Suche Online-Kurzanleitung zu Frontpage
Martin Landolt
- software
0 Pipolino0 joebowler0 Martin
0 Stefan Muenz0 Siramon
Hallo Zusammen
Ich muss einen kurzen Einführungskurs in Frontpage geben.
Da ich meinem Schüler nicht ein dickes Buch in die Hände drücken will,
möchte ich eine Kurzanleitung in wenigen Seiten haben.
Wo gibts so etwas online? Habe mal gesucht und nichts schlaues gefunden.
Inhalt müsste sein:
Text/Bilder ändern
Online transfer
gruss martin
-------------------
Kranke Kolumnen depressive Lyrik
http://www.bademeister.ch
huhu
Start
Einstellungen
Systemsteuerung
Software
Frontpage
Entfernen
OK
SCNR :o)
lgs
Pipolino
Du bist ja ein ganz witziger Du!
Dann sag mir doch mal ein Programm welches
A) nicht so teuer ist(z.b. Dreamweaver ist zu teuer)
B) für unsere Kunden sehr einfach zu bedienen ist
C) bei dem es nur ein wenig darum geht, neuer Text auszutauschen
D) unsere Code in Ruhe lässt (ja ab FP2000 ist das zum Glück so)
E) die CSS automatisch erkennt
bin ja mal gespannt...
Hi,
A) nicht so teuer ist(z.b. Dreamweaver ist zu teuer)
Phase 5 von Ulli Meybohm
B) für unsere Kunden sehr einfach zu bedienen ist
Notepad
C) bei dem es nur ein wenig darum geht, neuer Text auszutauschen
PHP-basiertes Administrationszentrum
D) unsere Code in Ruhe lässt (ja ab FP2000 ist das zum Glück so)
PHP-basiertes Administrationszentrum
E) die CSS automatisch erkennt
Gehirn
So, PHP-basiertes Administrationszentrum kommt zweimal vor. Wieso schreibst du deinen Kunden nicht einfach ein passwortgeschütztes Admincenter, mit dem sie so tolle Formatierungen wie [fett] oder [kursiv] verwenden können? Siehe http://asc0002.calibra-web.de/?page=admin, kannst ja mal ein bisschen rumspielen. Nur gibt's noch ein Problem, wenn der User PHP-Code eingibt und zwei if-Bedingungen mit && umschreibt, da dann && rauskommt. Ja, und unser Kunde braucht keine Tagvereinfachungen ... du kannst ja einfach mit str_replace() [fett] durch <b> ersetzen.
User ist admin, Pass ist test ... wird allerdings bald geändert.
Bye,
Peter
Auch huhu, Pipolino!
Start
Einstellungen
Systemsteuerung
Software
Frontpage
Entfernen
OK
Sehr hübsch, dem ist (auch aus Sicht der Technischen Redakteurin) wirklich nichts hinzuzufügen. Die perfekte Kurzanleitung: gut gegliedert, klare Anweisungen Schritt für Schritt... ;o)
Oh je (*seufz*), ich höre schon wieder diese plärrenden Stimmen:
"Wie kann ich eine Internet-Seite zusammenklicken mit einem Programm, das so einfach zu bedienen ist wie Power Point, und bei dem ich nicht verstehen muß, was ich eigentlich tue? Ach ja, und lernfaul bin ich auch, will aber alle Features nutzen. Und schön bunt soll es sein..."
Solange Microsoft die Standards für die Arbeit mit Computern setzt ("der Computer macht alles auf geheimnisvolle Weise automatisch, ich muß gar nichts tun, außer auf ein paar selbsterklärende bunte Buttons klicken, denn Bill Gates hat in seiner unendlichen Weisheit längst genau vorausgesehen, was ich jetzt grade tun will, und seine Micro-Software kann außerdem Gedanken lesen...") -- so lange wird es immer noch Leute geben, die nichts lernen, aber alles "nutzen" wollen. Und wenn sie mit dieser Strategie nicht mehr weiterkommen, fragen sie die "Experten", und dann schmollen sie, wenn man ihnen sagt, daß sie sich einarbeiten müssen... "einarbeiten", das klingt so nach "Gehirn benutzen", und das ist doch schon die letzten drei Male so lästig gewesen, fast schmerzhaft, und Zeit kostet es auch noch...
Schuldigung, bin ja sonst nicht so biestig, aber ich hatte grade noch so einen Fall, und da bricht es manchmal aus mir heraus... ;o)
Herzliche Grüße,
Meg
Hi !
Online Tips zum ausdrucken hier:
http://www.actden.com/fp2000/java/index.htm
Noch mehr Seiten zu Frontpage:
http://www.google.de/search?q=frontpage&hl=de&meta=
Frage: Warum zwingt dich irgendentwas, deinen Schülern
Frontpage vorzustellen?
Überzeuge den Auftraggeber von der Notwendigkeit, das deine Schüler
erst mal die Grundsprache lernen müssen, damit sie sich dann selbst entscheiden können, welche "Krücken" sie sich zur Hilfe nehmen.
joe
erst mal die Grundsprache lernen müssen, damit sie sich dann selbst entscheiden können, welche "Krücken" sie sich zur Hilfe nehmen.
Mich zwingt niemand was ich nehme. Aber viele meiner Kunden kennen die Officeumgebung. Und wenn jemand ein wenig das Word kennt, kann er danach auch sehr schnell mit Frontpage umgehen. Zum Beispiel die CSS sind dort dito wie die Textvorlagen im Word.
Aber ich sehe schon langsam, das ich diese Anleitung selber schreiben muss. :-(
Hallo Martin
möchte ich eine Kurzanleitung in wenigen Seiten haben.
Wo gibts so etwas online? Habe mal gesucht und nichts schlaues gefunden.
Kleiner Ausflug in die Forumsgeschichte:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t20660.htm
Und von dort aus gehts dann weiter zu einer brauchbaren Adresse
viele Gruesse
Stefan Muenz
hallo stefan
Kleiner Ausflug in die Forumsgeschichte:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t20660.htm
Und von dort aus gehts dann weiter zu einer brauchbaren Adresse
ich bin mal deinen links gefolgt... und überraschung, http://www.frontpatch.de ist wirklich eine aktuelle, informative, gut gemachte Seite.
ich frage mich, ob nicht ein link in der faq ::</faq/#Q-32e>:: auf diesen archiv-thread ::</archiv/2000_3/t20660.htm>:: sinnvoll wäre?
oder ein link unter support, abschnitt ms-frontpage ::http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/support.htm#a5:: ziehlend auf (das tönt ja himmeltraurig *g*) http://www.frontpatch.de.
viele grüsse,
Siramon, ja der aus der Schweiz