Frame und Hauptfenster ändern für die Navigation??
Samuel
- javascript
Ist es emfehlenswert den Inhalt des Frames und den des normalen Fensters gleichzeitig zu ändern??
Ich habe da den Vorteil, dass ich durch das ändern des Frames neue Button einblenden lassen kann. Wenn ich die Seite samt Frame wechsle lade ich wieder das normale Frame.
Das ganze sieht dann aus wie eine Sitemap oder wie ein Baummenü.
Das hat den Vorteil, dass ich ohne komlpizierte ellenlange Codes sehr effecktiv Arbeiten kann.
Jetzt zu den Nachteilen: Wenn jemand welche kenn bitte melden, da ich das abwägen muss ob sich das lohnt so etwas zu machen. Funktioniert das in den älteren Browser-Versionen nicht?
Gibt es sonst irgendeinen bedenklichen Grund?
(ich mach das mit einem Doppellink, <a href="xyz.htm" target="rechtesFrame" onClick="top.linkesFrame.location='linkesFrame.htm'">xyz</a>)
Ist es emfehlenswert den Inhalt des Frames und den des normalen Fensters gleichzeitig zu ändern??
Ich habe da den Vorteil, dass ich durch das ändern des Frames neue Button einblenden lassen kann. Wenn ich die Seite samt Frame wechsle lade ich wieder das normale Frame.
Das ganze sieht dann aus wie eine Sitemap oder wie ein Baummenü.
Das hat den Vorteil, dass ich ohne komlpizierte ellenlange Codes sehr effecktiv Arbeiten kann.
Jetzt zu den Nachteilen: Wenn jemand welche kenn bitte melden, da ich das abwägen muss ob sich das lohnt so etwas zu machen. Funktioniert das in den älteren Browser-Versionen nicht?
Gibt es sonst irgendeinen bedenklichen Grund?
(ich mach das mit einem Doppellink, <a href="xyz.htm" target="rechtesFrame" onClick="top.linkesFrame.location='linkesFrame.htm'">xyz</a>)
Deine Vorgehensweise funktioniert, und sie ist aus Sicht der javascriptlosen (und möglicherweise auch framelosen!) User sogar die beste! Also erstmal Lob von dieser Seite.
Aber: Wenn ich deinen Link richtig interpretiere, dann lädst du mit dem href neuen Content in den Frame, und mit onClick eine neue Navigation. Das würde ich eventuell umdrehen, denn gewöhnlicherweise kann man ohne Javascript bei der jetzigen Lösung keine neuen Navigationspunkte sehen - das wäre unter Umständen hinderlich.
Du solltest immer die wichtigste Seite mit href laden. Wenn eine Seite mit neuen Navigationspunkten geladen wird, ist das die wichtigste Seite. Wenn in der ständig vorhandenen Navigation nur eine Markierung gesetzt wird, wo man sich befindet, dann ist der Content die wichtigste Seite. Im Zweifel schalte einfach mal Javascript aus und versuche dann, alle deine Seiten zu erreichen. Ich hoffe, das Prinzip wird klar.
- Sven Rautenberg