Kai Lewendoski: JS und Opera?

Hallo Leute,
ich habe schon öfter gelesen, dass Opera Probleme mit JS haben soll, aber nie so kapiert, welche. Ich habe aber beobachtet, dass bestimmte JS-Sachen offenbar in Opera nicht funktionieren. Weiß jemand Genaueres?

Danke.

Kai

  1. Hallo Leute,
    ich habe schon öfter gelesen, dass Opera Probleme mit JS haben soll, aber nie so kapiert, welche. Ich habe aber beobachtet, dass bestimmte JS-Sachen offenbar in Opera nicht funktionieren. Weiß jemand Genaueres?

    Ein sauber programmierter Code läuft selbstverständlich auch im Opera. Da Javascript nunmal direkt interpretiert wird, ist die Ausführung in jedem Falle browserabhängig. Um eine Prüfung der Seite unter möglichst vielen gängigen Browsern wird wohl niemand herum kommen, der Javascript verwendet.

    Gruesse Gregor

    1. hi,

      Ein sauber programmierter Code läuft selbstverständlich auch im Opera.

      hmm. IMHO hat opera noch deutliche Luecken, so misslingt selbst bei der 6er Version z. B. der Zugriff auf textnodes. Das hat wohl weniger was mit "sauber" zu tun als mit eingeschraenkter dom-Faehigkeit.

      Wenigstens kann Opera 6 jetzt Hintergrundfarben dynamisch aendern, das gibt doch Anlass zur Hoffnung ;-)

      Gruesse  Joachim

  2. Hallo Kai,

    naja, bei JavaScript direkt konnte ich Opera noch nichts nachweisen (hab aber auch noch keine wilden Sachen mit JavaScript gemacht, nur Anfängerkram ;o)).

    Schwierig wird es aber sofort (auch bei einfachem JavaScript), wenn Du auf Elemente Deiner HTML-Seitenstruktur zugreifen willst, um z.B. dynamisch erzeugten Text in Deiner Seite auszugeben, denn Opera setzt das Document Object Model (DOM) Level 2 noch nicht um -- wie ich beim Überarbeiten meines Bullshit-Generatorshttp://www.megpalffy.org/bullshit/bullshit.html schmerzhaft erfahren mußte (deshalb gibt's jetzt zwar eine Bullshit-Version, die im neuen Netscape 6.x / Mozilla läuft, aber nicht in Opera, snif).

    Die alten "Lösungen" und Hacks für Netscape 4.x und Explorer 5.x funktionieren (zu recht) auch nicht in Opera, also befinden wir uns wohl in einer dieser berühmten "Übergangsphasen", die hoffentlich bald zuende geht...

    Herzliche Grüße,
    Meg