Vorbelegung von Formularfeldern
gant
- html
0 Stefan Muenz0 gant
Hallo
Ist es möglich, ein einzeiliges Formularfeld (<input type="text"...>) mit einer Systemvariable vorzubelegen?
Möchte gerne dass Datum und Uhrzeit automatisch vorbelegt sind, aber trotzdem änderbar bleiben.
Danke und Gruss
gant
Hallo Gant
Ist es möglich, ein einzeiliges Formularfeld (<input type="text"...>) mit einer Systemvariable vorzubelegen?
Möchte gerne dass Datum und Uhrzeit automatisch vorbelegt sind, aber trotzdem änderbar bleiben.
Das kannst du z.B. mit JavaScript (dabei wird im Formularfeld allerdings die Uhrzeit des Anwender-Rechners generiert).
Die Bausteine dazu:
1. mit JavaScript eine ordentliche Datum/Uhrzeitanzeige erzeugen
(den Code dazu kannst du z.B. aus http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/datumuhr.htm holen)
2. Formular und Formularfeld benennen, z.B. <form ... name="myform"> <input ... name="timestamp">
3. Unterhalb des Formulars ein JavaScript notieren:
<script type="text/javascript">
document.myform.timestamp.value = Gesamt;
</script>
(die Variable Gesamt bezieht sich dabei wieder auf das datumuhr-Beispiel aus SELFHTML, das oben verlinkt ist)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan
vielen Dank für die prompte Hilfe, so habe ich auch noch rausgefunden, weshalb dies bei mir nicht funktionierte...
Hast Du auch eine so einfache Lösung für die Verwendung der Serverzeit parat? Aus Abstimmungsgründen wäre dies für meine Anwendung an und für sich sinnvoller.
Merci und Gruss
gant
Higant,
Hast Du auch eine so einfache Lösung für die Verwendung der
Serverzeit parat?
da diese Zeit auf dem Server bestimmt und in das HTML-Dokument eingetragen
werden müßte, bist Du auf eine serverseitige Intelligenz angewiesen - also
auf die dynamische Generierung Deines Dokuments.
Vermutlich reicht in Deinem Fall schon SSI; ersatzweise tut es auch eine
CGI-Anwendung etc.
Viele Grüße
Michael
Higant,
Hast Du auch eine so einfache Lösung für die Verwendung der
Serverzeit parat?
da diese Zeit auf dem Server bestimmt und in das HTML-Dokument eingetragen
werden müßte, bist Du auf eine serverseitige Intelligenz angewiesen - also
auf die dynamische Generierung Deines Dokuments.
Vermutlich reicht in Deinem Fall schon SSI; ersatzweise tut es auch eine
CGI-Anwendung etc.
Viele Grüße
Michael
Hi michael
Thx für deinen Ansatz. Hilft mir allerdings nicht weiter, wollte ich scripts verwenden, müsste ich diese auf einem fremden Server plazieren, was mir zu umständlich ist. mit ssi habe ichs versucht, als resultat erhalte ich eine vorbelegung mit dem ssi-tag (egal welche endung ich der html datei gebe... leider
gruss
gant
Hi gant,
wollte ich scripts verwenden, müsste ich diese auf einem fremden
Server plazieren, was mir zu umständlich ist.
Dann ist genau SSI für Dich die ideale Funktionalität.
mit ssi habe ichs versucht, als resultat erhalte ich eine vorbelegung
mit dem ssi-tag (egal welche endung ich der html datei gebe... leider
Dann ist auf Deinem Server SSI nicht aktiv bzw. nicht so konfiguriert,
wie Du es haben willst. Wer ist dafür zuständig?
Viele Grüße
Michael