.meinedomain.de wird zu...

meinedomain.de/subd1/index.html

Wie kann ich das verhindern ?
Ich möchte das stets www.meinedomain.de bzw. subd1.meinedomain.de stehen bleibt.

Gibt es da MetaTags etc. ?

Danke.

Karsten

  1. eine Domain www.meinedomain.de
    Subdomains wie z.B. subd1.meinedomain.de und subd2.meinedomain.de

    Gebe ich nun im Browser als URL...
    www.meinedomain.de ein,
    so, erscheint sofort:
    meinedomain.de/index.html

    für die Subdoms analog:
    subd1.meinedomain.de wird zu...
    meinedomain.de/subd1/index.html

    Wie kann ich das verhindern ?
    Ich möchte das stets www.meinedomain.de bzw. subd1.meinedomain.de stehen bleibt.

    Schreibe deinem Hoster einen freundlichen Brief, das er doch bitte deine Subdomains als Virtual Hosts einrichten möchte und nicht als Redirects.

    Gruß,
      soenk.e

  2. Gibt es da MetaTags etc. ?

    Hallo!

    Meiner Ansicht nach geht das mit

    <frameset rows="100%,*">
        <frame name="haupt" src="http://www.zuverstecken.de" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">
        <frame>
    </frameset>

    Das ist dieselbe Technik, mit der z.b. beam.to arbeitet. Damit bleibt, egal was man anwählt, beam.to/xyz in der Adresleiste stehen.

    Bálint

    1. Gibt es da MetaTags etc. ?

      Hallo!

      Meiner Ansicht nach geht das mit

      <frameset rows="100%,*">
          <frame name="haupt" src="http://www.zuverstecken.de" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">
          <frame>
      </frameset>

      Man verliert dadurch die Möglichkeit, Unterseiten als Bookmark abzulegen oder schnell aus der URL-Zeile herauszukopieren (geht bei SelfHTML leider auch nicht, wenn die Quickbar läuft, und das ist beim Linksuchen fürs Forum nicht gerade sehr günstig ;) ). Und die Statuszeile zeigt auch weiterhin die Links basierend auf der Hauptdomain an.

      Abgesehen davon kommt es garnicht dazu, daß die Subdomain in der URL-Zeile stehenbleibt, denn jeder Zugriff auf "sub.domain.xx" werden auf "www.domain.xx/sub/" umgeleitet, und erst dann käme das Frameset zum Einsatz...

      - Sven Rautenberg