Sebastian: Schriftart

Hallo,

mit folgendem PHP-Code (s.unten) lese ich den Inhalt der angegebenen Textdatei in eine HTML-Seite ein. Nur es wird immer die Standard-Schriftart Times New Roman verwendet. Gibt es eine Möglichkeit die Schriftart in Verdana 10pt. um zuändern ???

Hier der Code:
<?php include("C:\Windows\Desktop\schwafel.txt");
?>

Vielen Dank !

Sebastian

  1. Hallo Sebastian,

    mit folgendem PHP-Code (s.unten) lese ich den Inhalt der angegebenen Textdatei in eine HTML-Seite ein. Nur es wird immer die Standard-Schriftart Times New Roman verwendet. Gibt es eine Möglichkeit die Schriftart in Verdana 10pt. um zuändern ???

    Hier der Code:
    <?php include("C:\Windows\Desktop\schwafel.txt");
    ?>

    Wenn es um ungeparsten Inhalt geht, dann nimm besser
    readfile("xyz.txt");

    Die Formatierung erfolgt auf dem Client, also im Browser. Eine Moeglichkeit waere diese Ausgabe:

    <p class="deineklasse">
    <?php
      readfile("xyz.txt");
    ?>
    </p>

    In der Klasse deineklasse werdern die Formatierungen angegeben.

    MfG, Thomas

    1. Ich kenne mich mit PHP nicht genau aus, wie würde denn eine Formatierung für Verdana 10pt aussehen ?

      Außederm werden die Absätze die in der textdatei sind garnicht angezeigt....

      MFG
      Sebastian

      1. Hallo nochmal,

        Ich kenne mich mit PHP nicht genau aus, wie würde denn eine Formatierung für Verdana 10pt aussehen ?

        Das hat doch mit PHP nichts zu tun!

        Binde eine CSS-Datei in das Dokument ein mit:

        .deineklasse
        {
        font-family: Verdana, sans-serif;
        font-size: 10pt; /* fuer Bildschirme eher ungeeignet */
        }

        Außederm werden die Absätze die in der textdatei sind garnicht angezeigt....

        Verwende wahlweise

        <pre class="deineklasse">
        <?php
        // ...
        ?>
        </pre>

        und jeder Zeilenumbruch kommt in die Ausgabe.

        Ohne Klasse waere es auch mit Inline-Styles machbar:

        <pre style="font-family: Verdana, sans-serif; font-size: 10pt">
        <?php
        // ...
        ?>
        </pre>

        Ansonsten solltest Du Dich mit dem Arbeitsprinzip von PHP vertraut machen, was ja nicht umsonst schon im Namen steht. PHP = PHP Hypertext Praeprozessor. Es findet also eine Vorverarbeitung auf dem Server statt. Die Ausgabe ist reines HTML mit Zusaetzen wie CSS. Du baust also "on-the-fly" HTML-Dokumente zusammen.

        MfG, Thomas

        1. Wie müsste der Code dann im PHP-Editor aussehen? So:?

          <?php
          .deineklasse
          {
          font-family: Verdana, sans-serif;
          font-size: 12pt; /* fuer Bildschirme eher ungeeignet */
          }
          <p class="Tahoma">
            readfile("C:\Windows\Desktop\ews.txt");
          </p>

          ?>

          Ich möchte "einfach" nur, das der Inhalt aus der Textdatei ews.txt in der Schriftart Verdana angezeigt wird, und das die Absätze wie sie in der textdatei sind, auch im Browser angezeigt werden.

          Danke nochmals für deine Hilfe!!!

          MFG
          Sebastian

          1. Wie müsste der Code dann im PHP-Editor aussehen?

            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
            <html>
            <head>
            <title>Seitentitel</title>
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
            <style type="text/css">
            <!--
            .deineklasse
            {
            font-family: Verdana, sans-serif;
            font-size: 12pt; /* fuer Bildschirme eher ungeeignet */
            }
            -->
            </style>
            </head>
            <body>
            <?php
            <p class="deineklasse">
              readfile("C:\Windows\Desktop\ews.txt");
            </p>
            /*
            oder wahlweise
            <pre class="deineklasse">
              readfile("C:\Windows\Desktop\ews.txt");
            </pre>
            */
            ?>
            </body>
            </html>

            Das klappt natuerlich nur lokal mit diesem Pfad ...

            Nun waere es aber Zeit fuer SELFHTML und SELFPHP.

            MfG, Thomas

            1. Aha, vielen Dank!

              das ganze einfach in einen PHP-Editor einfügen ??

              geht das auch in Frontpage ?

            2. Hallo,

              also wenn ich den Code in PHPEdit v0.6 einfüge und die datei als HTMl abspeichern will, macht er das nicht...

              Was ist den daran falsch ???

              MFG
              Sebastian

              1. also wenn ich den Code in PHPEdit v0.6 einfüge und die datei als HTMl abspeichern will, macht er das nicht...

                Was ist den daran falsch ???

                Wieso als HTML-Datei? Es ging doch um PHP und Dir ist schon klar, dass zur Ausfuehrung ein Webserver mit PHP-Unterstuetzung benoetigt wird?! Wenn dieser also laeuft, dann speichere das Dokument als irgendwas.php unterhalb vom Document-Root-Verzeichnis ab und gib im Browser ein: http://localhost/irgendwas.php

                Klappt das nicht, dann lies Dich ein, installiere die Software, z. B. die "FoxServ"-Suite link:http://sourceforge.net/projects/foxserv] und probiere erstmal aus, bevor Du weitere Fragern stellst.

                MfG, Thomas

                1. aha deswegen geht das nicht,

                  wie kann ich die Datei den lokal auf meinen Rechner testen ?

                  1. aha deswegen geht das nicht,

                    wie kann ich die Datei den lokal auf meinen Rechner testen ?

                    Sachma trollst Du und willst testen, wie lange Du mich mit Deinem Spiel belasten kannst? Allein die Tatsache, dass Du einen PHP-Editor verwendest und keinen Webserver am Start hast, ist ja schon bezeichnend und die Frontpage-Frage habe ich ja still ignoriert (es reicht ein Texteditor).

                    Ansonsten habe ich Dir die Antwort zum lokalen Testen bereits gegeben. Einige Grundlageninfos zu den Voraussetzungen sind auch in diesem Artikel enthalten http://www.vnunet.de/internet-pro/workshops/detail.asp?ArticleID=717.

                    MfG, Thomas

                  2. aha deswegen geht das nicht,

                    wie kann ich die Datei den lokal auf meinen Rechner testen ?

                    Tach auch

                    Wenn Du keinen Webserver + PHP-Interpreter installiert hast, kannst Du lokal garnicht testen.
                    So der Provider PHP unterstützt, lade die Dateien (irgendwas.php, ews.txt) hoch und teste es auf dem Webspace.

                    Tschüß, Auge