Rene Bartholomay: rechtsbündige Layer und die Browser

Hallihallo...

ich hab da ein Problem mit den verschiedenen Eigenschaften der Browser. Meine Seite verwendet Layer, zwei davon sollen immer rechtsbündig angezeigt werden. Momentan verwende ich onResize um die Layer bei einer Größenanpassung wieder rechtsbündig zu setzen.

Dummerweise kann Opera anscheinend onResize nicht. Dann habe ich das noch im Stylesheet mit der Angabe right  (anstelle von left) versucht, doch leider klappt das auch nicht mit allen Browsern.

Wie löst ihr das Problem?

Gruß, René

  1. Hallo!

    [...] Meine Seite verwendet Layer, zwei davon sollen immer rechtsbündig angezeigt werden. Momentan verwende ich onResize um die Layer bei einer Größenanpassung wieder rechtsbündig zu setzen.

    Dummerweise kann Opera anscheinend onResize nicht. Dann habe ich das noch im Stylesheet mit der Angabe right  (anstelle von left) versucht, doch leider klappt das auch nicht mit allen Browsern.

    Ich fürchte, so ganz ohne Quellcode-Angabe kann man dir kaum helfen.

    Ich verstehe z.B. nicht so ganz, wozu du überhaupt Javascript verwendest.

    Einen Layer kann man beispielsweise allein durch CSS-Angaben rechtbündig anordnen:

    ---------------------------------------------------------------
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
         "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <title>rechtbündiger Layer</title>
    <style type="text/css">
    #layer { margin-right: 0px;
             margin-left: auto;
             float: right;
             width:200px;
             border: solid 2px #f93;
           }
    </style>
    <div id="layer">
     Hallo, ich bin ein rechtsbündiger Layer.
    </div>
    RESTLICHER TEXT ETC.
    ---------------------------------------------------------------

    Durch die Angabe margin-right:0px; in Verbindung mit margin-left:auto; kann man einen Layer rechtsbündig anordnen. Die Angabe float:right; dient dazu, den nachfolgenden Text nicht darunter, sondern links daneben beginnen zu lassen. Die übrigen CSS-Angaben dienen nur zur Dekoration.

    Vielleicht hilft dir das obige Beispiel ja schon weiter, ansonsten laß einfach etwas Quellcode oder 'nen URL 'rüberwachsen, damit man sich die Sache im Zusammenhang anschauen kann.

    Gruß,

    kerki

    1. Hallo...

      Einen Layer kann man beispielsweise allein durch CSS-Angaben rechtbündig anordnen:


      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
      <title>rechtbündiger Layer</title>
      <style type="text/css">
      #layer { margin-right: 0px;
               margin-left: auto;
               float: right;
               width:200px;
               border: solid 2px #f93;
             }
      </style>
      <div id="layer">
      Hallo, ich bin ein rechtsbündiger Layer.
      </div>
      RESTLICHER TEXT ETC.

      Ähem...  peinlich....  Darauf hätte ich auch selber kommen können. Vielen Dank!!!

      Gruß, René