JBuilder Debugging funzt noch nicht
Ralf Rapude
- software
0 Marko
Hallo Forum,
ich habe JBuilder 5 runtergeladen und installiert. Hat auch alles prima geklappt, aber ich habe es noch nicht geschafft, das Debugging zum laufen zu bringen. Zum testen habe ich diese Klasse genommen:
class testklasse {
public static void main(String args[]){
System.out.println("huhu");
}
}
Funzt auch, wenn ich die über das Dos Fenster kompiliere und die class file ausführe.
Wenn ich allerdings im JBuilder auf "debuggen" bzw. "Projekt ausführen gehe", poppt ein Fenster auf, in dem steht dieses:
-----------------------------------------------
Hauptklasse:
VM-Parameter:
(dann ein Eingabefeld)
Anwendungs-Parameter:
(wieder ein Textfeld)
-------------------------------------------------
Kann mir jemand sagen, was da rein muß? Wenn ich die Felder leer lasse, heißt es die Laufzeitumgebung sei nicht richtig konfiguriert. Trage ich als Hauptklasse java.lang.* ein (die ja imho eigentlich sowieso schon da ist), heißt es, die main Methode wurde nicht gefunden. Aber die steht ja auch schon in der Klasse "testklasse" Und der Debugger spuckt dieses aus:
java.lang.NoSuchMethodError: main
Wäre prima wenn jemand dieses Rätsel etwas erhellen könnte.
Grüße und Dank
Ralf
Hallo Ralf,
das Rätsel ist ganz einfach: Hauptklasse ist die ausführbare Klasse, also die Klasse welche main enthält oder z.B. von Applet abgeleitet ist.
Du kannst in einem Projekt mehrere mains haben, das in den Projekteigenschaften (diesem Dialogfeld) eingetragene wird ausgeführt.
Gruss
Marko
Hi,
Supi! Das Problem war folgendes:
Wenn man auf Hauptklasse klickt, gehen zunächst alle schon vorhandenen Java Klassen auf. Mir war aber gar nicht aufgefallen, das da auch noch ein Ordner (nämlich meiner) war, auf dem "test" stand. Anscheinend legt JBuilder den an, wenn man ein Projekt anmeldet. Da muß man dann zum Debuggen und starten nochmal extra die entsprechende Klasse anklicken (dank deiner Erklärung wußte ich dann ja auch worum es ging) und dann funzt alles schön. Der ganze andere Schnullifax wie VM-Parameter usw. ist anscheinend zunächst gar nicht nötig. Astrein das :-).
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
Ralf