fade effects auch in netscape?
Dead Angel
- browser
0 Ed X0 Dead Angel0 Ed X
beim internet explorer gibts ja die fadingsscripts, um images und links auf"faden" zu lassen, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine ;)
nun meine frage, geht das auch beim netscape? transparenzen kann er ja auch darstellen, aber wie siehts mit diesem zeit-zeugs aus, wie lange der fadingeffect dauern soll? ich hab mir mal so ein script angeguggt, und konnte aber nichts ie-spezifisches und keine opacity-eigenschaften entdecken (dazu muss man sagen, dass ich nicht sehr viel ahnung von javascript habe).
Hi,
beim internet explorer gibts ja die fadingsscripts, um images und links auf"faden" zu lassen, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine ;)
nein
nun meine frage, geht das auch beim netscape?
nn4x oder nn6?
transparenzen kann er ja auch darstellen,
was meinst du mit transparenzen?
ich hab mir mal so ein script angeguggt, und konnte aber nichts ie-spezifisches und keine opacity-eigenschaften entdecken.
vielleicht solltest du den "zeitkritischen" und den "netscapekritischen"
teil mal posten
bye eddie
hi
nein
http://www.pixelexpect.com <-- wenn man über den text fährt, faded er und wird heller. wirste bestimmt schon mal gesehen haben.
nn4x oder nn6?
beim 6er, ns4.x is für mich kein browser
was meinst du mit transparenzen?
das grafiken/texte halt leicht transparent dargestellt werden, halt teilweise durchsichtig.
vielleicht solltest du den "zeitkritischen" und den "netscapekritischen"
teil mal posten
oki, vom image-fade-script:
[script]
function randNum (num) {
var now = new Date();
var rand = Math.round(num * Math.cos(now.getTime()));
if (rand < 0) rand = - rand; if (rand == 0) rand++;
return rand;
}
var inx = 0+randNum(3);
function URLChanger(formName, popupName) {
var form = document.forms[formName];
var popup = form.elements[popupName];
window.location.href = popup.options[popup.selectedIndex].value;
popup.selectedIndex = 0;
}
nereidFadeObjects = new Object();
nereidFadeTimers = new Object();
function nereidFade(object, destOp, rate, delta){
if (!document.all)
return
if (object != "[object]"){
setTimeout("nereidFade("+object+","+destOp+","+rate+","+delta+")",0);
return;
}
clearTimeout(nereidFadeTimers[object.sourceIndex]);
diff = destOp-object.filters.alpha.opacity;
direction = 1;
if (object.filters.alpha.opacity > destOp){
direction = -1;
}
delta=Math.min(direction*diff,delta);
object.filters.alpha.opacity+=direction*delta;
if (object.filters.alpha.opacity != destOp){
nereidFadeObjects[object.sourceIndex]=object;
nereidFadeTimers[object.sourceIndex]=setTimeout("nereidFade(nereidFadeObjects["+object.sourceIndex+"],"+destOp+","+rate+","+delta+")",rate);
}
}
[/script]
Hi,
ich zitiere nur den Teil, der dir das Genick bricht... :-(
diff = destOp-object.filters.alpha.opacity;
direction = 1;
if (object.filters.alpha.opacity > destOp){
direction = -1; ...
das sind IE spezifische Filter, nix mit W3C comptaible d.H. auch kein
NN6, sorry
bye eddie