Andreas: Zeile beim ausdrucken am unteren Ende der Seite

Hallo!

Bin jetzt doch dabei zum Ausdrucken und Anlegen von Datensätzen an Stelle von Access einen Browser zu verwenden(also nicht nur für mich), ausschlaggebend war schlicht die Möglichkeit im IE 6.0 die Kopf und Fußzeile weglassen zu können, was ja beim drucken von Dokumenten wie Rechnungen nicht sehr schön gewesen wäre.
Jetzt hab ich das im Intranet schön mit PHP geschrieben, nur ein kleines Problem bekomme ich nicht gelöst.

Und zwar wie schaffe ich es, dass ich evtl auf jeder Seite, doch zumindest bei einer Seite ganz unten eine Art Fußzeile drucke? Ich will ide nicht im IE eingeben, da es sich um best. Farbe und eine Linie handelt. Ich dachte ja theoretisch einfach mal an Tabellen.
Hab eine Tabelle mit der Höhe 100% eingefügt, mit 2 Zeilen, oben die eigentliche Seite drin, unten die Fußzeile.  Problem ist das die Seite oben von php generiet wird und nicht immer gleich hoch ist.
Nur wir jetzt automatisch die Fußzeile direkt im Anschluß gedruckt, nicht ganz unten. Wie muß das mit den % aussehen, damit das funktioniert? ODer macht man das besser irgendwie anders?

Grüsse

Andreas

  1. Hallo!

    ebenso

    Und zwar wie schaffe ich es, dass ich evtl auf jeder Seite, doch zumindest bei einer Seite ganz unten eine Art Fußzeile drucke? Ich will ide nicht im IE eingeben, da es sich um best. Farbe und eine Linie handelt. Ich dachte ja theoretisch einfach mal an Tabellen.
    Hab eine Tabelle mit der Höhe 100% eingefügt, mit 2 Zeilen, oben die eigentliche Seite drin, unten die Fußzeile.  Problem ist das die Seite oben von php generiet wird und nicht immer gleich hoch ist.

    Eigentlich gibt es in HTML keine Angabe der Höhe von Tabellen oder deren Zellen. Die beiden großen Browser zumindest erkennen eine solche Höhenangabe jedoch an. Diese wird auf die Höhe des Browserfensters angewandt, so daß der Ausdruck unterschiedlich hoch werden kann.

    Nur wir jetzt automatisch die Fußzeile direkt im Anschluß gedruckt, nicht ganz unten. Wie muß das mit den % aussehen, damit das funktioniert? ODer macht man das besser irgendwie anders?

    <td valign="bottom">
        ^^^^^^^^^^^^^^^^

    Grüsse

    Andreas

    Tschüß, Auge

    1. Hi!

      Ja, das kannt ich ja, aber da die Seite im Browser größer als der Bildschirm ist, sehe ich das nicht, und wenn ich drucke steht das nicht am unteren Rand sondern direkt drunter.
      Gibt es bei IE spezifisch die Möglichkeit das beim drucken anzuwenden, oder irgendwie über css, ode hat das alles keine Wirkung auf die ausgerdruckte Seite?

      valign="bottom"

      hatte ich schon fpr das untere Feld der Haupttabelle verwendet, funktioniert aber beim drucken irgendwie nicht.

      Grüsse

      Andreas

      1. Hi!

        Ja, das kannt ich ja, aber da die Seite im Browser größer als der Bildschirm ist, sehe ich das nicht, und wenn ich drucke steht das nicht am unteren Rand sondern direkt drunter.
        Gibt es bei IE spezifisch die Möglichkeit das beim drucken anzuwenden, oder irgendwie über css, ode hat das alles keine Wirkung auf die ausgerdruckte Seite?

        CSS + DRUCKEN + IE = Murks!

        Der IE ist nach Meinung einiger Forumsteilnehmer zwar "der Beste Browser wo gibt auf Welt", aber was die css-gesteuerte Druckausgabe angeht, versagt er gründlicher, als andere Browser.

        Aber auch alle anderen Browser haben vermutlich mit einer css-formatierten, dauerhaften Fußzeile ihre Probleme und können das einfach nicht.

        Ich finde schon die anfangs geäußerte Idee abstrus: Die Druckausgabe einer Access-Datenbank durch den Browser erledigen käme mir nie in den Sinn. HTML ist nicht zum Drucken gedacht - jedenfalls noch nicht, solange die Druckausgabe-Features von CSS nicht vollständig von mindestens einem Browser unterstützt wird.

        Es gibt auch kaum einen Workaround, um die fehlenden Features der Browser durch ergänzende HTML-Ausgaben SICHER als Fußzeile unten auf der Seite zu platzieren.

        - Sven Rautenberg

        1. Hi Sven!
          Da hast Du mich falsch verstanden oder vielleicht habe ich  mich auch falsch ausgedrückt. Die Daten stammen alle aus Online-Bestellungen aus dem www. Diese werden hier in eine MySQL DB eingetragen. Jetzt´hatte ich ja dieses Synchronisations-Script geschrieben, welches diese webDB mit den lokalen MySQl Servern abgleicht. Auf die lokalen Server sollte erst über Access zugegriffen werden, aber da die DB eh völlig neu strukturiert wurde, und die Access Abfragen, Formulare, Berichte und Module völlig neu hätten geschrieben werden müssen, haben wir uns jetzt dazu entschieden, nur noch über Apache/PHP/IE6.0 auf die Daten zuzugreifen, das anlegen und ändern funktioniert hier sehr gut. Nur das drucken stellt noch das letzte Problem dar. Vielleicht müssen die gleichbleibenden Kopf- und Fußzeilen einfach vorher gedruckt werden(nur sind leider nicht alle gleichbleibend)!
          Aber Du bist auch sicher, dass sich die 100% Höhe einer Tabelle, die man z.B. bei Dreamweaver einstellen kann, sich nicht auf eine Druckseite beziehen kann, sondern ausschließlich auf das Browserfenster, oder?

          Grüsse
           Andreas

          1. Hi Sven!
            Da hast Du mich falsch verstanden oder vielleicht habe ich  mich auch falsch ausgedrückt.

            So ist es dann wohl... :)

            Aber Du bist auch sicher, dass sich die 100% Höhe einer Tabelle, die man z.B. bei Dreamweaver einstellen kann, sich nicht auf eine Druckseite beziehen kann, sondern ausschließlich auf das Browserfenster, oder?

            Genau. Bin ich mir 100%ig sicher. Erstmal gibt es eigentlich keine Tabellenhöhe in HTML, denn eine Tabellenzelle ist nur so groß (aber auch mindestens so groß), daß der Inhalt komplett reinpaßt.

            Höhe und Breite auf 100% bewirkt ja (hoffentlich!) nur, daß die Tabelle sich im gesamten Browserfenster ausbreitet. Was aber, wenn mehr Inhalt darzustellen ist, als Browserfenster da ist? Gleiches gilt für den Ausdruck, denn wenn die Seite voll ist, wohin mit dem Rest? Auf die nächste Seite!

            Und leider ist "nächste Seite" stark abhängig von Browser, Formatierung, und Druckertreiber (der dem Browser die bedruckbare Fläche zurückliefert - anderer Drucker=andere Fläche).

            Wenn du also irgendwelche Druckexperimente machen willst:
            "page-break-before" funktioniert wohl in den meisten Browsern (Opera 5: JA, IE + Netscape 6: keine Ahnung, Netscape 4: vergiß es!). Du kannst also immer oben eine Kopfzeile ausgeben, und dann zurückhaltend die Seite mit Inhalt füllen. Rechtzeitig (und wie rechtzeitig das sein muß, ist auszuprobieren) kommt dann eine neue Kopfzeile mit eben diesem "page-break-before" (so wie hier: </selfhtml/css/eigenschaften/printlayouts.htm#page_break_before>), die dann garantiert wieder ganz oben auf der neuen Seite steht.

            Fußzeile ist recht unmöglich, jedenfalls keine, die immer an der gleichen Position stehen bleibt, weil das extrem von der vorhergehenden Druckmenge abhängt. Wenn du aber garantieren kannst, daß du immer nur 10 Druckzeilen mit 12 Punkt Schriftgröße ausgibst, kannst du dann natürlich einigermaßen sicher sein, daß sich die Zeile 11 als Fußzeile immer an der gleichen Stelle befindet.

            Jedenfalls gibt es keine Möglichkeit, die Seite gleichermaßen für Browseransicht und Druckansicht auszugeben, wie das mit den CSS-Medientypen ja nahegelegt wird (screen und print), sondern du mußt noch separate Seiten zum Angucken und Drucken ausgeben. Naja, mit den passenden Scripten nicht wirklich ein Problem, aber trotzdem... :)

            - Sven Rautenberg

            1. Hi Sven!

              Danke für die Antwort! Na dann schenke ich mir das halt. Mal schauen wie ich das mache, wahrscheinlich Footer.. drucken lassen, und das dynamische woanders unterbringen, die Seitenzahl.. kann man ja auch mit IE 6.0 drucken.

              Grüsse

              Andreas