Explorer ist tot - jetzt kommt Obelix!
Stefan Muenz
- recht
Liebe Leuts,
no comment - only some english required:
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hi,
no comment - only some english required:
meines Erachtens gehört so ein Herr Von und Zu Irgendwas in die Klappse.
Langsam wird es albern und lämt jede weitere Entwicklung.
Reiner
Hallo,
Mich wundert und ärgert immerwieder, wie hier einfach in eine Domain hineininterpretiert wird, es is schon fast kindisch.
hi
Mich wundert und ärgert immerwieder, wie hier einfach in eine Domain hineininterpretiert wird, es is schon fast kindisch.
da fällt mir gerade was dazu ein:
es ist schon ne weile her, da habe ich irgentwo mal was über dieses mobilix projekt gelesen. und über dem artikel stand dick und fett(wie in diesem thread)
OBELIX-blala
ich denke das war sogar in einer zeitschrift....(gedächtniss wie ein sieb...)
also scheinen da nicht nur irgentwelche anwälte auf diese namensverwandschaft gekommen zu sein (oder die haben den selben artikel gelesen wie ich *gg*).
-nur so mal vollständigkeit halber dazugefügt-
-rb-
ja, Stefan, das sieht ganz so aus, als ob es Zeit für SELFiX würde, oder interpretiere ich da was verkehrt ?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
no comment - only some english required:
oh, das sagte schon heise gestern auch ;-) http://www.heise.de/newsticker/data/hob-08.01.02-000/
tja... Heisst es ab jetzt Guenterix Freiherrix v. Gravenreuthix ??
oder nur schlicht: G. F. vonix G. ?
GrüßiX
ThomasiX
Sup!
Und ich dachte, Zwobot sei tot ;-)
Gruesse,
Bio
Hallo,
also, um es mal direkt zu sagen. Ich liebe "meinen" Obelix. (Jawohl, "meinen", den ich seid meiner Kindheit kenne, bgeleitet habe, 1000 Abenteuer zusammen erlebt habe und immer mal wieder, auch heute, begleite, und mich darauf freue, ihn meine Kinder vorzustellen.) Und deswegen ärgert mich schon alleine an diesem ansonsten natürlich auch unsinnig und geradezu "gefährlichen" rechtsstreit die folgende Äußerung des Klägers:
"Dies führe "zu einer vermeidbaren Verwässerung dieser (Marke "Obelix"), die der Klägerin nicht zumutbar ist"
Also mein Obelix ist (in mir) stark genug und hat nun wirklich genug Persönlichkeit, um sich wirklich nicht vor jedem dahergelaufenen (sorry ;-)) Unix-Menschen verwässern zu lassen. Ich stelle erstaunt fest, das ich Obelix mehr zutraue als "sein eigener" Verlag. Deswegen bin ich der Meinung, das der Verlag schon alleine deswegen sofort auf alle Rechte an "meinen" obelix aufgeben soll.
Chräcker
Hallo Chraecker,
Also mein Obelix ist (in mir) stark genug und hat nun wirklich genug Persönlichkeit, um sich wirklich nicht vor jedem dahergelaufenen (sorry ;-)) Unix-Menschen verwässern zu lassen. Ich stelle erstaunt fest, das ich Obelix mehr zutraue als "sein eigener" Verlag. Deswegen bin ich der Meinung, das der Verlag schon alleine deswegen sofort auf alle Rechte an "meinen" obelix aufgeben soll.
Dass der Verlag zu den bedauernswerten juristischen Subjekten gehoert, die meinen, etwas so Bekanntes wie einen Obelix verteidigen zu muessen, ist wirklich schon Unglueck genug. Aber diese Meldung ist ja eigentlich schon aelteren Datums.
Schlimmer aber ist wohl, dass der Verlag, wie wohl erst jetzt bekannt wurde, die Marke offenbar durch Freiherrn von Gravenreuth registrieren liess. Dieser wird es sich nach alter Freiherrnart wohl kaum nehmen lassen, nun eifrig die Suchmaschinen anzuwerfen und alles abzumahnen, wo "ix" vorkommt. Die Obelix-Abmahnwelle wird sicher wieder fuer tolle, neue Schlagzeilen, fuer Schenkelklopfen, Kopfschuetteln und Lachsalven rund um den Freiherrn von Grautvornix sorgen. Nach Domains wie http://www.obelix.net/ werden die 19.000 deutschsprachigen Suchtreffer in Google zu Obelix (http://www.google.de/search?hl=de&q=Obelix&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de) sicher eine Menge Abmahnstoff hergeben. Die ganze Unix-Gemeinde will er wohl zudem in Angst und Schrecken versetzen, weil bei denen ja natuergemaess fast alles auf "ix" endet und die froehlichen alten Gallier sicher bei der einen oder anderen Sache als Namenspate dienten. Vielleicht wird er auch wieder als suesses Teenie-Maedel Asterix- und Obelix-JPEGs tauschen wollen und all dergleichen.
Und die deutschen Gerichte werden sich wieder allen Ernstes mit den Faellen befassen und markenrechtliche Probleme diskutieren, waehrend im Heise-Forum die ganze Palette von Geheimbund bis Morddrohung fuer Unterhaltung sorgen wird. Ist wirklich ein armes Land ...
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hi, Stefan
(...) Vielleicht wird er auch wieder als suesses Teenie-Maedel Asterix- und Obelix-JPEGs tauschen wollen und all dergleichen.
*rotfl* ...Abmahnic sucht Abmahnix, kostet fast garnX.
Trotz der Tragik der Geschichte bringe ich das Grinsen nicht aus meinem Gesicht :)
LG Orlando
BTW: LanX, duck' dich!
Hallo Orlando
*rotfl* ...Abmahnic sucht Abmahnix, kostet fast garnX.
Trotz der Tragik der Geschichte bringe ich das Grinsen nicht aus meinem Gesicht :)
Genau das ist wohl auch der Plan. "Damen und Herren, wir wuenschen gute Unterhaltung", und FvG verdient daran. Herzlich willkommen im modernen Rechtsstaat Deutschland.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Tag
Genau das ist wohl auch der Plan. "Damen und Herren, wir wuenschen gute Unterhaltung", und FvG verdient daran. Herzlich willkommen im modernen Rechtsstaat Deutschland.
Wie hieß es da doch so schön ... (<?m=12902&t=2279>)
WIR HABEN ES SATT !
(das bißchen Schreierei mußte jetzt einfach mal sein)
Etwas deprimiert,
Harry
PS: Was wäre eingentlich, wenn die Doman www.wir-haben-es-satt-online.de heißen würde ?
^^^^^^^^^^^^
(<?m=12714&t=2253>) *verzweifel*
Hallo Stefan!
Ech habe eenen zeelech eroneschen Enforateonsartekel e französeschen Foru gepostet: http://selfforum.selfhtml.com.fr/?m=27&t=5 - nur, er werd für Necht-Franzosen nur sehr schwer zu verstehen seen, genauso wee Franzosen Schweeregkeeten haben dürften, deese essage heer zu lesen, da uss an schon beede Sprachen rechteg beherrschen ;-)
Neen, eene Tastatur est necht kaputt. Aber ech habe bee Heese gelesen, dass der Vokabel "m" kau wahrnehbar est und dass es auch keenen grossen Unterscheed zweschen eene "i" und eene "e" geben soll. Ech als sparsaer ensch habe also beschlossen, auf den eenen zu verzechten, und den anderen als "e" zu teppen.
Patreck
P.S.: Werner Heuser gebt auf seene Seete dee E-Mael Adrresse des Verlags bekannt, veelleecht sollte man ehnen so eene Mael schreeben? Ohne "m" und met allen "i" als "e"?